Suchen Sie in unseren Pressemitteilungen:

Bus

Stadtwerke Viernheim GmbH informiert: Umleitung Stadtbus Viernheim - Linie 612

Durch verschiedene Baumaßnahmen im Stadtgebiet kommt es zu Umleitungsmaßnahmen der Stadtbuslinie 612, hierdurch stehen verschiedene Haltestellen…

Altes Rathaus

„Neue Mitte – Viernheim“ - Stadtverwaltung legt Planungsgrundlage für die Entwicklung des alten Rathausareals vor

Wie soll sich das Zentrum Viernheims künftig entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Stadtverwaltung im Zusammenhang mit dem Gelände rund um…

Begleithund Fips an der Hand eines alten Menschen in einem Bett

Sonderausstellung „Was ist Hospiz?“- Führung am 29. Juni

Ausstellung: Hospiz Schwester Paterna und Viernheimer Hospizverein e.V. laden ein

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz

Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße

Am Mittwoch, 25. Juni – Anmeldung erforderlich

Menschen, die vor der Apostelkirche an Tischen sitzen, sich unterhalten und Kaffee trinken

Demenznetz Viernheim: Sommerfest auf dem Apostelplatz

Ökumenischer Gottesdienst, Live-Musik sowie Kaffee und Kuchen

Buchcover, Infos im Text

„Der Ohrwurm – Eine Klaviergeschichte mit 20 beliebten Ohrwürmern“ am 24. Juni

Musikalische Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: HessenFonds-Förderprogramme im Blick

Finanzielle Impulse für Wachstum - Die richtige Finanzierung als Sprungbrett nutzen

Jugendliche vor einem Fluss

Noch freie Plätze für Sommerfreizeit in Südfrankreich – Jetzt schnell anmelden!

Freizeit für Jugendliche vom 4. bis 16. August

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz

Neue Kundenkontakte (Leads) übers Internet - Kostenloses Online-Seminar zeigt, wie LinkedIn dabei hilft

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim informiert über ein praxisorientiertes Online-Seminar der BIEG Hessen (Beratungs- und…

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: HessenFonds-Förderprogramme im Blick

Mehr Spielraum, weniger Kosten – Wie das HessenFonds Kleindarlehen Viernheimer Unternehmen stärken kann

verschiedene Marktstände

Der Spezialitätenmarkt auf dem Rovigoplatz

Wo der Einkauf zum Genusserlebnis wird

Symbolbild geschlossen

SeniorenBüro vom 10. bis 16. Juni nicht besetzt

Das städtische SeniorenBüro ist nach dem Feiertag am Pfingstmontag von Dienstag, 10. Juni, bis einschließlich Montag, 16. Juni, geschlossen.

Während…

vier Personen stehen im Freien

Wärmepumpen gehören die Zukunft im Heizungskeller

Zufriedene Kunden, gute Betriebserfahrungen, kostenloses Beratungsangebot

Freuen sich auf den Zukunftsdialog: Ursula Scheidel (Vorsitzende des Pfarreirates), Angela Eckart (Pfarrei-Koordinatorin), Timo Buff (Bürogemeinschaft Sippel I Buff), Erster Stadtrat Jörg Scheidel und Pfarrer Dr. Ronald Givens (von links nach rechts)

Zukunftsdialog „Neues Leben – Vertraute Orte“

Pfarrei Hl. Johannes XXIII. und Stadt Viernheim starten öffentlichen Zukunftsdialog zur künftigen Nutzung von drei katholischen Kirchen in Viernheim

Schülergruppe aus Mława mit städtischen Vertretern beim Empfang im Neuen Rathaus.

Schülergruppe aus Mława zu Besuch in Viernheim

Gelebte Städtepartnerschaft für ein starkes Europa

Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich (Mitte) und Roman Richter vom „Bunten Büro“ der Regionalen Diakonie (links) bei der Flaggenhissung.

Gleichstellungsbüro: Ein sichtbares Zeichen für Vielfalt

Viernheim hisst Regenbogenfahne zum IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Tablet mit Online-Dienst Bewohnerparkausweis

Online Services: Stadtverwaltung weitet digitales Angebot aus

Wohnsitzmeldung, Bewohnerparkausweis, Gewerbeanzeige und Verkehrsordnungswidrigkeiten-Anzeige jetzt online verfügbar

gelber Bus

Stadtwerke Viernheim GmbH informiert: Umleitung Stadtbus Viernheim - Linie 612

Durch verschiedene Baumaßnahmen im Stadtgebiet kommt es zu Umleitungsmaßnahmen der Stadtbuslinie 612, hierdurch stehen verschiedene Haltestellen…

Vollsperrung der Wasserstraße ab dem 19. Mai

Aufgrund von Kranarbeiten an einem Hausdach in Höhe der Hausnummer 41 kommt es ab kommenden Montag, 19. Mai bis voraussichtlich 11. Juli zu einer…

Saarlandstraße nach der Kreuzung Sudeten-/Beethovenstraße bis einschließlich Kreuzungsbereich Justus-Liebig-/Mainstraße

Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ - Umgestaltung Saarlandstraße

Beginn der 3. Bauphase ab dem 19. Mai

Aleksander Knauerhase spricht vor einem Publikum, im Hintergrund läuft eine Präsentation

Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ – Aufschlussreicher Vortrag über Autismus mit Aleksander Knauerhase

Wie fühlt es sich an, mit Autismus zu leben? Was bedeutet „herausforderndes Verhalten“ wirklich – und wie lässt sich besser damit umgehen? Diese und…

Mädchengruppe mit Schwimmabzeichen

Schwimmen rettet Leben - Geflüchtete Kinder lernen schwimmen

Starkes Zeichen für Sicherheit und Teilhabe

Jugendliche auf einer Brücke für ein Gruppenfoto

Erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Region - Osterferienprogramm begeistert Jugendliche

Mit einem bunten Strauß an Erlebnissen hat die städtische Jugendförderung in den diesjährigen Osterferien wieder voll ins Schwarze getroffen. Fünf…

Kneipp-Anlage im Familiensportpark West

Familiensportpark West: Die Kneipp-Saison kann starten!

Gute Nachrichten für alle Kneipp-Liebhaber: Pünktlich zum Einläuten der wärmeren Frühlingstage öffnet die Kneipp-Anlage im Familiensportpark West. Ab…

Brücke am Pariser Weg

Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt

Die neue Brücke am Pariser Weg ist ab sofort wieder befahrbar – und das sogar eine Woche früher als geplant. Damit steht die wichtige Verbindung in…

Ein Jahr ViernheimApp – digitale Nähe, die ankommt

Digitale Services, direkte Infos und neue Funktionen: Stadt zieht Bilanz

Sport im Park 2025 - Gemeinsam sportlich durch den Sommer

Fünfte Saison des erfolgreichen Formats startet am 5. Mai

Vieles Neues im Vogelpark Viernheim - Alle Vögel sind schon da!

(Von M. Haas) Der Osterhase wurde noch nicht gesichtet, aber dafür ein junges, neues Paar der putzigen Kanincheneulen, das im Vogelpark Viernheim für…

Grünfläche in der Beethovenstraße

Aus Rasen wird Rückzugsort - Grünfläche in der Beethovenstraße neugestaltet

Aus einer schlichten Rasenfläche ist eine ansprechend gestaltete Grünanlage entstanden, die nicht nur zur Erholung einlädt, sondern auch einen Beitrag…

Tolgahan Durmaz und seine Frau Gizem haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

Wirtschaftsförderung: Eröffnung von "KEYSTORE" Schlüsseldienst in der Innenstadt

Neue Anlaufstelle für Schlüssel- und Sicherheitsdienstleistungen

Spargel- und Erdbeerhof Dirk Schreiber mit seinem Stand

Spezialitätenmarkt bekommt weiter Zuwachs

Spargel- und Erdbeerhof Dirk Schreiber erweitert das Angebot

Hessen Mobil führt bundesweite Straßenverkehrszählung 2025 fort

Hessen Mobil informiert: Rund 3.000 Zählstellen auf Bundes- Landes- und Kreisstraßen

Menschen die auf der Lauffläche im Stadion trainieren.

Deutsches Sportabzeichen startet in die Sommersaison

Kultur- und Sportamt informiert

Familiensportpark West mit Sportgeräten im Grünen

Familiensportpark West: Erweiterte Öffnungszeiten seit 1. April

Sommeröffnungszeiten im Familiensportpark West

Bürgermeister Matthias Baaß, Stadtkämmerin Stefanie Rohrbacher und Marc Hätscher

Verwaltung und Fraktionsvertreter legen neuen Haushaltsvorschlag vor

Grundsteuererhöhung fällt moderater aus

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: Neuer KfW-Zuschuss für Digitalisierung und Innovation

Drei Prozent Extra-Förderung stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Menschengruppe

Ehrenamt stärken, Vereinsarbeit erleichtern – Kommunen präsentieren Weiterbildungsprogramm 2025

Die Zeiten für Vereine werden nicht einfacher. Viele plagen Nachwuchssorgen, stehen vor größeren strukturellen Veränderungen oder kämpfen mit der…

bunte Blumensträuße

Spezialitätenmarkt bekommt Zuwachs

Ab sofort bereichert ein Stand mit frischen Schnittblumen und individuellen Blumenarrangements das Angebot.

E-Rikscha mit Fahrgästen

SeniorenBüro: Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten

Die e-Rikscha „e-Rika“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Viernheimer Stadtbildes. Im vergangenen Jahr legte sie mehrere hundert Kilometer…

Bürgerbüroleiter Jörg Gutperle freut sich, den Bürgern nach langer Zeit wieder die Kfz-Dienstleistungen anbieten zu können.

Kfz-Dienstleistungen im Bürgerbüro wieder verfügbar

Vorherige Terminvereinbarung weiterhin erforderlich

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz und Inhaberin Miriam Halili

Wirtschaftsförderung: Individuelle Pflege rund um die Uhr – Domo24h neu in Viernheim

Der städtische Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz hat am vergangenen Donnerstag (6. März) das Unternehmen Domo24h in der Heidelberger Straße…

Jugendlicher auf einem Fahrrad

Update: Umbauarbeiten am Dirttrack im Bikepark

Strecke im Familiensportpark West vorübergehend gesperrt

Drei Personen stehend

Leiter der städtischen Musikschule Rúnar Emilsson ausgeschieden

Der nunmehr seit dem Jahr 2014 tätige Leiter der städtischen Musikschule Viernheim Rúnar Emilsson und der Magistrat der Stadt Viernheim haben das…

Stadtwerke Viernheim

Stadtwerke Viernheim GmbH informiert: Warnung vor unerwünschten Haustürbesuchen

In den letzten Tagen meldeten sich wiederholt verunsicherte Kunden aus dem Gebiet der Pestalozzi- und Georg-Büchner-Straße bei den Stadtwerken…

Mann im Interview mit einer Frau

Viernheimer Initiativen stoßen auf großes Medienecho

Gleich zum neuen Jahr war es der Beschluss zum Böllerverbot im Innenstadtbereich nach unschönen Ausschreitungen in der Silvesternacht. Nun sorgen zwei…

Alexander Schwarz

Online-Marketing und KI – wo lauern rechtliche Stolperfallen?

Die städtische Wirtschaftsförderung lädt in Kooperation mit dem Beratungs- und Informationszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr (BIEG Hessen) alle…

Neues Semester der Musikschule startet ab April

Am Dienstag, den 1. April, beginnt an der städtischen Musikschule Viernheim das Sommersemester. Das Angebot für alle Altersstufen und Instrumente…

Gruppe von Männern und Frauen stehend

34. Viernheimer Vereinsfrühschoppen am 9. März

Bürgermeister Matthias Baaß lädt zum 34. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, den 9. März um 10 Uhr in das ehemalige Restaurant im Vogelpark,…

Eingang der Volkshochschule im Bürgerhaus

Muttersprache und Sprachenvielfalt bei Kindern fördern

Kursangebot der Volkshochschule

(v. l.) Alexander Kuhn und Sebastian Geschwind (Ordnungsamt), Stadtrat Jörg Scheidel, Bürgermeister Matthias Baaß, Annemarie Biermas und Patricia Baumeister (Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung)

„Alle brauchen Platz!“ – Stadt startet Kampagne zum Thema Gehwegparken

Ab März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite

Maria Lauxen-Ulbrich mit Ersten Stadtrat Jörg Scheidel

Bundesrat verabschiedet Gewalthilfegesetz – Gleichstellungsbeauftragte begrüßt wichtigen Fortschritt

„Jeder Schritt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist wertvoll“

Personengruppe stehend

Vietnam trifft Viernheim - Restaurant Koyaa bringt ein Stück Fernost in die City

Sushi-Kreationen und andere asiatische Spezialitäten

Marktstand mit zahlreichen Essensangeboten

Noch mehr Genuss auf dem Spezialitätenmarkt

Feinschmecker und Liebhaber mediterraner Spezialitäten aufgepasst: Ab diesem Donnerstag (13. Februar) bereichert ein neuer Stand das Angebot auf dem…

Mitarbeitende der Stadtverwaltung auf dem Balkon des Neuen Rathauses

Stadtverwaltung setzt auf moderne Arbeitgeber-Marketingstrategien

Mit Videos potenzielle Mitarbeitende ansprechen und gewinnen

Weißes Gebäude

Information: Stadtbus Viernheim - Linie 612

Durch eine Baumaßnahme im Bereich der Saarlandstraße und einer damit verbundenen Umleitung der Stadtbuslinie 612 können

  • bis voraussichtlich…
Baustellen Sperrschild

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Umgestaltung der Saarlandstraße geht weiter

Weitere Verkehrseinschränkungen ab kommenden Montag

 

KulturScheune voll mit Zuhörern

Gut besuchter Vortrag zur Energiewende zuhause

BürgerSolarBeratung und Brundtlandbüro informierten über Photovoltaik

Frischer Fisch

Spezialitätenmarkt bekommt Zuwachs: Gocht's Fischdelikatessen

Gocht's Fischdelikatessen erweitert ab kommenden Donnerstag das Angebot

Vertreterinnen und Vertreter der City-Gemeinschaft, die Sponsoren der drei Hauptpreise, Ali Kocak (zweiter v.l.), Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (fünfter v.l.) und Claus Bunte (dritter v.l.) freuen sich mit den drei Hauptgewinnern.

So sehen glückliche Gewinner aus - Preisverleihung zum 15. Weihnachtsgewinnspiel

Zwischen den Jahren war die Spannung groß, als die Gewinner des 15. Weihnachtsgewinnspiels gezogen wurden. Für drei Viernheimer gab es schließlich die…

Am städtischen Neujahrsempfang wurde es erstmals präsentiert und von der städtischen Presse- und Informationsstelle verteilt: Das neue „Stadtmagazin 2025 – Engagement in Viernheim“.

Aus Infobrief wird Stadtmagazin - Ehrenamtliches Engagement in Viernheim sichtbar machen

Frisch erschienen: Stadtmagazin 2025 mit beliebtem Veranstaltungskalender

Schriftstück wird mit Hand ausgefüllt

Kämmereiamt: Grundsteuer – Neues Bewertungssystem kann drastische Veränderungen hervorrufen

Alle Eigentümer waren aufgefordert, im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 dem Finanzamt Daten zu übermitteln.

Benz-Mitarbeiter Stefan Nungesser (v. l.), Pasquale Indorato, Alexander Schwarz und Daniel Benz an einer der modernen Druckmaschinen.

Mehr als nur Druck - Die Druckerei Benz engagiert sich für die Region

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz erhält einen Blick hinter die Kulissen

Auch die Stadtwerke Viernheim GmbH war im letzten Jahr mit einem Stand vertreten. Bürgermeister Matthias Baaß (links) und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz statteten einen Besuch ab.

Als Unternehmen die Chance zur Personalgewinnung nutzen

Anmeldung noch bis 30. Dezember möglich

Der letzte Gullideckel ist gesetzt! Matthias von Allwörden (v. l.), Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Lukas Schneider und Daniel Lohbeck freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Großprojekts.

Entlastungssammler fertiggestellt – Viernheim ist zukunftssicher

Verkehrsfreigabe der Karl-Marx-Straße inklusive Kreuzung ab Freitag, 6. Dezember

Gruppenfoto

Gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken läutet „Lebendige Adventszeit“ ein

Mit einem stimmungsvollen Auftakt startete Viernheim am ersten Adventssamstag, dem 30. November, in die Lebendige Adventszeit. Rund 400 Kinder und…

Nihat Akyol (3.v.l.), umgeben von seinen engsten Freunden, präsentiert stolz Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (3.v.r.) seinen eigenen Salon.

Neuer Friseursalon in Viernheim - Cavente Hairstyle eröffnet in der Saarlandstraße

Seit kurzem bereichert ein neues Friseurgeschäft die Viernheimer Geschäftswelt. In der Saarlandstraße 1 hat sich Nihat Akyol einen lang gehegten Traum…

Bürgermeister Matthias Baaß (links), Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (2. v.r.) und Claus Bunte (rechts) gratulieren Peter Görtz mit seinen Mitarbeiterinnern zur Eröffnung der bereits vierten Bäckereifiliale in Viernheim.

Bäckerei Görtz eröffnet vierte Filiale in Viernheim

Familienunternehmen übernimmt Ladengeschäft der Metzgerei Kühner

Bürgermeister Matthias Baaß (links) und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (rechts) gratulieren (Mitte von rechts) Werner und Maria Busalt sowie Mitarbeiterin Lucrecia Zala zum besonderen Jubiläum.

50 Jahre Friseurhandwerk - Salon Busalt feiert Jubiläum

Der Friseursalon Busalt in der Lorscher Straße 22 blickt auf eine beeindruckende Familientradition zurück. Bereits seit über 100 Jahren ist das…

Zum Jubiläum gab es von Bürgermeister Matthias Baaß (rechts) und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (links) eine große Flasche Sekt für Geschäftsführer Stefan Gross und sein Team.

25 Jahre Media Markt in Viernheim

Zwischen technologischem Wandel und lokaler Verbundenheit

Kinder und Jugendliche die an einem Graben Bäume pflanzen

130 Bäume entlang des Landgrabens gepflanzt - Kinder und Jugendliche setzen Zeichen für den Klimaschutz

Am Samstag, den 16. November, fand nach dem 2. Viernheimer Baumpflanztag eine weitere Baumpflanzaktion zum Schutz des Klimas und zur Förderung der…

Bürgermeister Matthias Baaß (rechts) und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (links) gratulieren Herbert Wiltschi zum Firmenjubiläum.

„Hoch hinaus seit 25 Jahren“ - Dachdeckerei Herbert Wiltschi feiert Jubiläum

Bürgermeister Matthias Baaß und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz gratulierten Herbert Wiltschi zum Firmenjubiläum.

Alexander Schwarz (re.) gratuliert Michael Gärtner (v.l.), Alexandra Thomas und Michael Daum im Namen der Stadt zum tollen Erfolg.

Wirtschaftsförderung: Metzgerei Doll gewinnt internationalen Qualitätswettbewerb

Gesamtsieger mit Wurstwaren kommt aus Südhessen

Straße

Baubeginn: Umgestaltung der Saarlandstraße

Verkehrseinschränkungen durch Beginn der Arbeiten ab kommenden Montag

Die Geschäftsführung des Bildungsbeirats v.l.n.r.: Holger Hofmann (Albert-Schweitzer-Schule), Stefanie Brand (Schillerschule), Sabine Ruth (Stadt Viernheim/Jugendförderung), Christina Wieland (KiTa Entdeckerland) und Cornelia Dewald (Förderband Viernheim e. V.). Es fehlt auf dem Foto Andrea Daniel (AWO-Kindertagesstätte Kinderdörfel).

Gemeinsam stark für Bildung – Bildungsbeirat Viernheim jetzt mit gewählter Geschäftsführung und klaren Zielen

Der Bildungsbeirat Viernheim hat einstimmig seine Geschäftsführung gewählt.

Wasserbecken

Stadtwerke Viernheim: Schließung Waldschwimmbad / Öffnung Hallenbad und Sauna

Die Stadtwerke Viernheim GmbH geben bekannt, dass das Waldschwimmbad ab Samstag, den 14. September 2024 geschlossen ist.

Für das Hallenbad und die…

Eigenes Handeln vor Ort wirkt – Eine Wärmepumpe für die Friedenskirche

Wärmepumpen sind die Zukunft im Heizungskeller. Im Gegensatz zu den oft großzügig dimensionierten Gas- oder Ölkesseln erfolgt bei Wärmepumpen eine…

Wolfgang Halpaus, Harald Bitzel, Richard Werle, Anke Bitzel, Sarah Hofrichter, Bürgermeister Matthias Baaß, Annelie Kreis, Beate Preuss vor dem neuen Whiteboard

Vereinsauflösung kommt digitaler Bildung von Senioren zu Gute

Verein Wohnen 60 Plus in Viernheim e.V. spendet an die SBS 55+

Fast geschafft: Ein Solarmodul nach dem anderen findet seinen Platz an der Sonne.

Eigenes Handeln vor Ort wirkt – Stadt Viernheim setzt auf Solarenergie

Ausbau von Fotovoltaik auf städtischen Dächern

 

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: Elektronische Rechnungen ab 2025 Pflicht für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung informiert über eine weitreichende Änderung im Zahlungsverkehr, welche fast alle Unternehmen in Viernheim betreffen wird.…

Fertig montiert stehen die beiden Außeneinheiten im Garten der SBS 55+

Eigenes Handeln vor Ort wirkt – Eine Wärmepumpe für die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+

Im kommenden Winter wird die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS) am Schillerplatz mit einer Wärmepumpe beheizt. Die Montagearbeiten wurden im…

Das Selbstbestimmungsgesetz ersetzt das bisherige Transsexuellengesetz durch einheitliche Regelungen zur Geschlechtsidentität

Selbstbestimmungsgesetz – Anmeldung zur Änderung des Geschlechtseintrags ab 1. August möglich

Mit dem Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) am 1. November 2024 wird es für trans-, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen…

Reisepässe und Figur mit Paragraphzeichen

Amt für Soziales und Standesamt: Neues Einbürgerungsgesetz

Wichtige Informationen für Antragstellende

Ein älterer Mann vor einem Fernseher der einen Film schaut.

Stadtbibliothek: Film ab! – Neues digitales Angebot

Filme und Serien streamen mit der Stadtbibliothek Viernheim

Alexander Schwarz und Nik Weißbrod

Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim und Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt kooperieren

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim und das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt kooperieren. Am 16. April unterzeichneten der Leiter der…

V.r.: Alexander Schwarz und Alexandra Thomas gratulierten Tran Thanh Binh und Nhung Doan zur Eröffnung ihres Asia-Restaurants.

Restaurant Yakita bringt fernöstlichen Flair in die City

Sushi und andere asiatische Spezialitäten auf der Karte

Vor Uromas Café: Geschäftsführerin Simone Traub (rechts neben der e-Rikscha), Café-Leiter Abdulwahab Kherbek (in der e-Rikscha sitzend) und Bürgermeister Matthias Baaß (links) freuen sich mit dem Team der e-Rikscha über die Kooperation.

Neues von der Viernheimer e-Rikscha

Uromas Café als Kooperationspartner / Fünf neue Piloten ausgebildet

Ratte auf Baum mit Vogelfutter

Rattensichtungen in Viernheim nehmen zu

In den vergangenen Wochen wurden dem Ordnungsamt vermehrt Sichtungen von Ratten gemeldet

Mädchen, dass mit einem Stift und einer Figur an einem Tablett übt.

Stadtbibliothek: Neues Angebot – Digitales Lernen zum Anfassen mit „Edurino“

Mit Stift, Figur und Lernspielen tauchen Kinder in die digitale Lernwelt ein.

Es werden mit einem Bagger Bäume im Vogelpark gepflanzt.

Vogelpark Viernheim: Neue Bäume für den Vogelpark

INFO aus dem Vogelpark:

"Alle Patenbäume waren innerhalb weniger Stunden vergriffen. Wir hatten sogar noch welche nachgekauft, aber mehr macht im…

Kommunale Wärmeplanung in Viernheim

Stadtwerke Viernheim informieren

Kleines Haus mit roter Wollmütze und Energieanzeiger

Brundtlandbüro: Energieeinsparung - die vergessene Ressource

Schon immer hat Viernheim als Brundtlandstadt das Einsparen von Energie an erster Stelle gesetzt.

Alexandra Thomas und Alexander Schwarz (rechts) begrüßen den neuen Büroleiter Ralph Dörnchen im Herzen der Viernheimer Innenstadt.

Wirtschaftsförderung: Kundendienstbüro der HUK-COBURG unter neuer Leitung

Ralph Dörnchen setzt auf ehrliche und transparente Beratung

Smartphone mit der Terminansicht.

Gewerbeamt digitalisiert Terminvergabe - Ab März online Wunschtermin buchen

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung informiert

 Gudrun Zimmermann (rechts) übergibt im Beisein von Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz die Führung an Vanessa Giudice.

Vanellas Spielewelt und Magnus-Spiele unter einem Dach

Kompetente Zusammenarbeit soll den Kunden zugutekommen

Elke Leinenweber im Magazin des MARCHIVUMS, zwischen den mit historischen Viernheimer Zeitungen gefüllten Regalen.

Stadtarchiv bringt Vergangenheit ins Digitale - Historische Tageszeitungen jetzt online einsehbar

Ab sofort Online-Recherche und Einblick in Archivgut möglich