Frau Maritta Eckert-Geiß vom Caritasverband Kreis Bergstraße wird den Betreuungsverein Kreis Bergstraße vorstellen und nochmals praxisnah auf das Betreuungsrecht und die Reform 2023 eingehen. Zum 01.01.2023 ist ein reformiertes Betreuungsrecht in Kraft getreten. Durch dieses soll das Selbstbestimmungsrecht rechtlich betreuter Menschen gestärkt werden. Die Wünsche der rechtlich betreuten Person sind daher für die rechtliche Betreuer*in und das Gericht grundsätzlich handlungsleitend. Erläutert werden die Verbesserungen, die das neue Betreuungsrecht bringt sowie die Schlagworte mehr Selbstbestimmung, Wünsche als Maßstab für Aufsicht und Kontrolle, Rechtliche Betreuung nur, wenn andere Hilfen nicht ausreichen, neuer Mindeststandard für die Eignung und Qualifikation beruflicher Betreuenden, mehr Unterstützung für ehrenamtliche Betreuende und Ehegattenvertretungsrecht. Referentin: Maritta Eckert-Geiß, Caritas Kreis Bergstraße.
Veranstalter: Lebenshilfe Viernheim
Veranstaltungsort: Baugenossenschaft Viernheim eG Sitzungsraum, Viernheim, Mozartstraße 15
Sonstige Hinweise: Referentin: Maritta Eckert-Geiß, Caritas Kreis Bergstraße, Mitglieder frei, Nichtmitglieder 5.- €
Begrenztes Platzangebot, um Anmeldung wird gebeten (E-Mail Lebenshilfe-Viernheim@t-online.de oder Anrufbeantworter)