Ihr Kontakt bei Fragen zum Vorhaben:

Mrs. Yvonne Meyer-Blankenburg

Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt
Hochbau- und Bauunterhaltung

Zi. 509, 5. OG
Rathaus, Kettelerstr. 3, 68519 Viernheim

>Telephone: 06204 988-229

>Fax: 06204 988-363

>Email:  YMeyerBlankenburg@viernheim.de


Aktuelle Zugriffe:

8404

Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: März 2023 / Version: 3

Inhaltliche Beschreibung:

Das Feuerwehrgerätehaus der Stadt Viernheim soll erweitert werden. Insbesondere sollen  ein „Schwarz-Weiß-Bereich“, separate Umkleideräume und Duschen für Damen sowie Werkstatt- und Lagerräume geschaffen werden.

Politische Beschlüsse zum Vorhaben:

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 09. Dez. 2021

Aktueller Bearbeitungsstand:

Die Vorentwurfsplanung ist abgeschlossen, eine Kostenschätzung liegt vor. Die Planung wurde jedoch von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr abgelehnt.

Eine erneute Vorplanung, die die geplanten Räume an anderer Stelle (Aufstockung des Sozialgebäudes) zum Inhalt hat, wurde in Auftrag gegeben und ist derzeit beim Architekturbüro Jacobs in der Planung.

Kosten, soweit bezifferbar:

Kostenschätzung für die 1. Planung: 3.705.088,55€ Für die neuerliche Planung liegen noch keine Kosten vor.

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / nächste Schritte:

Sobald die Vorentwurfsplanung vorliegt und die Feuerwehr dieser Planung zustimmt, werden die Fachplaner hinzugezogen und eine Kostenschätzung erarbeitet. Nach Vorliegen der Kostenschätzung kann die Entwurfsplanung erarbeitet werden, die die Grundlage für ein Baugenehmigungsverfahren darstellt. Die Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) ist noch Bestandteil der bereits erteilten Beauftragung. Über die weitere Beauftragung (Leistungsphasen 4 (Baugenehmigung) bis 9) ist dann zu entscheiden.

Betroffenes Gebiet:

Feuerwehrgerätehaus, Robert-Bosch-Straße 2, Viernheim

Bürgerbeteiligung vorgesehen?

nein