Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Stadt Viernheim arbeitet gerade daran, ihre Online-Angebote barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß EU-Richtlinie 2016/2102 gilt ausschließlich für www.viernheim.de, nicht jedoch für verlinkte Angebote und Dienste.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Stadt Viernheim ist bemüht, die Anforderungen des jeweils gültigen Stands der Barrierefreiheit vollständig zu erfüllen. Viernheim.de ist überwiegend mit den derzeit gültigen Vorschriften zur Barrierefreiheit (BITV 2.0, 2019/WCAG 2.1) vereinbar. Inhalte und Funktionen, die dem derzeit noch nicht vollständig entsprechen, sind nachfolgend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte und Funktionen
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind gemäß der Ausnahme aufgrund von unverhältnismäßiger Belastung nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente
- Videos
- Audios/Audio-Streams
- Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache
Die nachstehend aufgeführten Funktionen sind nicht barrierefrei:
- Design (hier: Kontrastverhältnis von einzelnen Grafiken und Farben)
- Formulare
Die Stadt Viernheim arbeitet daran, die barrierefreien Angebote weiter auszubauen.
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 22.09.2020 erstellt.
Kontakt
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten der Website oder der mobilen Anwendung aufgefallen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Stadtverwaltung Viernheim
Haupt- und Rechtsamt
Kettelerstr. 3
68519 Viernheim
E-Mail: Webmaster(at)viernheim.de
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Bei der Landesbeauftragten für barrierefreie IT des Landes Hessen gibt es eine Durchsetzungs- und Überwachungsstelle gemäß § 16 BGG.
Die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen.
Sie erreichen die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle unter folgender Adresse:
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Regierungspräsidium Gießen
Neue Bäue 2
35390 Gießen
Tel.: +49641 303-2901
Fax.: +49611 32764-4036
E-Mail: LBIT(at)rpgi.hessen.de
Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für barrierefreie IT erhalten Sie auf der Website des Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, erreichbar unter: https://soziales.hessen.de