Existenzgründung
Im Zentrum der Existenzgründungsberatung stehen Sie mit der planungsmäßigen Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Wir möchten Sie hierbei in vielfältiger Art und Weise unterstützen.
In einer vertraulichen Atmosphäre können Sie alle Aspekte Ihrer Existenzgründung mit uns besprechen. Folgende Themen gehören üblicherweise zu unseren Beratungsgesprächen:
- Die Person des Gründers, seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld
- Die Geschäftsidee und der Markt
- Zusammenarbeit mit Universität, Hochschule und Forschungseinrichtungen
- Firmen- und Markenname
- Patente, Lizenzen und Zulassungen
- Zeitplan zur Realisierung
- Rechtsform des neuen Unternehmens
- Standort und Räume (Datenbank verfügbarer Gewerbeimmobilien)
- Fördermittel und Finanzierung (Fördermitteldatenbank)
- Erstellung des Businessplans (Kostenlose Software für Gründer)
- Vorbereitung auf das Gespräch mit Banken und Finanziers
- Vom Angestellten zum Arbeitgeber
- Erste Schritte: Werbung, Buchführung, Vertrieb
Die Existenzgründerberatung ist kein Coaching, aber bei Bedarf vermitteln wir geeignete Coaches, die Sie intensiv betreuen. Wir sind nicht zur Rechts- oder Steuerberatung befugt; Fragestellungen zu diesen Themen, die im Beratungsgespräch anhand von Beispielen erörtert werden, sollten Sie mit Fachleuten abschließend erörtern. Die Existenzgründerberatung ist für Sie kostenfrei.
Bei diesem sehr umfangreichen Themengebiet findet eine sehr enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftsförderung Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße statt. So können Kompetenzen optimal für Sie gebündelt werden. In regelmäßigen, gemeinsamen Gesprächstagen bieten wir Ihnen in Viernheim diese kostenfreie Beratung an.
Eine vorherige terminliche Abstimmung ist hierbei notwendig. Vereinbaren Sie am besten gleich einen gemeinsamen Termin.
Die Sprechtage sind:
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
12. Februar 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
19. März 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
23. April 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
21. Mai 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
25. Juni 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
20. August 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
24. September 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
22. Oktober 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
19. November 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
17. Dezember 2025
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße
Die Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der…
21. Januar 2026
13:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Altes Rathaus, Ratssaal, Kettelerstr. 3, 1.OG
Wirtschaftsförderung
Weitere Informationen:
- Gewerbeimmobilienbörse (unter viernheim.de, Kontakt Susanne Niebler, Tel. 06204 988 232)
- Nützliche Hilfen des Bundeswirtschaftsministeriums
- Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums
- Jumpp - Frauenbetrieb e.V.
- HWK-Rhein-Main (Handwerkskammer Rhein-Main)
- Patentinformationszentrum Darmstadt (TU Darmstadt)
- Digitale Gründerplattform (BMWi)
Ihr Kontakt
Herr Alexander Schwarz
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderer
Wirtschaftsförderer
Schulstraße 12, 68519 Viernheim (1. OG); Postadresse: Stadt Viernheim, Stadtverwaltung, 68517 Viernheim
Telefon: 06204 988-343
Fax: 06204 988-300
Email: ASchwarz@viernheim.de