Suchen Sie in unseren Pressemitteilungen:

Wirtschaftsförderung: Hilfsmöglichkeiten und Informationen für Unternehmen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim möchte in diesen schwierigen Zeiten Orientierung bei zahlreichen Fragestellungen geben
Stadtverwaltung treibt Digitalisierung voran: Abteilung Standesamt sagt „Ja“ zu digitalen Diensten
Beantragung von Urkunden, Voranzeige Sterbefall und Wunschtermin bei Trauungen online möglich

Online Wahlscheinbeantragung für Briefwahl zur Kommunalwahl am 14.03.2021
In dem Zeitraum zwischen Montag, 01.02.2021 bis Mittwoch, 10.03.2021 (einschließlich Mittwoch vor der Wahl) besteht die Möglichkeit, dass die Bürger…
Wochenmarkt am Samstag auf dem Rovigoplatz
Truthahn-Schnitzel, Pfälzer Kartoffeln, leckere Fischdelikatessen, Allgäuer und Tiroler Käse, Oliven, Antipasti, Gestecke zur Osterzeit und vieles…

Wirtschaftsförderung: Fitness- und Gesundheitsbranche fehlt Öffnungsperspektive
Viernheimer Unternehmerin sucht Austausch mit Betroffenen

Gleichstellungsbüro: Aktionen für Frauen- und Menschenrechte am 8. und 10. März
Internationaler Frauentag und Equal Pay Day

Corona-Impfung: Registrierung für zweite Impfgruppe ab sofort möglich - Stadtverwaltung informiert auf einen Blick
"Informationsseite Impfung" unter www.viernheim.de aktualisiert

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Baumaßnahme der Stadtwerke Viernheim GmbH in der Nibelungenstraße
Ab kommenden Montag, 1. März

Der Betrieb von Kitas unter Pandemiebedingungen
Träger der Viernheimer Kindertagesstätten geben gemeinsame Erklärung an Eltern heraus

Kultur- und Sportamt: Pandemie-Beirat für die Viernheimer Vereinswelt hat seine Arbeit aufgenommen
Erste Ideen gesammelt +++ Regelmäßige Treffen geplant

Kultur- und Sportamt: Führungswechsel in der Abteilung Stadtgeschichte
Gisela Wittemann übergibt Lebenswerk an Elke Leinenweber +++ Museum präsentiert neues Jahresprogramm 2021
Stadtverwaltung treibt Digitalisierung voran: Bürgerschaft in das Stadtgeschehen einbinden
Haupt- und Rechtsamt informiert über zahlreiche digitale Möglichkeiten

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Brückenbauwerk am alten Weinheimer Weg wird ab 3. März rückgebaut
Aktuelle Umleitungsempfehlung

Weiterbildung im Ehrenamt: Seminare für freiwillig Engagierte in Vereinen
Angebote ab dem 27. Februar online unter vhs.viernheim.de
Brundtlandbüro: „Komm, wir machen 50/50!“ – Land Hessen startet Sonderprogramm für die Sanierung von Eigenheimen
Erstberatung durch das Brundtlandbüro

Bürgermeister Matthias Baaß präsentiert Städtepartnerschaft mit Silly bei Vernetzungstreffen der Metropolregion Rhein-Main
Tagung und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit

Gleichstellungsbüro: Aktionen für Frauen- und Menschenrechte vom 1. bis 10. März +++ Equal Care Day +++ Internationaler Frauentag +++ Equal Pay Day
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Bergstraße beteiligen sich gemeinsam an weltweiten Aktionen – in diesem Jahr online
Ein Zeichen gegen…

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: 32 unerlaubte Fahrten auf gesperrten Wegen - Stadtpolizei kontrolliert Durchfahrtsverbote in der Außengemarkung
Kontrolle von Durchfahrtsverboten in der Außengemarkung
Großbrand im Wohngebiet Bannholzgraben - Stadt Viernheim sucht dringend Wohnraum für betroffene Familien
Der Großbrand am vergangenen Montagabend (15. Februar) im Jakob-Kaufmann-Weg zählt in Viernheim zu einem der größten Brandereignisse der Stadt. Die…

Viernheim gemeinsam bilden: Online-Vortrag „Wasserstoff als Energieträger“
Am 1. März 2021 um 19:30 Uhr
Fritz Stier – Gründer des Kunstverein Viernheim wird 70
Viernheim hat dem Kulturschaffenden viel zu verdanken

Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Haushaltsatzung der Stadt Viernheim, Kreis Bergstraße für das Haushaltsjahr 2021

Viernheimer Sportshop erweist sich als „Retter in der Not“: Peter Brandmüller beliefert Forum der Senioren während der Corona-Pandemie mit Schutzausrüstung
Die Corona-Krise führt gerade in Gesundheitseinrichtungen zu einem maximal erhöhten Versorgungsbedarf an medizinischer Ausstattung, insbesondere an…

Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+: „Allein daheim – digital verbunden“ – der YouTube Kanal der SBS Viernheim ist online
Mit Sketchen, Büttenreden und guter Musik Rosenmontag zu Hause feiern
Gleichstellungsbüro: „One Billion Rising“ am Valentinstag
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen dieses Jahr unter dem Motto „Blühende Gärten“ +++ Gleichstellungsbüro überreicht Spende an Focus e.V.…

Genehmigung eingetroffen: Kommunalaufsicht gibt Haushalt der Stadt Viernheim für 2021 frei
Bis in den März oder April hinein musste die Stadt Viernheim in den letzten Jahren auf die Genehmigung ihres Haushaltsplanes durch die…

Wir machen Viernheim wieder sauber!
Aufruf an Einzelpersonen und Haushaltsgemeinschaften zum Sammeln von Müll in der Gemarkung

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Haushaltsbefragung zum Einkaufsverhalten beginnt
Bürgerinnen und Bürger werden um Unterstützung gebeten

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Stadtpolizei verstärkt die Kontrollen im Straßenverkehr
Intensive Kontrollen im Stadtgebiet

Bürgerbüro: Bürgerservice in Pandemiezeiten – Bürgerbüro zieht Bilanz
Ab sofort Terminreservierungen auch online möglich

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Sicheres Fahrradparken am Viernheimer Bahnhof
Fahrradboxen ab 1. März dauerhaft zu vermieten

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung/ Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Vollsperrung der Wiesenstraße im Bereich der L3111 vom 10. bis 17. Februar aufgrund von Rodungsarbeiten
Erstellung eines Kreisels mit Rückbau der Wiesenwegbrücke

Amt für Soziales und Standesamt: Weitere Unterstützung für die Viernheimer Kindertagesstätten während der Pandemie
Stadtverwaltung stellt FFP2-Masken und ermöglicht ergänzende Schnelltests für Erzieherinnen und Erzieher
Viernheim gemeinsam bilden: Stadtverwaltung reagiert auf den Wandel der Zeit – Die Seniorenberatung wird zum SeniorenBüro
Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger ab 60 sowie deren Angehörige

14. Konzertreihe mit Violinistin Jeanette Pitkevica: Konzert am 7. März wird abgesagt
Das für den 7. März geplante Konzert von Jeanette Pitkevica (Violine) und Maximilian Mangold (Gitarre) im Rahmen der 14. Konzertreihe wird aufgrund…

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Rodungsmaßnahmen im Bannholzgraben II
Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Rodungsmaßnahmen im Bannholzgraben II
Kultur- und Sportamt: "Sport im Park" soll Vereine unterstützen
Neues Format bietet kostenfreies und unverbindliches Sportangebot für Viernheimer Bevölkerung und zugleich eine Plattform für Viernheimer Sportvereine

Stadtbibliothek Viernheim: Ohrenschmaus für Kinder von 3 – 6 Jahren
Neue Podcasts für Kids ab 3. Februar +++ Zukünftig gibt es das Online-Angebot einmal im Monat, Überraschung inklusive!

Bürgermeister Baaß informiert die über 80-Jährigen erneut: Informationen „aus erster Hand“ zum Impfstart für Viernheim in Bensheim
Das extra eingerichtete Servicetelefon der Stadtverwaltung wird sehr rege nachgefragt, jetzt kann endlich auch genau gesagt werden, wann das für…
Brundtlandbüro: Klimaschutzmanager gehen Umsetzung des Viernheimer Klimaschutzkonzeptes an
Vorstellung der neuen Mitarbeitenden des Brundtlandbüros Myriam Buddensiek und René Schärling

Impfzentrum Bensheim nimmt ab 09. Februar Betrieb auf
Bürgermeister Matthias Baaß informiert zum Sachstand Impfzentrum für den Kreis Bergstraße in Bensheim

Jüdischer Friedhof Hemsbach: Bürgermeister aus Viernheim und Hemsbach im Austausch zu den Sanierungsarbeiten der Gedenkstätte
Baaß: „Es ist auch unser Friedhof“

Informationsaustausch zur Situation des Arbeitsmarktes in Zeiten der Corona-Pandemie +++ Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum für Oktober 2021 geplant
Zu einem ersten Informationsgespräch traf sich Bürgermeister Matthias Baaß mit Dr. Melanie Marysko, der neuen Betriebsleiterin des Eigenbetriebs Neue…

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Notwendige Baumfällung im Tivolipark
- am Donnerstag, den 28. Januar -

Wirtschaftsförderung: Glasfaserausbau im Gewerbegebiet um das Rhein-Neckar-Zentrum könnte Realität werden
Vorvermarktungsphase wird bis zum 31. März 2021 verlängert
Erfolgreiche Bewerbung der Stadt Viernheim: Innenminister macht Viernheim zur Modellkommune
Onlinezugangsgesetz fordert die Städte bei der Verwaltungsdigitalisierung heraus

Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt: In diesem Jahr keine gemeinsame Flur- und Waldputzaktion in der Viernheimer Gemarkung
Bürgerinnen und Bürger können Corona-konform alleine oder als Haushaltsgemeinschaft Müll sammeln

Impfung der Viernheimerinnen und Viernheimer ab dem 80. Lebensjahr: Zum Sachstand Impfzentrum für den Kreis Bergstraße in Bensheim
Das Land Hessen hat in einer Mitteilung an die Presse informiert, dass eine Öffnung des Impfzentrums Bensheim ab dem 9. Februar 2021 denkbar ist. Dies…

Forum der Senioren: Viernheimer Pflegeeinrichtung ohne aktuelles Corona-Geschehen
Gute Nachrichten für das Viernheimer Forum der Senioren zu Beginn des neuen Jahres:

Bürgerkommune/Engagementförderung: 19. Viernheimer Vereinsfrühschoppen am 24. Januar 2021 - Online
Thema: Zusammen durch die Krise

Abwasserverband investiert in ökologische Zukunft: Kläranlage erhält 4. Reinigungsstufe und wird den Schadstoffeintrag erheblich verringern
Bundesländerübergreifende Zusammenarbeit bewährt sich erneut

VHS-Jahresprogramm 2021
Das VHS-Kursprogramm 2021 im Druckformat +++ Weitere Informationen unter www.vhs-viernheim.de

Sicherheit/Verkehr: Kreisseniorenbeirat wirbt in Viernheim für Rücksichtnahme
Gerade auf Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und Eltern mit Kinderwagen

Viernheim gemeinsam bilden: Digitales Wissen für Ältere: Digitaler Engel in Viernheim
Onlineberatung am 22. Januar und 5. Februar

Kein Elternbeitrag, wenn Kindertagesstätte nicht genutzt wird
Land Hessen will den Städten einen Ausgleich zahlen

Corona-Existenzkampf von Gastwirten, Einzelhändlern und Solo-Selbständigen: Bürgermeister dankt Steuerberatern in turbulenter Zeit
Wirtschaftsförderung informiert ständig aktuell zu Hilfsmöglichkeiten

Corona-Impfung: Stadt unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahren – Baaß: „Es wird für Jeden eine Lösung geben“
Servicetelefon des SeniorenBüros beantwortet Fragen
Taxi Herrmann bietet Sondertarife für Fahrten zu Impfzentren nach Darmstadt und Bensheim an
Seit…

Volkshochschule/Musikschule: Semesterbeginn und Präsenzunterricht wird verschoben
Die geltende Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ruft weiterhin dazu auf, dass Kontakte weitestgehend reduziert werden sollen.

Neue Elektrofahrzeuge ergänzen Fuhrpark der Stadtverwaltung und Stadtwerke Viernheim GmbH
Weitere öffentliche Ladestation für E-Autos hinter dem Rathaus

Zusätzliche Kindertagesstättenplätze: Bürgermeister lädt Fraktionen zu Arbeitsgruppe ein
Im Dezember hat die Stadtverordnetenversammlung die Stadtverwaltung beauftragt, die Standortsuche für weitere Kindertagesstättenplätze fortzusetzen…
Forum der Religionen: Interreligiöser Kalender 2021 informiert über Feiertage der abrahamitischen Religionen
Bürgermeister Matthias Baaß freut sich, den neu erschienenen Kalender pünktlich zu Jahresbeginn präsentieren zu dürfen

Der Bürgermeister informiert: Nächtliche Ausgangsbeschränkung im Kreis Bergstraße aufgehoben, nicht aber in den badischen Nachbarstädten
Mit der derzeitigen Anzahl der gemeldeten Neuinfektionen im Kreis Bergstraße wird zukünftig die Marke von 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern…
Grußwort des 1. Stadtrates Bastian Kempf für 2021
1. Stadtrat Bastian Kempf wünscht uns allen ein frohes, gesundes, erfolgreiches und glückliches 2021

Neujahrs-Grußwort Bürgermeister Matthias Baaß
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
den ungewohnten Umständen zu Weihnachten folgt nun ein noch speziellerer Silvester-Abend und Neujahrsbeginn !
Da…

Impfung der Viernheimerinnen und Viernheimer ab dem 80. Lebensjahr
Bürgermeister Baaß: "Für den Tag X ist alles vorbereitet"

Wirtschaftsförderung: Digitaler Genehmigungsprozess beschleunigt Breitbandausbau
Telekom plant weitere Glasfaseranschlüsse in Gewerbegebieten

Viernheim gemeinsam bilden: Gartenprojekt an der Alexander-von-Humboldt-Schule wächst und gedeiht
Bereits seit Ende des letzten Schuljahres machen sich engagierte Pädagogen der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) mit Unterstützung der städtischen…
Stadtbibliothek Viernheim: Trotz Schließung weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger da!
Serviceangebot erweitert: Mobiler Bücherservice und kostenloser Online-Zugang für alle Viernheimer Bürgerinnen und Bürger, „Podcast Kids Woche“ mit…
Viernheim gemeinsam bilden: Lions Club Viernheim ist neuer Bildungspartner der Volkshochschule
Vier Vorträge zum Thema „Politische Bildung“ ab 2021 – Der Eintritt ist frei!

Viernheimer Forum der Senioren: Keine weiteren positiven Testungen auf das COVID-19-Virus
Das Viernheimer Forum der Senioren teilt mit, dass die vom Gesundheitsamt des Kreises Bergstraße am 14. Dezember durchgeführte Reihentestung keine…

Bürgermeister Matthias Baaß informiert zur Corona-Impfung
Stadt Viernheim wird alle Bürger im Alter ab 80 Jahren anschreiben
Viernheimer Spezialitätenmarkt: Geänderte Öffnungszeiten vor den Feiertagen
Aufgrund der bevorstehenden Feiertage findet der Spezialitätenmarkt bis zum Jahreswechsel in einer kleineren Variante und an unterschiedlichen Tagen…

Forum der Senioren: Pflegeeinrichtung bereitet Impfungen von Bewohner und Personal vor
Anzahl der positiv auf das COVID-19-Virus getesteten Bewohner und Beschäftigten erhöht sich weiter

Kultur- und Sportamt: Familiensportpark West an Weihnachten und Neujahr geschlossen
Der Familiensportpark West bleibt vom 24. bis 26. Dezember 2020 sowie am 1. Januar 2021 geschlossen.
Städtepartnerschaft: Stadt Viernheim bündelt gemeinsam mit FOCUS e. V. kommunales Corona-Solidarpaket für Silly/Burkina Faso
Projekt soll Gesundheitsschutz fördern und die Auswirkungen der Pandemie auf gefährdete Bevölkerungsgruppen verringern
Viernheim gemeinsam bilden: Volkshochschule Viernheim stellt neues Jahresprogramm 2021 vor
319 Kurse, darunter 19 neue Angebote

Wirtschaftsförderung/Einzelhandel in Viernheim: Fragen Sie nach!
Bestellen, liefern und abholen trotz Lockdowns durchaus möglich

Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (Stand 16.12.2020)
Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie

Gemeinsam bilden: Gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen auf gute Bildung
Viernheimer Bildungsplanung bringt alle Akteure an einen Tisch +++ Metropolregion Rhein-Neckar sieht Viernheim als Pilotkommune im Rahmen ihrer…

Seniorenberatung/Demenznetz: Gesprächsangebote für Senioren und Unterstützung für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten
Silbertelefon – einfach mal reden +++ Alzheimer-Telefon und App „Alzheimer & YOU“

30. Albert Schweitzer Turnier 2021 wird erneut verschoben
Deutscher Basketball Bund (DBB) reagiert auf aktuelle Entwicklungen +++ Die Städte Mannheim und Viernheim werden in Ruhe weiter beraten

Stadtverwaltung: Informationen zu städtischen Dienstleistungen und Einrichtungen ab kommenden Mittwoch (16. Dezember)
Aufgrund der neuen Beschlüsse von Bund und Ländern am vergangenen Sonntag (13. Dezember), die ab kommenden Mittwoch (16. Dezember) einen harten…

Forum der Senioren: Anzahl der auf COVID19 positiv getesteten Bewohner und Mitarbeitende erhöht sich weiter
Im Viernheimer Forum der Senioren verschärft sich das Corona-Geschehen.

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Größere Ansammlung Wein trinkender Marktbesucher aufgelöst
Weiterhin konsequente Kontrollen der Corona-Verordnungen
Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Stadt Viernheim für naturnahe Grünflachen ausgezeichnet
Tivolipark und Saarlandstraße im Maßnahmenplan für Artenvielfalt

Viernheimer Forum der Senioren: Weitere Covid19-Tests fallen positiv aus
Allen betroffenen Bewohnern geht es aktuell soweit gut
Johanniter Weihnachtstrucker: Päckchen packen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Klares Signal der Solidarität +++ Sammelzeitraum noch bis 14. Dezember

Kinderbetreuung: Träger und Einrichtungen stellen sich mit Unterstützung der Stadt auf die weiter andauernde Corona-Zeit ein
Kinderbetreuung unter Pandemiebedingungen verlangt Akteuren einiges ab +++ Das Wohl des Kindes steht an erster Stelle

Bürgerschaftliches Engagement/Internationaler Tag des Ehrenamts: "Die Stadt sagt DANKE"
Mitarbeitende der Stadtverwaltung erstellen Musik-Video für das Ehrenamt in Viernheim

Forum der Senioren: Angespannte Situation in Viernheimer Pflegeeinrichtung
Aktuell 11 Bewohner und 6 Mitarbeiter positiv auf das COVID19-Virus getestet

Wirtschaftsförderung: Mach deine Region lebendig!
Die Stadt Viernheim unterstützt die Aktion „Heimat shoppen" der Industrie- und Handelskammern (IHK) und wird hierbei Partnerkommune der IHK Darmstadt…

Musikschule Viernheim: Neue Kurse im Fach Musikalische Früherziehung ab Januar 2021
Kostenlose Schnupperstunden ab 8. Dezember

Aktion STADTRADELN: (STADT)RADELN für einen guten Zweck
Preisgelder werden an karitative Institutionen und Projekte in Viernheim gespendet
Gleichstellungsbüro: Frauen-Nachtfahrdienst Viernheim feiert Jubiläum
Vorzeigeprojekt sorgt seit 30 Jahren für mehr Sicherheit bei Frauen +++ Gewinnerinnen für Freifahrten im Rahmen der Verlosungsaktion ermittelt
Wirtschaftsförderung: Die Kampagne „Wir für Viernheim“ geht weiter
Neues Format: Viernheimer Prominente rufen die Bürger auf, die lokalen Gaststätten zu unterstützen +++ www.wir-fuer-viernheim.de

Stadtbetrieb Viernheim: Stille Helden sorgen für sichere Straßen bei Schnee und Glatteis
Auch wenn es meteorologisch angekündigt war, hatte die „weiße Pracht“ heute Morgen viele Autofahrer wieder eiskalt erwischt.

Grillhaus Viernheim: Buchungen für die Saison 2021 für Viernheimer/innen ab Dienstag, 1. Dezember 2020, möglich
NEU: Online-Formular für Terminanfragen

Familiensportpark West: Geänderte Öffnungszeiten ab kommenden Samstag
Täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet

Wirtschaftsförderung: Erfolgreich sein durch digitale Kundennähe
Die „Neuen“: Online-Seminar zu Social-Media-Plattformen Snapchat und Twitch

Gleichstellungsbüro: Aufruf gegen häusliche Gewalt – Appell an die Nachbarschaft in Zeiten von Corona
Flyer in 14 Sprachen erneut über verschiedene Institutionen und Jugendliche verteilt

Rede zur Einbringung des Haushalts 2021 in die Stadtverordneten-Versammlung
Matthias Baaß Viernheim, 12. November 2020 Bürgermeister
Reichspogromnacht: Virtuelles Gedenken gegen das Vergessen – Videobotschaft erinnert an die Ereignisse vom 9. November
Der 9. und 10. November 1938 waren die Nacht und der anschließende Tag, an dem in Viernheim und in ganz Deutschland jüdische Familien aus unserer…

Auswertung STADTRADELN 2020: Viernheim erreicht 1. Platz im Kreis Bergstraße
1.600 Personen aus ganz Viernheim radeln 210.000 Kilometer

Stadtverwaltung: Informationen zu Veranstaltungen und städtischen Einrichtungen
Aufgrund der weiterhin gültigen Verordnungen des Landkreises Bergstraße und der seit 2. November gültigen Verordnung des Landes Hessen, informiert die…