Was passiert, wenn Geschichten lebendig werden – und dazu noch Musik erklingt? Diese besondere Verbindung können Kinder ab vier Jahren am Dienstag, dem 24. Juni, von 15 bis 15:45 Uhr in der KulturScheune am Satonévri-Platz 1 erleben. Die Stadtbibliothek und die Städtische Musikschule laden gemeinsam zu einer musikalischen Vorlesestunde ein, die den Titel „Der Ohrwurm – Eine Klaviergeschichte mit 20 beliebten Ohrwürmern“ trägt. Während die spannende Geschichte vorgelesen wird, sorgen Schülerinnen und Schüler der Musikschule für die passende musikalische Untermalung. Diese Kombination aus Erzählkunst und Live-Musik verspricht ein einzigartiges Erlebnis für Kinder und Eltern gleichermaßen.
Im Mittelpunkt der fantasievollen Geschichte steht ein kleiner Ohrwurm, der von seiner Mutter auf ein Fetzchen Notenpapier gelegt wurde. Um sich in einen schönen Musik-Falter entpuppen zu können - und keine hässliche Etüden-Schrecke zu werden - muss er den Komponisten dieses Stückes finden. Auf der Suche nach „seinem“ Komponisten begegnet er nicht nur Bach, Mozart und Beethoven, sondern noch vielen anderen hitverdächtigen Ohrwürmern.
Die Kooperation mit der Musikschule bietet eine wunderbare Möglichkeit, Leseförderung und Musikpädagogik auf kreative Weise zu verbinden. Die Veranstaltung ist eine Fortführung der Reihe „Musikalische Vorlesestunde“ und findet unter der Leitung der Musikpädagoginnen Henrike Kick, Dorothée Rehm und Susanne Wendel statt.
Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Für Anmeldungen und Rückfragen steht das Team der Stadtbibliothek telefonisch unter 06204 988 450 oder per E-Mail unter stadtbibliothek(at)viernheim.de gerne zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr. Weitere Information sind auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.viernheim.de/stadtbibliothek abrufbar.