Brundtlandstadt Viernheim

Neuste Pressemeldungen

Ein Mann schaut sich das Fahrrad eines Mädchens an.

Herbstprogramm der Kampagne DENK NEU. DENK RAD.

Auch im Herbst geht die ganzjährige Fahrradsaison weiter und bietet fahrradfreundliche Angebote.

Klimaschutzmanager René Schärling bringt den „Refill“-Aufkleber am Brundtlandbüro in der Wasserstraße an.

Stadt Viernheim schließt sich der Initiative „Refill“ an

Kostenloses Trinkwasser - Gut für die Umwelt und gegen den Durst

Sonnenblume mit Biene

Brundtlandbüro: „Viernheim summt“ weiter – nunmehr im siebten Jahr

Landwirte und zahlreiche Privatpersonen unterstützen das Projekt

Die Akteure sowie die Siegerteams bei der Preisverleihung.

Aktion STADTRADELN: Preisverleihung der Sieger-Teams im Familiensportpark West

Auch im nächsten Jahr wird es wieder heißen: Auf die Sattel, fertig, los!

Veranstaltungen zum Thema Energie

AusstellungenBUGA-Partner

Sonderausstellung: Spannung, Strom und Spiel – eine Reise in die Welt der Elektronen bis 29.10.2023

Mitmachausstellung für Familien vom 15.10.2022 –…

15. Oktober 2022
00:00 Uhr - 00:00 Uhr
Museum Viernheim, Berliner Ring 28


Museum Viernheim

BUGA-PartnerBUGA-Partner: Energie

BUGA23-Medientisch Oktober in der Stadtbibliothek: Thema Energie

BUGA-Medientische im Lichthof der Stadtbibliothek Jeden…

04. Oktober 2023
00:00 Uhr - 00:00 Uhr
Stadtbibliothek, Satonévri Platz 1


Stadtbibliothek Viernheim

BUGA-PartnerBUGA-Partner: Energie

Mitmachaktion im Museum vom 24.10. - 27.10.2023

"Energie, aber wie?" Beim Ferienprogramm dreht sich…

24. Oktober 2023
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Museumsgarten im Museum Viernheim


Museum Viernheim

Ansprechpersonen

Herr Philipp Granzow

Brundtlandbeauftragter

Brundtlandbüro, EG
Brundtlandbüro, Wasserstr. 20

Telefon: 06204 988-379

Fax: 06204 988-241

Email:  PGranzow@viernheim.de


Herr Reinhard Wirths

Brundtlandbüro
Energiemanagement, Energiebeauftragte/r

Brundtlandbüro, EG
Brundtlandbüro, Wasserstr. 20

Telefon: 06204 988-380

Fax: 06204 988-241

Email:  RWirths@viernheim.de


Frau Birgit Riegraf

Brundtlandbüro
Büroorganisation, Haushaltswesen, Öffentlichkeitsarbeit, Förderprogramm Wärmetechnische Sanierung

Brundtlandbüro, EG
Brundtlandbüro, Wasserstr. 20

Telefon: 06204 988-222

Fax: 06204 988-241

Email:  BRiegraf@viernheim.de


Herr René Schärling

Brundtlandbüro
Klimaschutzmanagement, Klimaanpassung und Nachhaltige Lebensstile

Brundtlandbüro, EG
Brundtlandbüro, Wasserstr. 20

Telefon: 06204 988-392

Fax: 06204 988-241

Email:  RSchaerling@viernheim.de


Frau Myriam Buddensiek

Brundtlandbüro
Klimaschutzmanagement, Mobilität

Brundtlandbüro, EG
Brundtlandbüro, Wasserstr. 20

Telefon: 06204 988-393

Fax: 06204 988-241

Email:  MBuddensiek@viernheim.de


Wir informieren Sie gerne!

Büro: Wasserstr. 20 | 68159 Viernheim | Fax: 06204 988-241
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 - 12:00 Uhr | Mi 14:00 - 17:30 Uhr |sowie nach Vereinbarung

Brundtlandstadt Viernheim?

Dieser Titel wurde Viernheim 1994 vom Hessischen Umweltministerium verliehen. Die Stadt siegte in einem Landeswettbewerb, an dem sich insgesamt 12 hessische Kommunen beteiligt hatten. Viernheims zukunftsweisende Energiepolitik fand Anerkennung und damit Unterstützung für effektiven Klimaschutz. Brundtland-Stadt, das heißt Energiesparstadt, ein Name also, auf den die Viernheimer stolz sein können. Damit verbunden ist aber auch die Verpflichtung, die bisherigen Aktivitäten nicht nur fortzuführen, sondern zu intensivieren.

Unter der Leitung der ehemaligen norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland erstellte 1987 die UNO-Kommission für Umwelt und Entwicklung den Brundtlandbericht. Dessen wichtigste Forderung lautete: Der Primärenergieverbrauch und damit die CO2-Emissionen in den Industrieländern müssen in den nächsten Jahrzehnten halbiert werden, um so eine nachhaltige Entwicklung für die folgenden Generationen sicherzustellen.