Oft gesucht:
Aktuelle Infos und Pressemitteilungen
STADTVERWALTUNG
Dienstleistungen | Termin | Aktuelles
viernheim.de/corona
CORONA REGELUNGEN
Was gilt in Viernheim?
Informationen Kreis Bergstraße
UKRAINEHILFE
Flüchtlinge und Helfende
viernheim.de/ukrainehilfe
ENERGIEKRISE
Energiekosten senken
viernheim.de/energiekrise

„Kosten senken - Energie sparen“: Starke Nachfrage zur Online-Veranstaltung
„Photovoltaik für Einfamilienhäuser“: Video-Vortrag bis 23. April auf www.viernheim.de abrufbar

Museum Viernheim: Aktion für Kinder: „Makramee - eine alte Knüpftechnik“
Einen Kurs zur alten Knüpftechnik „Makramee“ bietet das städtische Museum am Donnerstag, den 9. Februar, von 16 bis 18 Uhr für Kinder im Alter…

Stadtbibliothek: „KUTI“ und Nintendo-Switch-Spiele - weitere Neuheiten in der Stadtbibliothek Viernheim!
Die Spiele sind für 2 Wochen ausleihbar, die Ausleihzeit kann auf Wunsch zweimal verlängert werden. Pro Konto darf nur ein Spiel mit nach Hause…

Volkshochschule Viernheim: „Sonntags bei Anton“ - Debattenkultur und Philosophie wieder am 29. Januar
Thema: „Was heißt „Freiheit“ – Sind wir frei?“

Kämmereiamt: Grund- und Gewerbesteuererhöhung zum 1.1.2023
Bürger erhalten diese Woche neue Bescheide
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Viernheim hat zusammen mit dem Haushalt 2023 eine moderate…

Amt für Kultur, Bildung und Soziales/Kinderschutzbund Viernheim e. V.: „Jacken-Sharing“ spendet Kindern und Jugendlichen Wärme im Winter
„Jacken-Sharing“, ein Jacken-Tausch, der bedürftigen Kindern und Jugendlichen in der kalten Jahreszeit Wärme spenden soll

Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+: Neuer Seniorennachmittag in der SBS 55+: Michaelistreff 2.0
Ab dem 11. Januar öffnet die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+) am Schillerplatz 1A nun auch einmal im Monat am Mittwochnachmittag:…
VERANSTALTUNGEN
chaiselongue: Pulsar Trio „Nachtmodus“
Augen zu und Ohren weit auf! Das Pulsar Trio setzt mit…
28. Januar 2023
19:00 Uhr
- 22:00 Uhr
Kulturscheune, Wasserstraße 20
chaiselongue
Vorlese- und Bastelnachmittag
Hallo Leseratten ab 5 Jahre Kommt zum nächsten Vorlese-…
01. Februar 2023
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Stadtbibliothek, Satonévri Platz 1
Stadtbibliothek Viernheim
Närrische Sitzung
Kartenvorverkauf immer dienstags von 18:30 - 19:30 Uhr im…
04. Februar 2023
19:33 Uhr
- 00:00 Uhr
Bürgerhaus Viernheim, Kreuzstr. 2-4
Karnevalverein CdG 1915 e.V.
Führung durch die Dauerausstellung
Termin: Sonntag, 05.02.2023 Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr…
05. Februar 2023
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Museum Viernheim, Berliner Ring 28
Museum Viernheim
Treffpunkt Stadtbibliothek: LESEHUNGER?
Herzliche Einladung an alle Interessierten, sich über…
08. Februar 2023
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Kulturscheune, Cafeteria, Wasserstraße 20
Stadtbibliothek Viernheim
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek für Kinder ab 3 Jahren
Hallo Leseratten Kommt zur nächsten Vorlesestunde ab 3…
09. Februar 2023
15:30 Uhr
- 16:30 Uhr
Stadtbibliothek, Satonévri Platz 1
Stadtbibliothek Viernheim
Makramee – eine alte Knüpftechnik
Die ursprünglich aus dem Orient stammende Knüpftechnik…
09. Februar 2023
16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Zollamt Museum (im Innenhof)| Eingang Weinheimer Str. 9
Ausstellung: WÄCHTER DER SCHWERKRAFT 10.02.-11.03.2023
Eröffnung: Freitag 10. Feb. | 19:00 Uhr im Kunsthaus…
10. Februar 2023
00:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Kunsthaus Viernheim, Rathausstraße 36
Kunsthaus Viernheim
Linedance Anfänger Party
Auf unserm Linedance-Nachmittag für Anfänger können Sie…
11. Februar 2023
14:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Tanzschule und Tanzlokal Fleckerl, Werner-von-Siemensstr. 2
Tanzschule und Tanzlokal Fleckerl
LA FINESSE - GRENZENLOS
LA FINESSE – GRENZENLOS Musik kennt keine Grenzen. Ihre…
11. Februar 2023
20:00 Uhr
- 22:30 Uhr
Goetheschule, Mehrzweckhalle, Schulstr. 10
Sparkassenstiftung Starkenburg Viernheim
Effizientes Arbeiten. Wie es auch im Homeoffice gelingt
Anmeldelink wird nach Anmeldung versandt. Anmeldung…
13. Februar 2023
19:00 Uhr
- 21:00 Uhr
Gleichstellungsbüro
Eine Milliarde erhebt sich - One Billion Rising (OBR) – Motto: Rise and Shine 2023
Aufruf zum Mitmachen unter:…
14. Februar 2023
00:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Gleichstellungsbüro
EINRICHTUNGEN
(Zur Navigation auf eine der Einrichtungen tippen)
DIREKTEINSTIEGE
Eine Vorhabenliste ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Sie will die Bürgerschaft möglichst frühzeitig über interessante und wichtige Vorhaben informieren. Die Liste soll den Dialog und die Rückkopplung zwischen Stadt und Bürgerschaft fördern sowie die Möglichkeit bieten, Vorhaben mitzugestalten.
zur Vorhabenliste
Viernheims Ziel ist die Entwicklung von nachhaltigen Strukturen der Kommunikation und Steuerung der Bildungslandschaft um allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen auf ein gelingendes Aufwachsen, auf gute Bildung und auf gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen - beginnend bei der frühen Bildung bis zum Übergang in Beruf oder Studium.
zur Bildungsplanung
Mit Hilfe eines Stadtentwicklungskonzeptes für Wohnen und Gewerbe möchte die Stadt Viernheim die Grundlagen für eine zukunftsweisende Flächenpolitik legen.
zum Stadtentwicklungskonzept Wohnen und Gewerbe 2030
Schäden im Stadtgebiet sollen nicht lange unentdeckt bleiben! Bitte senden Sie uns eine Mitteilung über unseren Mängelmelder (AEM).