Was ist eine Vorhabenliste?
Eine Vorhabenliste ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Sie will die Bürgerschaft möglichst frühzeitig über interessante und wichtige Vorhaben informieren. Die Liste soll den Dialog und die Rückkopplung zwischen Stadt und Bürgerschaft fördern sowie die Möglichkeit bieten, Vorhaben mitzugestalten.
In knapper Form (maximal 2 Din A4-Seiten) erfolgt die Information über konkrete Vorhaben (inhaltliche Beschreibung, politische Beschlüsse inklusive Verlinkung ins Ratsinformationssystem, aktueller Bearbeitungsstand, Kosten, Zeitplan usw.).
Die Vorhabenliste soll zweimal im Jahr (April und Oktober) veröffentlicht bzw. aktualisiert werden. Ab Veröffentlichung der Vorhabenliste hat jeder die Möglichkeit, Bürgerbeteiligung bei Vorhaben anzuregen.
Diese aktuelle Version der Vorhabenliste enthält 24 konkrete Vorhaben, die von den Ämtern gemeldet wurden. Die nächste Version wird eventuell neue Vorhaben enthalten bzw. Aktualisierungen der bisher angegebenen Vorhaben. Auch Aktualisierungen zwischen den Veröffentlichungsterminen sind bei Bedarf möglich (ohne Vorlage an die Gremien).
Aktuelle Zugriffe:
17413
Vorhaben (23) | Datum | Version | Thema |
---|---|---|---|
Umgestaltung des Knotenpunktes L 3111 / Wiesenweg mehr dazu >> | März 2022 | 9 |
Umwelt und Bauen Verkehr |
Entwicklung von Wohnbauflächen; Bebauungsplan Erweiterung Bannholzgraben & parallele 24. Änderung des Flächennutzungsplanes mehr dazu >> | März 2022 | 9 | Umwelt und Bauen |
Entwicklung von Wohnbauflächen; Nordweststadt II mehr dazu >> | März 2022 | 9 | Umwelt und Bauen |
Stadtumbau Viernheim "Weststadt" - Wachstum und Nachhaltige Steuerung mehr dazu >> | März 2022 | 9 | Umwelt und Bauen |
Stadtumbau Viernheim "Weststadt"- Förderprogramm des Landes Hessen hier: Neugestaltung Tivolipark mehr dazu >> | März 2022 | 7 | Umwelt und Bauen |
Stadtumbau Viernheim "Weststadt"- Förderprogramm des Landes Hessen hier: Umbau Saarlandstraße/Kreuzstraße mehr dazu >> | März 2022 | 7 |
Umwelt und Bauen Verkehr |
Ersatzspielangebote Spitalplatz mehr dazu >> | März 2022 | 9 |
Umwelt und Bauen Kinder und Jugend Familie |
Gewerbegebiet "Die Kleinen Neuen Äcker" mehr dazu >> | März 2022 | 9 | Umwelt und Bauen |
Viernheim summt mehr dazu >> | März 2022 | 8 | Umwelt und Bauen |
Bebauungsplan Nr. 294 "SO-Lammschlachterei Baumann“ und 26. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren" mehr dazu >> | März 2022 | 6 | Umwelt und Bauen |
Entwicklung des Familiensportparks West (ehemalige Fußball-Sportanlage) zu einer familienfreundlichen, generationsübergreifenden und offenen Sportanlage mehr dazu >> | März 2022 | 8 | Freizeit und Sport |
Digitalisierung mehr dazu >> | März 2022 | 3 | Digitalisierung |
Einzelhandelskonzept der Stadt Viernheim mehr dazu >> | März 2022 | 3 | Umwelt und Bauen Verkehr |
Radschnellverbindung Mannheim – Viernheim - Weinheim mehr dazu >> | März 2022 | 3 | Umwelt und Bauen Verkehr |
Entlastungssammler Innenstadt mehr dazu >> | März 2022 | 4 | Umwelt und Bauen |
Bibliothek der Dinge mehr dazu >> | März 2022 | 2 | Nachhaltigkeit |
Erweiterung der Kindertagestätte Kapellenberg mehr dazu >> | März 2022 | 2 | Bauen |
Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses mehr dazu >> | März 2022 | 1 | Bauen und Brandschutz |
Neubau eines Funktionsgebäudes im Waldstadion mehr dazu >> | März 2022 | 1 | Bauen und Sport |
Bundesgartenschau 2023 in Mannheim – Nutzen und Aktionen für Viernheim mehr dazu >> | März 2022 | 1 | Tourismus und Nachhaltigkeit |
Fortschreibung der Sportentwicklungsplanung mehr dazu >> | März 2022 | 1 | Freizeit und Sport |
Stadtradeln 2022 mehr dazu >> | März 2022 | 1 | Verkehr und Nachhaltigkeit |
Denk Neu. Denk Rad: Eine Fahrradkampagne für Viernheim mehr dazu >> | März 2022 | 1 | Verkehr und Nachhaltigkei |