Schriftstück wird mit Hand ausgefüllt

Kämmereiamt: Grundsteuer – Neues Bewertungssystem kann drastische Veränderungen hervorrufen

Alle Eigentümer waren aufgefordert, im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 dem Finanzamt Daten zu übermitteln.

PV-Anlage auf einem Hausdach.

Energiewende zuhause - Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“

BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

Benz-Mitarbeiter Stefan Nungesser (v. l.), Pasquale Indorato, Alexander Schwarz und Daniel Benz an einer der modernen Druckmaschinen.

Mehr als nur Druck - Die Druckerei Benz engagiert sich für die Region

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz erhält einen Blick hinter die Kulissen

Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel

Grußworte zum Jahreswechsel 2024/2025

Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel

VERANSTALTUNGEN

AusstellungenMuseum

Sonderausstellung zum Thema Spritzdekor – Alltagsgeschirr der 1920er/1930er Jahre vom 15.09.2024 bis 27.04.2025

Kunst auf dem Küchentisch – Mitte der 1920er Jahre…

15. September 2024
00:00 Uhr - 00:00 Uhr
Museum Viernheim, Berliner Ring 28


Museum Viernheim

FamilieUmwelt

3. Glühweinwanderung auf dem Walderlebnispfad

Die Kompass Umwelt- und Energieberatung Viernheim e. V.…

18. Januar 2025
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anglersee Viernheim


Kompass Umweltberatung e.V.

Fastnacht

Ball der Prinzessin

18. Januar 2025
20:11 Uhr - 23:11 Uhr
Bürgerhaus Viernheim, Kreuzstr. 2-4


Karnevalverein CdG 1915 e.V.

Feste

Neujahrsempfang in der SBS 55+

Neujahresempfang in der SBS 55+ am 19.01.2025 Am…

19. Januar 2025
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Schillerplatz 1 (SBS)

Museum

Museum: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Die Führung durch die Sonderausstellung „Kunst auf dem…

19. Januar 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Museum Viernheim, Berliner Ring 28


Museum Viernheim

GleichstellungsbüroUmwelt

Upcycling-Kurs: Jeden Mittwoch (mit Kinderbetreuung) ab 22.01.2025

Jeden Mittwoch ab 22.01.2025 jeweils 14-16 Uhr…

22. Januar 2025
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Familienbildungswerk, Weinheimer Str. 44


Familienbildungswerk

Lesung / VortragUmwelt

Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“

Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro…

22. Januar 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturscheune, Wasserstraße 20


Brundtlandbüro

FamilieKinder

TAT-Kindertheater am TIB: DIE ZAUBERUHR

Eberius Musik- und Buchverlag präsentiert DIE ZAUBERUHR…

24. Januar 2025
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Treff im Bahnhof, Friedrich-Ebert-Str. 8


TAT-Theater am TiB

Flohmarkt

Baby-, Kinder-, und Jugendflohmarkt an der Albertus-Magnus-Schule

Liebe Besucher, der Abi-Jahrgang-2025 der…

25. Januar 2025
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Museum

Museum: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

Beim Rundgang durch die Ausstellungsräume wird die…

26. Januar 2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Museum Viernheim, Berliner Ring 28


Museum Viernheim

KinderStadtbibliothek

Treffpunkt Stadtbibliothek: BÜCHERZWERGE

Die Veranstaltung richtet sich an die Allerkleinsten,…

29. Januar 2025
15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Stadtbibliothek, Satonévri Platz 1


Stadtbibliothek Viernheim

Lesung / VortragMuseum

chaiselongue - kunst und soziales: Jo van Nelsen „Kabarett(isten) im KZ“

Mit der Grammaphonlesung „Kabarett im KZ“ schlägt Jo van…

01. Februar 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Treff im Bahnhof, Friedrich-Ebert-Str. 8


chaiselongue

(Zur Navigation auf eine der Einrichtungen tippen)

Unter  viernheim.de/kontakt  finden Sie alle Informationen zum Kontakt zu Ihrer Stadtverwaltung Viernheim und den Einrichtungen

Eine Vorhabenliste ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Sie will die Bürgerschaft möglichst frühzeitig über interessante und wichtige Vorhaben informieren. Die Liste soll den Dialog und die Rückkopplung zwischen Stadt und Bürgerschaft fördern sowie die Möglichkeit bieten, Vorhaben mitzugestalten.
zur Vorhabenliste

Viernheims Ziel ist die Entwicklung von nachhaltigen Strukturen der Kommunikation und Steuerung der Bildungslandschaft um allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen auf ein gelingendes Aufwachsen, auf gute Bildung und auf gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen - beginnend bei der frühen Bildung bis zum Übergang in Beruf oder Studium.
zur Bildungsplanung

Mit Hilfe eines Stadtentwicklungskonzeptes für Wohnen und Gewerbe möchte die Stadt Viernheim die Grundlagen für eine zukunftsweisende Flächenpolitik legen.
zum Stadtentwicklungskonzept Wohnen und Gewerbe 2030

Schäden im Stadtgebiet sollen nicht lange unentdeckt bleiben! Bitte senden Sie uns eine Mitteilung über unseren Mängelmelder (AEM).

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und deren Helfer/innen unter www.viernheim.de/ukrainehilfe