Am Freitag, den 4. April, findet erstmals die bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ sind alle Interessierten eingeladen, die vielfältigen Angebote der Bibliotheken zu entdecken. Auch die Stadtbibliothek Viernheim öffnet an diesem Abend um 19:30 Uhr ihre Türen für eine spannende Lesung mit der Krimiautorin Silke Ziegler. Die Weinheimerin liest aus ihrem Kriminalroman „Böse Stimmen – Ein Fall für Sina Engel“. Karten für die Autorenlesung sind ab sofort für zehn Euro in der Stadtbibliothek Viernheim sowie an der Abendkasse erhältlich.
Zur Handlung
Im vierten Fall für Hauptkommissarin Sina Engel erzählt sie mitreißend und psychologisch brillant, wie ihre Protagonistin in ein teuflisches Spiel gerät. Sina Engel erhält einen Brief mit der rätselhaften Botschaft „Das Spiel beginnt“. Kurz darauf geschieht ein Doppelmord und es wird klar, dass der Absender einen perfiden Plan geschmiedet hat. Weitere Briefe treffen ein und weitere Menschen müssen sterben. Wer das nächste Opfer wird, liegt allein in Sina Engels Händen, die fieberhaft versucht, die nächsten Schritte des Täters zu erahnen. Wird es ihr am Ende gelingen, die nahende Katastrophe abzuwenden?
Über die Autorin
Silke Ziegler lebt mit ihrer Familie in Weinheim an der Bergstraße. Zum Schreiben kam sie 2013 durch Zufall, als ihr während eines Familienurlaubs in Südfrankreich die Idee zu ihrem ersten Buch kam.
Mit der Nacht der Bibliotheken wollen der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweit auf die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Bibliotheken aufmerksam machen und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.
In der Stadtbibliothek werden an diesem Tag weitere Veranstaltungen und Aktionen angeboten. Nähere Informationen dazu folgen rechtzeitig.
Für Anmeldungen und Rückfragen steht das Team der Stadtbibliothek telefonisch unter 06204 - 988 450 oder per E-Mail unter stadtbibliothek@viernheim.de zu den Öffnungszeiten gerne zur Verfügung: Dienstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch, 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr.