Im Stadtgebiet sind 40 dieser Hundekotbeutel-Automaten verteilt, damit die Hinterlassenschaften der Hunde ordnungsgemäß entsorgt werden können

Neue Organisation der Ausgabe von Hundekotbeuteln

Stadt informiert über Änderung

Wesentlich mehr Menschen würden den Weg in eine Kita finden, wenn zahllose Hürden beseitigt würden.

Bürokratische Hürden verschärfen den Fachkräftemangel auch in Viernheimer Kitas

Hessischer Städte- und Gemeindebund fordert Reformen von der Landesregierung

Kreis Bergstraße treibt Bildungsprojekt gemeinsam mit der Stadt Viernheim voran

Neubau eines „Schul- und Bildungszentrums Ost“ geplant

Erneuter Engpass bei Kitaplätzen

Stadt informiert über aktuelle Platzsituation und Maßnahmen

Mitarbeitende der Stadtverwaltung auf dem Balkon des Neuen Rathauses

Stadtverwaltung setzt auf moderne Arbeitgeber-Marketingstrategien

Mit Videos potenzielle Mitarbeitende ansprechen und gewinnen

Symbolbild mit Hinweis auf Baumfällarbeiten

Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ - Baumfällarbeiten in der Saarlandstraße

In Vorbereitung zum nächsten Bauabschnitt der Maßnahme Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ und aufgrund der bevorstehenden Brut- und Setzzeit werden in…

VERANSTALTUNGEN

AusstellungenMuseum

Sonderausstellung zum Thema Spritzdekor – Alltagsgeschirr der 1920er/1930er Jahre vom 15.09.2024 bis 27.04.2025

Kunst auf dem Küchentisch – Mitte der 1920er Jahre…

15. September 2024
00:00 Uhr - 00:00 Uhr
Museum Viernheim, Berliner Ring 28


Museum Viernheim

Ausstellungen

Ausstellung: Elisa Pfeifer | Maskerade vom 14.03. bis 12.04.2025

Mit einer Präsentation von Elisa Pfeifer startet der…

14. März 2025
19:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kunsthaus Viernheim, Rathausstraße 36


Kunstverein Viernheim

SportTanz/Party

Tanzsport - Viernheimer Frühlingsturnier

Der TSC Rot-Weiss Viernheim e. V. richtet sein…

29. März 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Clubheim TSC Rot-Weiss Viernheim e.V.

FamilieKinder

Frühlingserwachen …den Wald erkunden für Eltern und Kinder

Den Wald erkunden und schauen, was sich dort so tut…

29. März 2025
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Waldspielplatz

Gleichstellungsbüro

Erster Alleinerziehenden-Brunch

Ein stärkendes Miteinander bei einem gemütlichen Brunch:…

30. März 2025
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Familienbildungswerk, Weinheimer Str. 44

Gleichstellungsbüro

1. Brunch Alleinerziehenden-Treff mit Kinderbetreuung

Jeweils 11-13 Uhr FBW, Weinheimer Str. 42 Anmeldung bis…

30. März 2025
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Familienbildungswerk, Weinheimer Str. 44


Gleichstellungsbüro

KalenderVereine

Mitgliederversammlung des VdH Viernheim e.V.

Der Verein der Hundefreunde Viernheim e.V. lädt am…

30. März 2025
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Verein der Hundefreunde (VdH)

Nahrung

Fastenessen im Katholischen Sozialzentrum

Der "Eine Welt Kreis e. V." lädt zum…

30. März 2025
11:30 Uhr - 15:00 Uhr
Katholisches Sozialzentrum

Gleichstellungsbüro

Girls‘Day & Boys’Day – Mädchen- & Jungen-Zukunftstag

Der kommende Girls'Day und Boys'Day findet bereits am 3.…

03. April 2025
00:00 Uhr - 00:00 Uhr
Stadtgebiet Viernheim


Gleichstellungsbüro

Familie

Ostereierschießen

Traditionelle Ostereierschießen beim Sportschützenverein…

04. April 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sportschützenverein 1953 e.V.

Lesung / VortragStadtbibliothek

Spannende Autorenlesung zur „Nacht der Bibliotheken“

Am Freitag, den 4. April, findet erstmals die bundesweite…

04. April 2025
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbibliothek, Satonévri Platz 1

Familie

Ostereierschießen

Traditionelle Ostereierschießen beim Sportschützenverein…

05. April 2025
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sportschützenverein 1953 e.V.

(Zur Navigation auf eine der Einrichtungen tippen)

Unter  viernheim.de/kontakt  finden Sie alle Informationen zum Kontakt zu Ihrer Stadtverwaltung Viernheim und den Einrichtungen

Eine Vorhabenliste ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Sie will die Bürgerschaft möglichst frühzeitig über interessante und wichtige Vorhaben informieren. Die Liste soll den Dialog und die Rückkopplung zwischen Stadt und Bürgerschaft fördern sowie die Möglichkeit bieten, Vorhaben mitzugestalten.
zur Vorhabenliste

Viernheims Ziel ist die Entwicklung von nachhaltigen Strukturen der Kommunikation und Steuerung der Bildungslandschaft um allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen auf ein gelingendes Aufwachsen, auf gute Bildung und auf gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen - beginnend bei der frühen Bildung bis zum Übergang in Beruf oder Studium.
zur Bildungsplanung

Mit Hilfe eines Stadtentwicklungskonzeptes für Wohnen und Gewerbe möchte die Stadt Viernheim die Grundlagen für eine zukunftsweisende Flächenpolitik legen.
zum Stadtentwicklungskonzept Wohnen und Gewerbe 2030

Schäden im Stadtgebiet sollen nicht lange unentdeckt bleiben! Bitte senden Sie uns eine Mitteilung über unseren Mängelmelder (AEM).

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und deren Helfer/innen unter www.viernheim.de/ukrainehilfe