Aktuell: Bildungsbeirat

Gründungsversammlung

Montag, 17. Juni 2024, 18:00 Uhr, Treff im Bahnhof (TiB), Friedrich-Ebert-Str. 8, Viernheim

Im Bildungsbeirat engagieren sich mindestens 40 Personen, um faire Bildung für alle zu erreichen.

Damit Bildung gut gelingt, braucht es:

  • Beteiligung aller Lernenden
  • Austausch und Zusammenarbeit mit der gesamten Familie
  • Vernetzung aller Bildungsorte
  • Gelingende Übergänge in KiTa, Schule, Ausbildung, Beruf und Rente

Protokoll der Gründungsversammlung

Bildung neu denken und gemeinsam verantworten!

Geschäftsführung des Bildungsbeirates

Am 09.09.2024 wurden in der Vollversammlung des Bildungsbeirates Viernheim folgende  Personen zu Mitgliedern der Geschäftsführung gewählt:

  • Vorsitzende: Cornelia Dewald, Förderband Viernheim e. V.
  • Stellvertretung: Andrea Daniel, AWO-Kindertagesstätte Kinderdörfel
  • Vertretung der Kommune: Sabine Ruth, Stadt Viernheim/Jugendförderung
  • Stefanie Brand, Schillerschule
  • Christina Wieland, KiTa Entdeckerland
  • Holger Hofmann, Albert-Schweitzer-Schule

Die Gründung des Bildungsbeirates erfolgte als ein Ergebnis der Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit – Aufbau von Strukturen eines kommunalen Bildungsmanagements“.

Thematischer Schwerpunkt:

  • Erarbeitung eines Strukturvorschlages für die strategische Steuerung der Bildungslandschaft Viernheim (Beirat, Lenkungsgruppe, Stabstelle o.ä.)
  • Erarbeitung eines gemeinsamen Ziel- und Massnahmeplanes für die Bildungslandschaft Viernheim (Bildungsplan 2030)

Geschäftsordnung
Protokoll der Vollversammlung

Veranstaltungsreihe 2025 „Gemeinsam stark für Bildung: Bildungsbeirat Viernheim“

Die Geschäftsführung des Bildungsbeirates koordiniert eine Veranstaltungsreihe in 2025  mit Veranstaltungen, die thematisch zu den 6 Leitzielen des Bildungsbeirates stattfinden.

Leitziele:  

  • Gemeinsame Verantwortung und Vernetzung
  • Chancengerechte Bildung
  • Inklusion
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Demokratieförderung / Beteiligung
  • Lebensweltbezogene Pädagogik

Elternvertretung

Im Bildungsbeirat engagieren sich ca. 10 Eltern.

Eine Gruppe engagierter Eltern trifft sich regelmäßig zu elternspezifischen Themen und zu Themen für den Bildungsbeirat.

Wer Interesse hat, sich bei diesen offenen Elterntreffen zu beteiligen, wendet sich bitte per Mail an an .

Menschengruppe stehend

Nachhaltigkeit sichtbar machen – Bildungsbeirat startet Veranstaltungsreihe mit Rundgang durch lokale Projekte

Der Bildungsbeirat hat seine neue Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ mit einem thematischen Stadtrundgang eröffnet. Unter dem Motto…

Die Geschäftsführung des Bildungsbeirats v.l.n.r.: Holger Hofmann (Albert-Schweitzer-Schule), Stefanie Brand (Schillerschule), Sabine Ruth (Stadt Viernheim/Jugendförderung), Christina Wieland (KiTa Entdeckerland) und Cornelia Dewald (Förderband Viernheim e. V.). Es fehlt auf dem Foto Andrea Daniel (AWO-Kindertagesstätte Kinderdörfel).

Gemeinsam stark für Bildung – Bildungsbeirat Viernheim jetzt mit gewählter Geschäftsführung und klaren Zielen

Der Bildungsbeirat Viernheim hat einstimmig seine Geschäftsführung gewählt.