Suchen Sie in unseren Pressemitteilungen:

L 3111: Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Viernheim und Hüttenfeld
Hessen Mobil: Arbeiten beginnen am 17. April unter Vollsperrung
Familiensportpark West: Asphaltierte Pumptrack-Anlage ergänzt Bikepark
Offizielle Eröffnung am Samstag, 1. April, ab 11 Uhr

Kultur- und Sportamt: Unverbindliche Anmeldung für den 46. Viernheimer Weihnachtsmarkt ab sofort möglich
Rückmeldefrist ist Freitag, 14. April 2023.

Museum Viernheim: Kostenfreie Besichtigung der aktuellen Sonderausstellung – ein Freizeittipp für die Osterferien
Einen spannenden Ausstellungsbesuch verspricht die aktuelle Sonderausstellung „Spannung, Strom und Spiel.

Kunsthaus Viernheim: Fritzi Haußmann präsentiert Ausstellung mit Lokalkolorit
„DUFTnachROSEN“ ab dem 31. März im Kunsthaus Viernheim
Kultur- und Sportamt: Bevölkerungsbefragung zum Thema Sport und Bewegung in Viernheim
Abgabefrist bis 15. April verlängert

Wirtschaftsförderung: Unternehmen können Härtefallhilfen für gestiegene Energiekosten beantragen
Die städtische Wirtschaftsförderung macht Viernheimer Unternehmen auf ein weiteres Unterstützungsangebot aufmerksam.

Wirtschaftsförderung/Gleichstellungsbüro: Wertvolle Tipps für Berufsrückkehrende
Nach familienbedingter Unterbrechung den Wiedereinstieg schaffen!

Direktzuweisung von Geflüchteten: Stadtverwaltung informiert Bürger zum aktuellen Stand
Bürgerversammlung am 21. März
Jugendförderung: Viernheimer Kinder und Alleinerziehende profitieren vom Förderprogramm „Aufholen nach Corona“
Stimmungsvolle Lagerfeuer, gemeinsame Kochaktionen, kreative Projekte, lustige Spieleabende und Streifzüge durch Wiesen, Wälder und an Bäche.

Museum Viernheim: Aktion für Kinder: Ostereier in Reservetechnik gestalten
Ostern steht vor der Tür und so ist es auch in der heutigen Zeit noch geliebte Tradition, Ostereier zu verzieren.

Brundtlandbüro: Das Viernheimer Fahrradjahr rollt auch in 2023 weiter
Kampagne DENK NEU. DENK RAD. – Veranstaltungen 1. Halbjahr

Wirtschaftsförderung: Hilfsmöglichkeiten und Informationen für Unternehmen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim möchte in diesen schwierigen Zeiten Orientierung bei zahlreichen Fragestellungen geben.

Neu erschienen: Bürgerinformation und Bürgerbuch 2023
Handliche Broschüren mit hohem Informationsgehalt

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung / Stadtwerke Viernheim GmbH: Aktueller Stand der Bauarbeiten Entlastungssammler
Verkehrsfreigabe Nibelungenstraße im März - Sperrung Kreuzungsbereich

Museum Viernheim: Kienspan, Funzel, LED – Die Kulturgeschichte der Beleuchtung
Das Museum bietet am Donnerstag, den 30. März, um 19 Uhr eine spannende Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Beleuchtung an.

Stellenangebot: Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Hochbau und Bauunterhaltung, Immobilienmanagement
Bewerbung bis spätestens 10.04.2023

Brundtlandbüro: Ein Jahr BürgerSolarBeratung in Viernheim
Bürger beraten Bürger ehrenamtlich in Sachen Photovoltaik

Bundesgartenschau 2023: Stadtverwaltung stellt vielseitiges Programm vor
Rund 60 Projekte und Veranstaltungen zu den 4 Leitthemen der BUGA 23 - www.viernheim.de/buga-partner
Wirtschaftsförderung: Neues Förderprogramm für Viernheimer Innenstadt
Unterstützung von Geschäftsinhabern bei Sanierungsmaßnahmen
Direktzuweisung von Geflüchteten: Stadt arbeitet mit Hochdruck an Flüchtlingsunterbringung
Informationsveranstaltung für Bürgerschaft am 21. März, 19 Uhr

Kultur- und Sportamt: Firma Baumann bereitet Hilfstransport nach Mława vor
Lammfelle und Dosenwurst für ukrainische Soldaten

Stadtbibliothek: Erzählkoffer – Geschichten erlebbar machen
Ab sofort bietet die Stadtbibliothek pädagogischen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kindertagesstätten oder Vorschulen Erzählkoffer zur Ausleihe.

Gleichstellungsbüro: Medienkoffer „Faire Rollenbilder“ macht Station in Kindergärten
Geschlechter- und Familienvielfalt kindgerecht vermitteln

Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt: Wechsel in der Führungsriege
Kai Hüsker ist Nachfolger von Reiner Schneider

Wirtschaftsförderung: EU gibt Finanzhilfen für kleine und mittlere Unternehmen
Hilfe beim Schutz geistigen Eigentums

Gleichstellungsbüro: „One Billion Rising“ am Valentinstag – Video-Tanzprojekt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Viernheimer Tanzgruppen gemeinsam aktiv für Freiheit

Bürgermeister Baaß ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf
Bitte leisten Sie eine Spende, um die Menschen vor Ort beim Überleben zu unterstützen

Stadtbetrieb Viernheim: Umzug der Friedhofsverwaltung
Die Friedhofsverwaltung des Stadtbetriebs Viernheim, die sich zuvor auf dem Betriebsgelände in der Industriestraße befand, ist umgezogen und seit…

Wochenmarkt bekommt Zuwachs: VH-Floristik erweitert vielfältiges Angebot
neuer Marktstand auf dem Viernheimer Wochenmarkt feierte Premiere
Weiterbildung im Ehrenamt: Fortbildung für Ehrenamtliche
Neues Programm 2023 bietet 18 kostenlose Seminarangebote für Vereine
Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Neubau eines Kreisverkehrsplatzes am Kreuzungsbereich Saarlandstraße/Kreuzstraße
Vollsperrung aufgrund Beginn der Bauarbeiten ab Montag, 6. Februar

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung/Stadtwerke Viernheim GmbH: Entlastungssammler Viernheim – Beginn der nächsten Bauphase und aktueller Stand der Bauarbeiten
Die Kanalbauarbeiten des Entlastungssammlers Viernheim gehen in die nächsten Bauphasen über.

Forum der Religionen: Interreligiöser Kalender 2023
Muslimische, Jüdische und Christliche Feiertage auf einen Blick

„Kosten senken - Energie sparen“: Starke Nachfrage zur Online-Veranstaltung
„Photovoltaik für Einfamilienhäuser“: Video-Vortrag bis 23. April auf www.viernheim.de abrufbar
Stadtbibliothek: „KUTI“ und Nintendo-Switch-Spiele - weitere Neuheiten in der Stadtbibliothek Viernheim!
Die Spiele sind für 2 Wochen ausleihbar, die Ausleihzeit kann auf Wunsch zweimal verlängert werden. Pro Konto darf nur ein Spiel mit nach Hause…
Jugendförderung: Sommerfreizeit für Jugendliche
Spannende, abwechslungsreiche aber auch erholsame Freizeit- Anmeldungen ab sofort möglich!

Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+: Neuer Seniorennachmittag in der SBS 55+: Michaelistreff 2.0
Ab dem 11. Januar öffnet die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+) am Schillerplatz 1A nun auch einmal im Monat am Mittwochnachmittag:…

Kultur- und Sportamt: Ein Baum als Zeichen der Nachhaltigkeit und tiefen Freundschaft Viernheim übernimmt Baumpatenschaft in Freundesstadt Haldensleben
Als erste Partnerkommune der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim möchten wir mit diesem Baum ein sichtbares Zeichen der Nachhaltigkeit und vor allem…

Museum Viernheim: Kostenfreie Besichtigung der aktuellen Sonderausstellung
Ein Freizeittipp für die winterlichen Ferientage

Wirtschaftsförderung: Nur mit Apotheken vor Ort gibt es einen Notdienst
Apotheken vor Ort bieten einen lebensnotwendigen Dienst, den Versandapotheken so nicht leisten.
Amt für Stadtentwicklung um Umweltplanung: Neubaugebiet „Bannholzgraben II“
Verzögerung der Verkehrs- und Baufreigabe

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße
142 Fahrräder begutachtet und 83 Mängel festgestellt

Amt für Kultur, Bildung und Soziales: Das SeniorenBüro ist personell wieder voll besetzt
Sarah Hofrichter vervollständigt das Beratungsteam im „Haus Pamina“

Lebendige Adventszeit: Gemeinsames Baumschmücken mit 14 beteiligten Gruppen und Vereinen läutet die zweite Runde der „Lebendigen Adventszeit“ ein
Die „Lebendige Adventszeit“ wurde pünktlich vor dem 1. Advent am Samstag, den 26. November, mit dem gemeinsamen Baumschmücken für Gruppen und Vereine…

Wirtschaftsförderung: Café & Rösterei artezania bei Gründerwettbewerb ausgezeichnet
Preisverleihung der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald in Erbach
Mobilität: Kostenlos mit dem Fahrrad in Viernheim unterwegs
Start des einjährigen Testangebots der Stadt Viernheim und VRNnextbike

Öffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidium Darmstadt: Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
Teilpläne Landkreise Straßenverkehr und Ballungsräume sowie nicht bundeseigene Haupteisenbahnstrecken im gesamten Regierungsbezirk Darmstadt

Wirtschaftsförderung: Lokale Ökonomie – Apotheke Otto Weitzel schließt erfolgreich den Kreis der teilnehmenden Unternehmen am Förderprogramm
Ein neues Belüftungssystem, energiesparende Beleuchtung, eine Modernisierung der Einrichtung oder die Umsetzung einer neuen Geschäftsidee: Das…
Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Gut beleuchtet und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Sehen und Gesehen werden, das sollte das Gebot jedes Fahrradfahrenden sein, gerade jetzt mit Beginn der dunklen Jahreszeit.

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Den Wald mit allen Sinnen erleben
Der Waldlehrpfad wird zum Walderlebnispfad

„Kosten senken - Energie sparen“: Photovoltaik - Strom aus der Sonne
Informationsveranstaltungen im November/Dezember

Museum Viernheim: Lesecafé – Geschichte trifft auf Geschichten
Das Museum Viernheim bietet am Mittwoch, den 23. November, von 15 bis 16:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesecafé“ einen Vortrag mit Leony…
Museum Viernheim: Von den Wirren in China: Die Niederschlagung der Boxerbewegung 1900-1901
Vortrag mit Dr. Brigitte Übel am 22.11.2022 im Museum

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Räumpflicht bei Laub, Überwuchs und Schnee
Der Herbst ist da und mit ihm das Laub. Doch der Regen kann heruntergefallenes Laub auf Straßen und Gehwegen ganz schnell in eine Rutschbahn…

Volkstrauertag 2022: Feierstunde am 13. November, um 11 Uhr
Am Sonntag, den 13. November, um 11:00 Uhr, findet in der Friedhofskapelle auf dem Friedhof Lorscher Straße die Feierstunde aus Anlass des…

Stadt Viernheim/Verein Lernmobil e. V.: ViernheimConnected
Der Apostelplatz als Begegnungs- und Dialogort

Kultur- und Sportamt: Bürgerbegegnung in der italienischen Partnerstadt Rovigo bekräftigt die europäische Freundschaft
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand vom 21. bis 24. Oktober endlich wieder eine offizielle Begegnung der beiden Partnerstädte Rovigo und…

Wirtschaftsförderung Viernheim/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH: Erfolgreicher Sprechtag für Gründerinnen und Gründer
Der Sprechtag für Existenzgründerinnen und Existenzgründer in freien Berufen, der kürzlich im Rathaus der Stadt Viernheim stattfand, war ein voller…

„Kosten senken - Energie sparen“: Vortrag „Wärmepumpe leicht gemacht“ ein voller Erfolg
Das Interesse am Thema Energie sparen in der Viernheimer Bevölkerung ist groß: Über 60 Bürgerinnen und Bürger besuchten den Vortrag zum Thema…

Kultur- und Sportamt: Erfolgreiches 4nheimer Stadtfest 2022 für einen guten Zweck
Spendensumme von 4.000 Euro an die Jugendförderung zur Unterstützung von benachteiligten und neuzugezogenen Kindern und Jugendlichen überreicht

Museum Viernheim: „Vom Pessachfest bis zur Synagoge“ – Themenführung zum Jüdischen Leben in Viernheim
Am Sonntag, den 6. November findet von 15 bis 16:30 Uhr im Museum (Berliner Ring 28) eine Themenführung zum Jüdischen Leben in Viernheim unter der…

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Vorsicht: Vogelfutter lockt Ratten an
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit beginnt für viele Menschen auch wieder die Zeit, Vögeln eine Futterstelle im eigenen Garten anzubieten.

Mława dankt Viernheim: „Ein Freund in der Not ist ein wirklicher Freund“
Aus Solidarität und Freundschaft wächst neue Städtepartnerschaft

Museum Viernheim: Mitmach-Ausstellung für Familien noch bis einschließlich 30. April 2023
Neue Sonderausstellung „Spannung, Strom und Spiel. Eine Reise in die Welt der Elektronen“

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Stadt Viernheim für mehr Sicherheit ausgezeichnet
Staatssekretär Stefan Sauer überreicht KOMPAS-Sicherheitssiegel
Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Stadtverwaltung informiert über Sachstandsbericht „Tivolipark“ Fertigstellung erfolgt in Eigenregie bis April 2023
Wie auch von den Bürgerinnen und Bürgern zu Recht festgestellt wurde, hat sich in Sachen Neugestaltung Tivolipark“ in den letzten Wochen und Monaten…

Familiensportpark West: Geänderte Öffnungszeiten ab 1. Oktober
Der Familiensportpark West geht am kommenden Samstag (1. Oktober) in die Wintersaison, die bis einschließlich Freitag, den 31. März 2023, angesetzt…

Stadtverwaltung legt Transparenzbericht vor
Informationen über Arbeit der Stadtverwaltung und Beschlüsse der Kommunalpolitik im Jahr 2021

Aktion „Vermiete doch an die Stadt!“: Zahl der geflüchteten Menschen aus Ukraine steigt wieder an
Stadt sucht weiterhin dringend Wohnraum
Museum Viernheim: Erweiterte Öffnungszeiten ab dem 3. Oktober
Ab Montag, den 3. Oktober ist im Museum (Berliner Ring 28) die kostenfreie Besichtigung der Dauerausstellung neben jedem Sonntagnachmittag zwischen 14…

Stellenangebote Erzieher*in bzw. Pädagogische Fachkraft
für städtische Kinderkrippe Meilenstein und Kindertagesstätte Entdeckerland

Museum Viernheim: „Türen auf mit der Maus“ – Entdeckertour für die ganze Familie
am 3. Oktober von 13 bis 18 Uhr
Museum Viernheim: Egge, Hektar, Bauernhaus – Viernheims Landwirtschaft durch die Jahrhunderte
Familienführung mit Dr. Peter Bilhöfer am 6. Oktober um 18 Uhr

Musikschule Viernheim: Neues Semester der Musikschule startet ab Oktober
Anmeldungen ab sofort möglich

Kultur- und Sportamt: Zweite Saison „Sport im Park“ verabschiedet sich in die Winterpause
Feedback, Wünsche und Anregungen auf www.viernheim.de möglich

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Familiensportpark West und Sportplatz Lorscher Straße erhalten neuen Rasenplatz
Am 12. September beginnen die Umbauarbeiten des Tennenspielfeldes im Familiensportpark West am Sandhöfer Weg sowie die Sportplatzumgestaltung in der…

Museum Viernheim: Ausstellung „Vom anderen Ufer“ im Rahmen der „Woche der Vielfalt“
Vom 11. bis 17. September 2022 findet die „Woche der Vielfalt“ statt, die von städtischer Seite mit einem umfangreichen Programm zu den…
Museum Viernheim: Museumscafé und historische Stadtführung per Rad am 28. August
Das Museum Viernheim lädt gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) und dem städtischen Brundtlandbüro zum Museumscafé am…
Stadt beabsichtigt sich in neuer Büro-Ellipse einzumieten
Zur Lösung der Rathaus-Problematik beabsichtigen Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel, die zweite im Bau befindliche…

Museum Viernheim: Vortrag „Mörderisches Grün“ mit Ute Rieckmann
Am Dienstag, den 16. August, lädt das Museum ab 19 Uhr zu einem Vortrag im Museumsgarten ein.

Kindergärten Viernheim: „Besser gute Kitas für alle, statt perfekte Kitas für manche“
Viernheims Bürgermeister sorgt sich um die Zukunft der Kindertagesstätten

Bürgerschaftliches Engagement: Mit dem „Viernheimer Vermächtnis“ Spuren in der Heimat hinterlassen
Erbschaftsspenden zu Gunsten Viernheimer Organisationen

Nächster Meilenstein für nachhaltige Mobilität: Dialogplattform für Radschnellweg Mannheim - Viernheim - Weinheim eröffnet die Planungsphase
Mit dem Rad schnell und komfortabel im Zweiländereck Baden-Württemberg und Hessen unterwegs sein - das ist das Ziel der Radschnellwegstrecke…

Stadt Viernheim erhält 300 000 Euro Fördergelder zur Stärkung der Innenstadt
Mitte Mai 2022 hatte die Stadt Viernheim beim Land Hessen im Rahmen des Programms „Zukunft Innenstadt“ erneut Fördermittel für die Innenstadt…

Aktion STADTRADELN: 171 712 Kilometer per Rad und 26 Tonnen weniger CO2
Prämierung der Sieger-Teams auf dem Rovigoplatz
80. Geburtstag Norbert Hofmann: Spende für geflüchtetete Kinder
Geburtstagsspenden zu Gunsten Kindern von Geflüchteten

Museum Viernheim: „Einer für alle …“
Ab Sonntag Sonderausstellung zur Landwirtschaftlichen Warengenossenschaft
Stadtverwaltung informiert: Neubaugebiet „Bannholzgraben II“
Sachstandsmitteilung zur voraussichtlichen Baureife

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: „Richtig Parken rettet Leben!“
Gemeinsame Aktion des Ordnungsamtes und der Feuerwehr Viernheim

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Kostenlose Fahrrad-Abstellboxen als zusätzliches Angebot zum 9-Euro-Ticket
Seit 1. Juni haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, das von der Bundesregierung beschlossene „9-Euro-Ticket“ zu erwerben. Deutschlandweit…

Jugendförderung: Sommerferienprogramm für Jugendliche - Spannende Aktionen in den ersten zwei Ferienwochen - Anmeldeschluss ist der letzte Schultag (22. Juli)
Outdoor-Kochen mit Übernachtung, Tanzworkshop, Wasserski, Holidaypark – die städtische Jugendförderung bietet für und mit Jugendlichen im Alter von 12…

15. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica: Abschlusskonzert „Reise in die slawische Musik“ mit dem Solasta Streichquartett
Am 10. Juli um 17 Uhr lädt Violinistin Jeanette Pitkevica im Rahmen ihrer 15. Konzertreihe in einem Abschlusskonzert im großen Saal des Bürgerhauses…
Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Neugestaltung Spitalplatz abgeschlossen - Attraktive Anlage für alle Generationen geschaffen
Hell, freundlich und offen – so sieht der neugestaltete Spitalplatz nach den Umbaumaßnahmen jetzt aus. „Das ist richtig schön geworden“, präsentiert…

Familiensportpark West: Die Kneipp-Saison kann starten!
Gute Nachrichten für alle Kneipp-Liebhaber - denn ab sofort kann im Familiensportpark West wieder gekneippt werden. Gerade in den zurückliegenden…

Stadt Viernheim beantragt erneut Fördermittel zur Stärkung der Innenstadt – Drei Projektvorschläge eingereicht
Bereits Mitte Mai 2022 hat die Stadt Viernheim beim Land Hessen im Rahmen des Programms „Zukunft Innenstadt“ erneut Fördermittel für die Innenstadt…

Museum Viernheim: „Von Sein und Schein“ -Geschichtenabend mit Renate Rein
Am Sonntag, den 3. Juli, lädt das Museum ab 18 Uhr zum Geschichtenabend mit Renate Rein in den Museumsgarten ein. Sie erzählt Geschichten und Märchen…
Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Freigabe Kreisverkehrsplatz L3111/Wiesenweg am Freitag, 24. Juni – Sperrungen werden aufgehoben
Nachdem die Befahrbarkeit des neu entstandenen Kreisverkehrsplatzes am Knotenpunkt L3111/Wiesenstraße gewährleistet ist, erfolgt nun die…

Weiterbildung im Ehrenamt: Hygiene bei Vereins- und Straßenfesten – kostenfreies Seminar für Ehrenamtliche
Am Mittwoch, den 6. Juli, um 18 Uhr bietet die Stadt Viernheim im Rahmen der Engagementförderung „Weiterbildung im Ehrenamt“ eine Fortbildung zum…

Amt für Kultur, Bildung und Soziales: Workshop I zur Stressbewältigung – Absage wegen Krankheit
Krankheitsbedingt muss das 1. Modul des Workshops zur Stressbewältigung mit Kai Strugalla am kommenden Samstag, den 25. Juni, im Bürgerhaus leider…