Handlungsbedarf bei digitaler Barrierefreiheit – Was Gastronomen jetzt wissen müssen

Kostenloses Online-Seminar am 19. März

Digitale Barrierefreiheit ist bald Gesetz - Nach den öffentlichen Trägern sind ab dem 28. Juni auch private Unternehmen in Deutschland verpflichtet, Internetseiten und andere digitale Anwendungen barrierefrei zu gestalten. Deshalb macht die städtische Wirtschaftsförderung auf ein kostenloses Online-Seminar speziell für die Gastronomie aufmerksam. Um Unternehmen in dieser Branche zu unterstützen, lädt Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz gemeinsam mit der Qualitätsinitiative für den Tourismus in Hessen, „ARGE Qualität kompakt“, zum digitalen Seminar „Digitale Barrierefreiheit im Gastgewerbe“ am Mittwoch, den 19. März, um 10 Uhr ein.

Gisela Moser von der Tourismusberatung „MosGiTo“ gibt einen umfassenden Einblick in die sich verändernde Gesetzeslage und die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit. Im Rahmen des Seminars werden zentrale Fragen geklärt: Welche Anforderungen stellt das Gesetz an Unternehmen? Für wen ist digitale Barrierefreiheit besonders relevant? Wie kann die Umsetzung gelingen? Die Referentin wird praxisnahe Lösungsansätze präsentieren und aufzeigen, welche Maßnahmen bis zum Stichtag umgesetzt werden sollten. Das Seminar bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch unter den Teilnehmenden. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. Interessierte Unternehmen können sich unter folgendem Link anmelden: https://gstoo.de/Digitale_Barrierefreiheit.

„Bald wird die digitale Barrierefreiheit zur Pflicht“, erklärt Alexander Schwarz. „Doch sie ist weit mehr als eine gesetzliche Vorgabe. Sie bietet Unternehmen die Chance, ihre Reichweite zu erhöhen und allen Nutzern ein besseres digitales Erlebnis zu ermöglichen.“

Das Online-Seminar findet im Rahmen eines Treffens des „Netzwerks Barrierefreiheit“ der „ARGE Qualität kompakt“ statt. Bereits 2019 und 2020 wurden mehrere Veranstaltungen zur Barrierefreiheit in der hessischen Tourismusbranche organisiert. Diese Reihe wird 2025 fortgesetzt und durch weitere Online- sowie Präsenztreffen ergänzt.

Hintergrund

„Qualität kompakt“ ist die Qualitätsinitiative für den Tourismus in Hessen. Sie wird getragen vom Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V., dem Hessischen Tourismusverband e.V., dem Hessischen Heilbäderverband und der HA Hessen Agentur GmbH im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.