Museum: Sonderausstellung „Was ist Hospiz?“ vom 18.05. bis 29.06.2025

Museum
18.05.2025
14:00 Uhr - 00:00 Uhr

Ausstellung – Was ist Hospiz?

DAS IST HOSPIZ! - Die Fotoausstellung des Hospiz Schwester Paterna möchte die Besuchenden mitnehmen in den Alltag eines Hospizes. Was ist Hospizarbeit? Wie gestaltet sich der Alltag der Hospizgäste? Was macht das Besondere in der Arbeit eines stationären Hospizes aus? Die Fotografien geben Einblicke in das Leben und die Atmosphäre in einem stationären Hospiz – fernab von Klischees und voller Würde, Zuwendung und Menschlichkeit. Die Bilder zeigen, was Hospizarbeit wirklich bedeutet: Nähe, Vertrauen und Begleitung auf Augenhöhe.

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine umfangreiche Präsentation der ambulanten Hospizarbeit, wie sie der Viernheimer Hospizverein e.V. seit fast 30 Jahren leistet. Angeleitet durch die Koordinatorinnen – erfahrene Palliativkrankenschwestern – kommen Ehrenamtliche zur aufsuchenden Begleitung Sterbender nachhause, ins Krankenhaus oder ins Pflegeheim. Es geht darum, jemanden nicht allein zu lassen, sondern mit ihm zu gehen, auch wenn der Weg schwierig wird. Es soll ermöglicht werden, dass jeder eine passende Begleitung findet – auch für zuhause oder im Seniorenheim. Das kann „jemandem Gesellschaft leisten“ sein, Unterstützung, Hilfe, Beratung, Zuhören oder alles zusammen sein. Menschlicher Beistand sowie Entlastung und Betreuung der Angehörigen bis zum Tode des Betreuten und auch danach in Trauerkreisen oder Trauerspaziergängen sind wichtige Aspekte. Neben aktuellem Informationsmaterial zeigen historische Bilder die Anfänge der ambulanten Hospizarbeit in Viernheim und geben einen Überblick über die Entwicklung der Hospizbewegung in der Region.

Führungen im Juni

Am 3. Juni findet um 17 Uhr eine Führung durch die Ausstellung mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema „Wünsche am Lebensende“ statt Die Führung wird vom Viernheimer Hospizverein e.V. geleitet. Am 29. Juni gibt es 15 Uhr die Möglichkeit, an der Führung mit Thema „DAS ist Hospiz! –Geschichten aus dem Hospiz“ teilzunehmen. Diese Führung wird vom Hospiz Schwester Paterna Hospiz geleitet und schließt ebenfalls mit einer anschließenden Gesprächsrunde ab. Alle Interessierten sind herzlich zu diesen Führungen eingeladen! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erwünscht und telefonisch unter 06204 988-173 oder per E-Mail an museum@viernheim möglich. Es besteht auch die Möglichkeit, spontan hinzuzukommen.

Eines ist garantiert: In dieser Ausstellung steckt sehr viel Leben – Leben bis zuletzt!

Über das Hospiz Schwester Paterna

Das Hospiz Schwester Paterna bietet ein „Zuhause auf Zeit“ für schwerkranke sterbende Menschen, sowie deren Angehörigen an. Das Team, bestehend aus Hospizpflegekräften, Palliativmedizinern, Therapeuten, Seelsorgern, hauswirtschaftlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern, steht dem Hospizgast mit seinen Angehörigen 24 Stunden zur Seite. Das Hospiz Schwester Paterna ist per E-Mail unter info@hospiz-schwester-paterna oder telefonisch unter 06204 6076-0 zu erreichen.

Über den Viernheimer Hospizverein e.V.

Der Viernheimer Hospizverein e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Beratung und Begleitung unheilbar kranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen in der Zeit der Krankheit, des Abschiednehmens und des Sterbens. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Viernheimer Hausärzten, kooperierenden Sozialstationen, stationären Einrichtungen und Fachärzten optimiert die professionelle Betreuung und Begleitung. Trauerspaziergänge und Gesprächskreise entlasten Angehörige und Trauernde. Anfragen an den Viernheimer Hospizverein e.V. können per E-Mail unter info@hospizverein-viernheim.de oder telefonisch unter 06204 602559 gestellt werden.


Museum Viernheim
Museum Viernheim, Berliner Ring 28


Zurück