Girls'Day 27. April 2023
Girls'Day in Viernheim - Donnerstag, 27. April 2023
Der Mädchen-Zukunftstag richtet sich an alle Mädchen, die gerne verschiedene Berufsfelder kennenlernen und etwas Neues ausprobieren möchten.
Entgegen bestehender Klischees lassen sich hier Berufe entdecken, in denen aktuell nur wenige Frauen arbeiten.
Der Verein Förderband e.V. und das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim organisieren auch in diesem Jahr gemeinsam den Girls'Day.
Ihr konntet Euch hier informieren und für eine der Praktikumsstellen unter gleichstellungsbuero(at)viernheim.de bis spätestens am 19.4.23 anmelden.
Das Halbtagespraktikum ist von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Praktikumsstellen sind vergeben worden bei folgenden Betrieben/Institutionen :
Name Beruf
Archtikturbüro Träger Architektin
Stadtbetrieb Malerin & Straßenbau
Der Verein Förderband e.V. und das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim bedankt sich bei allen Firmen, die sich bereit erklärt haben den diesjährigen Girls'Day zu unterstüzten!
Bei Fragen, wendet Euch gerne an das Gleichstellungsbüro.
Telefon-Nr.: 06204/988-364 oder -361
Maria Lauxen-Ulbrich, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Viernheim
und
Robin Zubrod, pädagogischer Leiter Förderband e.V.
*********************************************************
"Das ist Männersache" gibt's nicht!
Beim Girls'Day schnuppern Mädchen in männertypische Berufe, in denen Mädchen und Frauen eher selten arbeiten. Mädchen lernen Berufe aus dem Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) kennen - denn insbesondere hier sind Frauen stark unterrepräsentiert.
Im Durchschnitt haben Mädchen die besseren Noten, aber nur wenige entscheiden sich für eine Karriere in MINT-Berufen. Deswegen sind zum Beispiel Karrieren in der Informatik und im Ingenieurwesen stark männerdominiert.
Beim Erleben und der Teilnahme am Arbeitsalltag soll das Interesse und die Begeisterung der Mädchen an diesen Berufsgruppen geweckt werden.
Das Gleichstellungsbüro Viernheim und der Verein Förderband e.V. organisieren jährlich einen Girls'Day mit Unternehmen der Region.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Boys'Day 27. April 2023!
Boys'Day in Viernheim - Donnerstag, 27. April 2023
Der Jungen-Zukunftstag richtet sich an alle Jungen, die gerne verschiedene Berufsfelder kennenlernen und etwas Neues ausprobieren möchten.
Entgegen bestehender Klischees lassen sich hier Berufe entdecken, in denen aktuell nur wenige Männer arbeiten.
Der Verein Förderband e.V. und das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim organisieren auch in diesem Jahr gemeinsam den Boys'Day.
Ihr konntet Euch hier informieren und für eine der Praktikumsstellen unter gleichstellungsbuero(at)viernheim.de bis spätestens am 19.4.23 anmelden.
Das Halbtagespraktikum ist von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Praktikumsstellen sind vergeben worden bei folgenden Institutionen :
Name Beruf
Kita AWO-Kinderdörfel Erzieher
Kita Arche Noah Erzieher
Apollo - Optik Holding GmbH & Co.KG Augenoptiker
Der Verein Förderband e.V. und das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim bedankt sich bei allen Firmen, die sich bereit erklärt haben den diesjährigen Boys'Day zu unterstüzten!
Bei Fragen, wendet Euch gerne an das Gleichstellungsbüro.
Telefon-Nr.: 06204/988-364 oder -361
Maria Lauxen-Ulbrich, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Viernheim
und
Robin Zubrod, pädagogischer Leiter Förderband e.V.
**************************************************************************************
"Das ist doch nur was für Mädchen"… ganz und gar nicht!
Der Boys'Day ist wie der Girls'Day dafür gedacht, Vorurteile abzubauen und Schüler an ein vielfältigeres Berufsangebot heranzuführen.
Insbesondere in sozialen Berufen, in der Pflege oder in den Dienstleistungsberufen sind Männer unterrepräsentiert, obwohl der Bedarf an Fachkräften in diesen Bereichen immer weiter steigt.
Durch einen Blick hinter den Kulissen sollen Schüler Berufe und neue Perspektiven für sich entdecken.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
zur Dokumentation Digitaler Girls’Day und Boys’Day am 28. April 2022
Das Gleichstellungsbüro
Informationen
Sprechzeiten
Mo & Mi: 8:00 bis 12:00 Uhr
sowie Mi: 14:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung!
oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
gleichstellungsbuero(at)viernheim.de
Ihre Ansprechpersonen
Mrs. Maria Lauxen-Ulbrich
Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Zi. 012, EG
Rathaus, Kettelerstr. 3, 68519 Viernheim
>Telephone: 06204 988-361
>Fax: 06204 988-300
>Email: MLauxen-ulbrich@viernheim.de
Mrs. Birgit Herbold
Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Mitarbeit
Mitarbeit
Zi. 013, EG
Rathaus, Kettelerstr. 3, 68519 Viernheim
>Telephone: 06204 988-364
>Fax: 06204 988-300
>Email: BHerbold@viernheim.de