18. Viernheimer Freiwilligentag 2023

Hinweis zur Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Kontaktperson (E-Mail), die bei den Projekten vermerkt ist.
oder unter Stephanie.Schmitt@viernheim.de, Telefon 06204 988-406.

Angebote 2023 in Viernheim

Streichaktion

AWO Kita Musica

Hier findet das Angebot statt:

Der Schlafraum der jüngsten Kinder der Einrichtung soll verschönert werden.
Es ist der letzte Raum mit braunen Klinker Steinen. Durch den Anstrich wird er hell und gemütlich für die Kinder!
Die anderen Räume der Kita brauchen ein "Update" und werden an verschiedenen Stellen ausgebessert.

Für das leibliche Wohl sorgen wir!
Für Kinder der helfenden Eltern gibt es verschiedene Angebote in der Kita.

Arbeitseinsatz Unterkunft und Anlage

Bikeparkinitiative

Hier findet das Angebot statt:

Wir bauen an unserer Unterkunft weiter und werden einen Arbeitseinsatz auf der Anlage mit Reinigung, Mäharbeiten und Wartung von Material vornehmen. Eingeladen sind alle die, die uns gern dabei unterstützen wollen.

Rund um unser Außengelände

Kita Entdeckerland

Hier findet das Angebot statt:

  • Walter-Gropius-Allee 5
  • 68519 Viernheim
  • 10:00 – 15:00 Uhr / Kita Entdeckerland
  • Kontaktperson: Christina Wieland,

Wir werden "rund um unser Außengelände" aktiv sein und es wieder auf Vordermann bringen. Gesucht werden Helfer, die kräftig mit anpacken können und Spaß an der Gartenarbeit haben.

Fairtrailerschrank nachhaltig erhalten

Foodsharing Viernheim

Hier findet das Angebot statt:

  • Kreuzstr. 2-4 (Rückseite Bürgerhaus)
  • 68519 Viernheim
  • 10:00 – 12:00 Uhr / Foodsharing Viernheim
  • Kontaktperson: Ina Dewald,

Wir, Foodsharing Viernheim, sind eine Umweltorganisation, die noch essbare Lebensmittel vor der Tonne rettet und verteilt. Ein wichtiger Verteilort ist der Fairteilerschrank am Bürgerhaus. Diesen wollen wir streichen, reparieren und sein Umfeld wieder schön herstellen. Wir benötigen 2-3 Personen, die helfen wollen, den Fairteiler nachhaltig zu erhalten. 

Porträt-Workshop beim Fotoclub Viernheim

Fotoclub Viernheim

Hier findet das Angebot statt:

  • TiB, Friedrich-Ebert-Straße 8a
  • 68519 Viernheim
  • 10:00 – 13:00 Uhr / Fotoclub Viernheim
  • Kontaktperson: Marzell Müller,

Der Fotoclub Viernheim lädt am Freiwilligentag Gäste zu einem Porträt-Workshop ein. Sowohl Anfänger/innen als auch erfahrene Hobbyfotograf/innen sind willkommen, um erste Schritte in der Porträtfotografie zu machen oder ihre Kenntnisse zu erweitern.

Für den Workshop, der von Mitgliedern des Vereins geleitet wird, steht ein Modell zur Verfügung. Die Ergebnisse werden noch vor Ort besprochen, um den Teilnehmer/innen Tipps und Ratschläge mit auf den Heimweg zu geben.

Die Teilnehmer/innen sollten ihre eigene Digitalkamera mitbringen.

 

Gemeinsam was erleben

Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.

Hier findet das Angebot statt:

  • Maria-Mandel-Str. 2
  • 68519 Viernheim
  • 10:00 – 19:00 Uhr / Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
  • Kontaktperson: Tatjana Puusepp;

Die Bewohner des Johannes-Schrey-Hauses möchten gerne an Projekten des Freiwilligentages teilnehmen oder auch das Abschlussfest am Rhein-Neckar-Zentrum besuchen und benötigen hierfür Unterstützung. Daher werden Freiwillige gesucht, die im Rahmen der Inklusion Menschen mit Behinderung Teilhabe am Freiwilligentag möglich machen wollen und die Betreuten des Johannes-Schrey-Hauses begleiten.

Arbeiten auf dem Gelände der Hundefreunde

Hundefreunde

Hier findet das Angebot statt:

  • Verein der Hundefreunde e.V., Kirschenstraße 140
  • 68519 Viernheim
  • 11:00 – 16:00 Uhr / Verein der Hundefreunde e.V.
  • Kontaktperson: Gaby Gruneck,

Auf dem Gelände der Hundefreunde fallen viele Pflege-Arbeiten in der Natur an, Büsche schneiden oder Unkraut jäten.

In diesem Jahr haben wir zudem geplant, für die Mitglieder Sitzmöglichkeiten zu gestalten, um nach dem Training zusammensitzen zu können. Wir freuen uns auch wieder über Mithilfe.

Hundeplatz warten und neue Spielgeräte

Hundefreundegruppe Respektvolles Miteinander

Hier findet das Angebot statt:

  • Hundeplatz beim Familiensportpark West, Am Sandhöfer Weg 19 (vom Viernheimer Minigolfplatz aus, dem Kunstweg folgend nach ca. 300m auf der linken Seite)
  • 68519 Viernheim
  • 10:00 – 15:00 Uhr / Hundefreunde Respektvolles Miteinander
  • Kontaktperson: Susanne Kümmel,

Der Viernheimer Hunde Spiel - und Übungsplatz ist bereits seit 2013 ein bekannter Treffpunkt für Hundehalter mit ihren Freunden auf vier Pfoten.

Auch dieses Jahr werden wir den Tag wieder nutzen, den Platz zu warten und mit neuen Spielgeräten auszustatten.

Hierzu suchen wir Hundefreunde, die den Platz gerne nutzen, auch mit anzupacken und somit dafür zu sorgen, dass dieser Platz weiterhin einzigartig in der Region bleibt.

Reinigung der Judo Matten und des Lagerraums

1. Viernheimer Judo Club

Hier findet das Angebot statt:

  • Molitorstr. (Sporthalle der Schillerschule)
  • 68519 Viernheim
  • 10:00 – 15:00 Uhr / 1. Viernheimer Judo Club
  • Kontaktperson: Eckard Scholz,

Reinigung und Pflege der Judomatten

Die Judomatten benötigen dringend eine Reinigung. Die Matten müssen aus dem Lagerraum geholt und in der Halle ausgelegt werden. Grobe Verschmutzungen werden entfernt und dann gründlich abgesaugt.

Terrasse für das Jugendheim

Jugendgruppen der Katholischen Kirche

Hier findet das Angebot statt:

  • Michaelskirche/Jugendheim, Eingang über die Lebendige Krippe
  • 68519 Viernheim
  • 11:00 – 16:00 Uhr / Jugendgruppen der Katholischen Kirche
  • Kontaktperson: Mona Hofmann,

Wir, die Jugendgruppen von Viernheim, wollen am Freiwilligentag die Erde neben der Treppe zu unserem Jugendheim abtragen, sodass wir eine gerade Fläche haben, um eine Terrasse mit Gartenmöbeln aufzubauen!

Lebendige Krippe Viernheim - Instandhaltungsarbeiten

Katholische Kirche Viernheim

Hier findet das Angebot statt:

Auch in diesem Jahr wird an der „Lebendigen Krippe“ hinter der St. Michaelskirche zugepackt. Wir machen die Krippe am Freiwilligentag wieder weihnachtsfertig und werden an der Strom-/Wasserversorgung arbeiten.

Wir sind ein lustiges Krippenteam und freuen uns über jeden weiteren Helfer oder Helferin.

Noten in unserem Domizil neu organisieren

MGV Liederkranz 1988 e.V. Viernheim

Hier findet das Angebot statt:

  • Liederkranz-Domizil, Am Lampertheimer Weg 15
  • 68519 Viernheim
  • 10:00 – 16:00 Uhr / MGV Liederkranz 1888 e.V. Viernheim
  • Kontaktperson: Walter Kempf,

Wenn ein Gesangsverein so lange besteht, sammelt sich im Laufe der Zeit einiges an. Deshalb werden zahlreiche Helfende gesucht, die das Liedgut auf Papier nach dem Motto „Ist das noch gut oder kann das weg?“ aussortieren und die Noten im Domizil neu organisieren.

 

Blumenkästen bienenfreundlich bepflanzen

Hier findet das Angebot statt:

  • RNZ Stadtplatz
  • 68519 Viernheim
  • 15:00 – 17:00 Uhr / RNZ und Wurzelblüte
  • Kontaktperson: Birthe Lauer,

Am Freiwilligentag wird auf dem Stadtplatz zwischen RNZ und Kinopolis nicht nur die Abschlussveranstaltung des Viernheimer Freiwilligentags stattfinden, sondern auch ein eigenes Projekt des RNZ in Zusammenarbeit mit Wurzelblüte.

Hinter Wurzelblüte verbirgt sich Dr. Birthe Lauer, die als ausgebildete Gartentherapeutin freiwilligen Helfern zeigt, wie man Blumenkästen bienenfreundlich bepflanzt. Die Kästen, die Erde, die Pflanzensamen und Stauden werden gestellt. Es gilt dann an diesem Tag, die Blumenkästen mit Erde zu füllen, die Samen zu säen und die Stauden einzupflanzen. Und zum Abschluss wird mit den Kästen sein besonderer Schriftzug gestellt und fotografiert.

Wer also etwas für die Bienen tun möchte, kommt am Freiwilligentag zum Stadtplatz am RNZ und ist herzlich willkommen.

Den Vogelpark verschönern

Vogelpark Viernheim in Kooperation mit 1. Badminton Club Vhm.

Hier findet das Angebot statt:

  • Industriestraße 32
  • 68519 Viernheim
  • 10 – 15:00 Uhr / Vogelpark Viernheim in Kooperation mit 1. Badminton Club Vhm.
  • Kontaktperson: Christian Metzner,

Auf die Freiwilligen kommen im Vogelpark zahlreiche verschiedene Projekte zu, es wird für jeden etwas dabei sein. Unter anderem möchten wir die Besucherwege und Bänke im Park sanieren, Renovierungsarbeiten in unserer Zooschule durchführen, die Grünanlagen pflegen und kleinere handwerkliche Projekte umsetzen. Helfen Sie uns, den Park für die Besucher und die gefiederten Bewohner noch schöner zu machen!

 

Wir verschönern das AWO Familienzentrum

AWO Familienzentrum

Hier findet das Angebot statt:

  • Kirschenstraße 79
  • 68519 Viernheim
  • 9:30 – 16:00 Uhr / AWO Familienzentrum
  • Kontaktperson: Diana Glander, familienzentrum@awo-viernheim.de

Wir möchten eine Überdachung für die Bierzeltgarnituren bauen.

Außerdem sollen diverse kleinere Reparaturen im Haus vorgenommen und Renovierungsarbeiten durchgeführt werden.

Wir schaffen was! - Im Außengelände

Ev. Kindertagesstätte Kleeblatt

Hier findet das Angebot statt:

In diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit unseren Helfenden ordentlich etwas im Garten schaffen: der Barfußpfad, der im vergangenen Jahr angelegt wurde, soll überarbeitet und ausgebessert werden. Wir möchten eine Insektentränke bauen und es stehen wieder allgemeine Gartenarbeiten an (kurzfristige Änderungen sind möglich, da die Kinder und wir noch viele Ideen und Möglichkeiten sehen). 

Kinder mit ihren Familien sind uns herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf viele zahlreiche helfende Hände!

Landart-Kunstwerk gestalten und Verschönerungsarbeiten

Waldkindergarten des Kinderdörfels der AWO Viernheim

Hier findet das Angebot statt:

  • Treffpunkt Waldkindergarten, Am Pariser Weg 12
  • 68519 Viernheim
  • 10 – 17:00 Uhr / Waldkindergarten des Kinderdörfels der AWO Viernheim
  • Kontaktpersonen: Susanne Strickler und Matthias Tenning   Tel.: (01 60) 97 81 24 10

Wir haben folgende Arbeiten geplant:

Wir möchten auf dem Waldkindergartengrundstück das Gestänge eines ehemaligen Tipis zu einem Landart-Kunstwerk gestalten (mit Seilen, Holzscheiben, Brettern, Stoffresten u.s.w.).

Unsere Waldtoilette benötigt einen neuen Sitz, ein neues Podest. Das Häuschen benötigt auch einen neuen Anstrich.

Zur Verschönerung unseres Gartenzaunes möchten wir, außerhalb des Grundstückes, einen Holzzaun setzen. Weiterhin benötigt dann die verbleibende Gartentür einen neuen Anstrich.

Was muss mitgebracht werden?

Spaß an dieser Arbeit, handwerkliches Geschick, dem Wetter und der Tätigkeit entsprechende Bekleidung, Tassen!

Wenn vorhanden, dann bitte mitbringen: Handschuhe, nach Absprache benötigtes Werkzeug!

Für die Verpflegung unserer Helferinnen und Helfer ist gesorgt.

Grundreinigung der Sanitäranlagen sowie Umkleiden in der TSV-Halle

Firma Weidler

Hier findet das Angebot statt:

  • Lorscher Str. 84
  • 68519 Viernheim
  • Uhrzeit: 7:30/ Fa. Weidler

Die Firma Weidler führt in den Sanitäranlagen sowie Umkleiden in der TSV-Halle eine Grundreinigung durch.

„Es grünt so grün…“

Lernmobil Viernheim e.V.

Hier findet das Angebot statt:

Was haben wir vor? Es grünt so grün … manchmal auch etwas zu viel.

Wir wollen unseren Garten wieder zur vollen Pracht erwecken und brauchen dafür ein paar fleißige Bienchen, kräftige Maulwürfe und praktische „Bepflanzer“.

Egal ob mit oder ohne grünen Daumen – willkommen sind alle, die einfach mal wieder Lust auf Gartenarbeit haben.

Außerdem brauchen wir ein paar „fleißige Handwerker“, die uns helfen, einen Überbau für unseren Ruheplatz im Garten zu bauen.

Installation eines Bewässerungssystems bei der Essecke in der Peter-Minnig-Straße sowie Pflanzenpflege

Bund

Hier findet das Angebot statt:

  • Kreuzung Peter-Minnig-Straße / Bürgermeister-Reisenbach-Straße
  • 68519 Viernheim
  • 10:00 – 13:00 Uhr / BUND
  • Kontaktperson: Dr. Uwe Pfenning,

Wir werden bei der Essecke in der Peter-Minnig-Straße ein Bewässerungssystem installieren, Pflanzen- und Beetpflege betreiben, Neu- und Ersatzpflanzungen anlegen sowie eine Nachbarschafts-Talk zur Nutzung der Essecke anbieten. Material ist vor Ort, wer Nutzpflanzen / Setzlinge hat für eine mögliche Anpflanzung kann sich mit uns als BUND in Verbindung setzen.

Instandsetzung der Räume und des Außengeländes der Kita Kapellenberg

Kita Kapellenberg

Hier findet das Angebot statt:

Kindergarten:

  • Holzzaun schleifen und ausbessern:
  • Der Holzzaun des Gemüsegartens soll geschliffen, gestrichen und ausgebessert werden.
  • Hochbeete umsetzen und befüllen:
  • Ein großes Hochbeet muss zuerst geleert werden. Anschließend wird es innerhalb des Außengeländes umgesetzt und neu befüllt.
  • Hochbeet neu ansetzen

Krippe:

zwei Gruppenräume streichen (einfarbig):

  • Die beiden Gruppenräume in der Krippe sollen verschönert werden. Durch den Anstrich werden die Räume wieder hell und schön.

Geburtstagsstuhl herrichten:

  • Jeder Geburtstag soll für die Kinder etwas Besonderes sein. Deshalb möchten wir für die Geburtstagskinder einen Geburtstagsstuhl neu gestalten.
  • Gartenbeet gestalten

Gestaltung des Außenbereiches

MGV 1846 e.V. in Kooperation mit dem Viernheimer Schwimmverein

Hier findet das Angebot statt:

  • Am Sandhöfer Weg (Vereinsgelände)
  • 68519 Viernheim
  • 9:00 Uhr
  • Kontaktperson: Jens Heinen, info@heinen-service.de

Wir starten um 9 Uhr – wobei die ersten Baggerarbeiten bereits am Freitagnachmittag getätigt werden.

Am Parkplatz gibt es einen Wall, der aktuell nur aus Unkraut besteht – hier wird das Unkraut entfernt und Rindenmulch verteilt.

Abschlussfest
freiwilligentag

In diesem Jahr soll es wieder ein Abschlussfest geben.

Weitere Projekte

Weitere Projekte von Viernheimer Vereinen, Verbänden, Kindertagesstätten und sonstigen Organisationen können noch bis Mitte August über die Homepage der Metropolregion www.wir-schaffen-was.de gemeldet werden.