Suchen Sie in unseren Pressemitteilungen:

Grüne Pflanzen gemalt auf alten Papier

Museum Viernheim: Letzte öffentliche Führung zur Sonderausstellung „Helfer am Wegesrand. Kräutermedizin im Wandel der Zeit“

Interessierte sollten sich beeilen, denn am kommenden Mittwoch, 4. Oktober, findet um 15.30 Uhr die letzte fachlich begleitete Führung durch die…

Erdhügel auf Grünstreifen zwischen zwei Straßen

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Stadt setzt auf nachhaltige Bepflanzung

Aktuell finden seit dem 26. bis zum 29. September vorbereitende Erdarbeiten auf dem Grünstreifen in der Wormser-/Nibelungenstraße statt.

Plan zur Baumaßnahme Informationen im Text

Nordweststadt II – Stadt ruft Öffentlichkeit zur Beteiligung auf

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Einladung zur Auftaktveranstaltung, Ortsbegehung und Planungswerkstatt

Familiensportpark West mit Sportgeräten im Grünen

Familiensportpark West: Geänderte Öffnungszeiten ab 1. Oktober

Kneipp-Anlage verabschiedet sich in die Winterpause

Oktoberfest beim Viernheimer Heimatshoppen

Teil der Rathausstraße wird zur Festwiese

Straße mit Sperrungssymbol

L 3111: Vollsperrung ab 4. Oktober zwischen Viernheim und Hüttenfeld

Hessen Mobil informiert zum Neubau des Rad- und Gehweges zwischen Viernheim und Hüttenfeld

Frau bindet Sportschuhe

Deutsches Sportabzeichen startet mit dem Wintertraining

Das Wintertraining für das Deutsche Sportabzeichen startet am Montag, den 9. Oktober. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, jeden Montag ab 20…

Historisches Gebäude das Viernheimer Museum

Museum Viernheim: Winteröffnungszeiten ab Oktober

Freizeittipp für die Herbstferien

Förderprogramm „Starke WIRtschaft – Zukunft gestalten“

Zwei Unternehmen für erfolgreiche Umsetzung ausgezeichnet

Symbolbild geschlossen

25. September bis einschließlich 10. Oktober: Bereich Gewerbe geschlossen

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung informiert

Marco Kreuzer und Alexander Schwarz

Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße

Am Mittwoch, 4. Oktober – Anmeldung erforderlich

Stadtplatz am Rhein-Neckar-Zentrum mit Blumenkästen die das Wort "RNZ" darstellen

So war der 18. Viernheimer Freiwilligentag

Über 600 Helfer in bunten T-Shirts packten bei 22 Projekten mit an!

Es wurde gebaggert, gesägt, gestrichen, gepflanzt, geputzt, gewischt und gelacht.…

Feuerwehrauto mit Aufschrift

Stellenangebot: Freiwilliges Soziales Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Viernheim

Jetzt bewerben und Teil dieser wichtigen Institution unserer Stadtgesellschaft werden!

Erzieherin mit Kindern

Stellenangebot: Bundesfreiwilligendienst in der Kindertagesstätte Entdeckerland

Jetzt bewerben und Teil des Kita-Teams im Bannholzgraben werden!

Kreisverkehr mit einem Bagger und Verkehrsschildern

Stadtumbau Viernheim "Weststadt" - Kreisverkehrsplatz Saarlandstraße fertiggestellt

Verkehrsfreigabe voraussichtlich ab 18. September

kleine Kunstwerke im Bierdeckelformat mit bunten Mustern

Musterkunst beim Zentangle®-Workshop erlernen

Interessierte können kleine Kunstwerke im Bierdeckelformat erschaffen.

Symbolbild

Stellenangebot: Volljurist*in als Leiter*in der Abteilung Recht

Jetzt bis zum 15. Oktober bewerben!

Zwei Frauen halten Plakate hoch. Informationen im Text.

Lokale Anbieter laden zum Heimatshoppen ein

Innenstadtgeschäfte und Einkaufszentrum ziehen an einem Strang

Titelseite zur Ausstellung

Katalog zur Sonderausstellung „Helfer am Wegesrand. Kräutermedizin im Wandel der Zeit“ ist da

. Der Katalog ist kostenlos und liegt am Tresen der Stadtbücherei aus.

Zwei Frauen und viele Menschen dahinter sitzen auf einer orangenen Rikscha.

Viernheimer e-Rikscha geht offiziell an den Start

Buchung von Ausfahrten ab dem 18. September möglich

Geschmückter Raum mit Oktoberfest Dekoration

Jubiläumsprogramm startet mit Oktoberfest am 23. September

Kostenfreie Zutrittskarten ab dem 8. September erhältlich

Einige Männer auf dem Dach mit einer PV-Anlage.

Viernheimer Metallhändler stellt sich mit Beispielprojekt zukunftsorientiert auf

1.317 Solarmodule auf dem Unternehmensdach

Ein Mann schaut sich das Fahrrad eines Mädchens an.

Herbstprogramm der Kampagne DENK NEU. DENK RAD.

Auch im Herbst geht die ganzjährige Fahrradsaison weiter und bietet fahrradfreundliche Angebote.

Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: Land Hessen bezuschusst Digitalisierungsmaßnahmen

Vierter und letzter Förderaufruf in diesem Jahr

(v. l.) Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Janna Melzer, Philipp Haas, die Digitalisierungsbeauftragten aus Bensheim und Viernheim Tanja Hossner, Inge Arnold und Lea Germann, Staatssekretär Patrick Burghardt sowie Bürgermeister Matthias Baaß und Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein.

Digitalstaatssekretär besucht OZG-Modellkommune Viernheim

Hessens Staatssekretär Patrick Burghardt besuchte Viernheim bei seiner Sommerreise.

Die Band Schlagerparade auf der Bühne.

„Schlagerparade“ beendet diesjährige Sommerbühne

15. Viernheimer Sommerbühne

Alleinerziehende haben es oft nicht einfach. Hier kann ein Austausch unter Gleichgesinnten eine große Stütze sein. ©Copyright:<ahref='https://de.123rf.com/ profile_grinvalds'>grinvalds</a>

Familienbildungswerk und Gleichstellungsbüro: Alleinerziehend und nicht allein

Das Familienbildungswerk und das Gleichstellungsbüro der Stadtverwaltung laden alle interessierten Mütter und Väter zum Alleinerziehenden-Treff ein,…

Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel (hinten rechts) mit vielen Kindern an der Essensausgabe um sich Pizza zu holen.

Jugendförderung: „Die Elemente“ begeistern beim Sommerferiendomizil 2023

Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel besuchten das Feriendomizil

Viele Menschen in einer Firmenhalle.

Online-Supermarkt Picnic siedelt in Viernheim an

Lieferung von Lebensmitteln bald auch an Viernheimer Haushalte möglich

(V. l.) Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Nihal Gülsum, Tanja Rettig, Andrea Ewert, Manuela Brender, Jacqueline Breunig, Sabrina Eufinger und Bürgermeister Matthias Baaß. Auf dem Foto fehlen urlaubsbedingt Beate Preuss, Alexander Kuhn und Lars Prechtl.

Stadtverwaltung Viernheim sorgt für Nachwuchs in der Führungsriege

Stadtverwaltung stellt sich für die Zukunft auf

Bild zur App mit den Hauptfiguren und einem Tablet.

„Polylino“ – digitale Bilderbuch-App jetzt auch in über 60 Sprachen

Mit Poly und Lino können Kinder bis 8 Jahren durch eine Auswahl von mehr als 1.000 Kinderbüchern stöbern.

Wiese mit einem Sperrungssymbol

Grünfläche im Bannholzgraben I gesperrt

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung informiert

Klimaschutzmanager René Schärling bringt den „Refill“-Aufkleber am Brundtlandbüro in der Wasserstraße an.

Stadt Viernheim schließt sich der Initiative „Refill“ an

Kostenloses Trinkwasser - Gut für die Umwelt und gegen den Durst

Sonderausstellung „Helfer am Wegesrand. Kräutermedizin im Wandel der Zeit“

Museum Viernheim lädt zur Eröffnung am 18. August in die KulturScheune

Tablet mit einem Tiger spielerisch für Kinder dargestellt

Kinder aufgepasst! „Tigerbooks“ – die App für interaktives Lesen

Die Lese-App „tigerbooks“ ist der perfekte Reisebegleiter für Kinder mit vielen bekannten Kinderbuchhelden.

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: Fördergelder für „klimafitte“ Firmenstandorte

Reduzierung von Treibhausgasemissionen wird belohnt

Sonnenblume mit Biene

Brundtlandbüro: „Viernheim summt“ weiter – nunmehr im siebten Jahr

Landwirte und zahlreiche Privatpersonen unterstützen das Projekt

Bürgermeister Matthias Baaß (links) und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (rechts) überbringen die Glückwünsche im Namen der Stadt Viernheim. ©Stadt Viernheim

Wirtschaftsförderung: Hausarztpraxis Häffner/Beier in neuen Räumlichkeiten

Die Gemeinschaftspraxis von Dr. Marc Häffner und Dr. Melanie Beier ist innerhalb der Schulstraße 8 umgezogen und darf seit dem 10. Juli endlich ihre…

Drei Personen stehen um Leinwand, auf welche ein Bild mit dem Gebäude Marchivum projeziert wird.

Stadtarchiv: Viernheimer Geschichte wandert nach Mannheim aus

Ab sofort Online-Recherche und Einblick in Archivgut möglich

Personen stehen in Gruppen um Bistrotische im Hintergrund verschiedene Plakate

Soziales Netzwerk Viernheim: Informations- und Beratungstag ein voller Erfolg

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr fand am vergangenen Donnerstag (20. Juli) der zweite Informations- und Beratungstag des Sozialen…

Zwei Personen halten einen Banner mit der Aufschrift Den sicheren Weg im Blick

Kreisverkehrswacht Bergstraße e. V.: Ehrenamtliche gesucht! - Hilfe für Kinder im Straßenverkehr

Eltern sollten ihre Kinder so früh wie möglich die Gefahrenquellen im Straßenverkehr aufzeigen, um sie auf den späteren Schulweg vorzubereiten

Die Akteure sowie die Siegerteams bei der Preisverleihung.

Aktion STADTRADELN: Preisverleihung der Sieger-Teams im Familiensportpark West

Auch im nächsten Jahr wird es wieder heißen: Auf die Sattel, fertig, los!

verschiedene Bücher in ukrainischer Sprache

Neu im Bücherregal - Ukrainische Kinder- und Jugendbücher

Eine Welt voller Wunder und Abenteuer: neu in der Stadtbibliothek

Mitglieder Beteiligungsforums Integrationskommission

Beteiligungsforum Integrationskommission: Mehrsprachigkeit fördern und Elternformate erweitern

Gemeinsam erarbeitete das Plenum bei einem Workshop Zukunftsideen zum Thema Vielfalt in Sprache und Bildung

Andreas und Heike Vondung, Eberhard Schmitt-Helfferich, Sarah Hofrichter, Michael Fenkner, Jürgen Wachtel sowie Petra Mertsch, Beate Preuss, Ute Schmitt

Die E-Rikscha ist da!

Start der Ausfahrten nach den Sommerferien

Manfred Busalt vom Stadtbetrieb mit dem Multicar beim Bewässern der Verkehrsinsel in der Alexander-Fleming-Straße

Stadt bittet Bürger um Hilfe beim Wässern der Bäume

„Wir wären sehr dankbar, wenn Bürgerinnen und Bürger unterstützend die städtischen Bäume vor der Haustür gießen würden.“

Waldbrand mit Ausrufezeichen

Waldbrandgefahr - Stadt bittet um besondere Vorsicht

Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer.

Bake rot und weiß gestreift mit Leuchtsignallichtern

Entlastungssammler Innenstadt – Bauarbeiten in der Siegfried- und Kriemhildstraße

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung/Stadtwerke Viernheim GmbH: Sperrung ab 3. Juli

 

Marcus Gwechenberger

Viernheimer ist neuer Planungsdezernent in Frankfurt

Heimatstadt gratuliert Prof. Dr. Marcus Gwechenberger

Platz mit Bank und Fahrrad. Im Hintergrund älteres Gebäude.nd

Umgestaltung des Satonévri-Platzes

Stadtbibliothek erhält „Sommersitz“

Finger tippt auf Zahl auf weißem Telefon

Hauptamt: Neue digitale Telefonanlage für die Stadtverwaltung Viernheim

Teilweise neue Telefonnummern für Außenstellen und Mitarbeitende

Kultur- und Sportamt: Rovigo ist italienischer Rugby-Meister

Kultur- und Sportamt: Rovigo ist italienischer Rugby-Meister

Rugby-Mannschaft der italienischen Partnerstadt Rovigo gewinnt Finale

Personen in schwarzen Schürzen vor einem Geschäft mit Aufschrift Bugert

Wirtschaftsförderung: Tradition trifft Geschmack - 175 Jahre Fleischerfachgeschäft Georg-Franz Kempf

Mit einem Fest zum Jubiläum soll dieses Ereignis gefeiert werden

Kirsten Batzler und Matthias Baaß

BUGA 23: Partnerkommunen bekommen ihre Partnerschaftsbäume

​​​​​​​Als Zeichen einer nachhaltigen und langlebigen Partnerschaft wurden nun elf Bäume im Spinelli-Park gepflanzt, die Vertreter*innen der Kommunen…

Gleichstellungsbüro: Einladung zum Internationalen FrauenCafé

Gleichstellungsbüro: Einladung zum Internationalen FrauenCafé

Erzählungen und Erinnerungen aus Ungarn

Zwei Personen vor einem Eiswagen

Wirtschaftsförderung: Antonio Limonciello erfreut groß und klein

Eismann Toni fährt seit 50 Jahren durch die Stadt

Kneipp Anlage

Familiensportpark West: Die Kneipp-Saison kann starten!

Gute Nachrichten für alle Kneipp-Liebhaber - denn mit den frühlingshaften Temperaturen ist die Kneipp-Anlage im Familiensportpark West ab Samstag, den…

Jugendliche stehen in Raum mit Bildern

Jugendförderung: Bildung unterwegs - Jugendliche erkunden die Region

„Raus aus Viernheim und rein in die Region, die so viel Spannendes zu bieten hat!“, hieß es beim Osterferienprogramm vom 3. bis 6. April der Abteilung…

Fünf Personen stehen vor Präsentation

„Ein Dach über dem Kopf“ - Nachhaltige Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Abschluss der Aktion bildet ein Solidaritätsbasar von „ViernheimConnected“ des Vereins Lernmobil am 22. Juni in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem…

Drei Personen stehen zusammen und halten Basketball in den Händen

Nach sechs Jahren Pause: Endlich wieder AST!

Traditionsturnier findet 2024 in Mannheim und Viernheim statt

Gebäude davor Parkplatz

Karstadt in Viernheim soll weiterleben - Bürgermeister, Betriebsrat und Verdi laden zur Versammlung ein

Gemeinsam die Schließung des Traditionskaufhauses Galeria Karstadt im Rhein-Neckar-Zentrum zum 31. Januar 2024 verhindern und die Arbeitsplätze von…

Zwei Reparaturstationen

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Neue Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt

Montageständer und jede Menge Werkzeug inklusive

Straße

L 3111: Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Viernheim und Hüttenfeld

Hessen Mobil: Arbeiten beginnen am 17. April unter Vollsperrung

Haus mit Stromanschluss

Museum Viernheim: Kostenfreie Besichtigung der aktuellen Sonderausstellung – ein Freizeittipp für die Osterferien

Einen spannenden Ausstellungsbesuch verspricht die aktuelle Sonderausstellung „Spannung, Strom und Spiel.

Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: Unternehmen können Härtefallhilfen für gestiegene Energiekosten beantragen

Die städtische Wirtschaftsförderung macht Viernheimer Unternehmen auf ein weiteres Unterstützungsangebot aufmerksam.

Sechs Personen stehen vor Feuerwehrfahrzeug

Hochwertiges LED-Beleuchtungssystem für die Feuerwehr Viernheim

von der SV SparkassenVersicherung

Vier Personen stehen nebeneinander

Jugendförderung: Viernheimer Kinder und Alleinerziehende profitieren vom Förderprogramm „Aufholen nach Corona“

Stimmungsvolle Lagerfeuer, gemeinsame Kochaktionen, kreative Projekte, lustige Spieleabende und Streifzüge durch Wiesen, Wälder und an Bäche.

Zwei Heftstapel liegen nebeneinander auf einem Holztisch

Neu erschienen: Bürgerinformation und Bürgerbuch 2023

Handliche Broschüren mit hohem Informationsgehalt

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung / Stadtwerke Viernheim GmbH: Aktueller Stand der Bauarbeiten Entlastungssammler

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung / Stadtwerke Viernheim GmbH: Aktueller Stand der Bauarbeiten Entlastungssammler

Verkehrsfreigabe Nibelungenstraße im März - Sperrung Kreuzungsbereich

Personen sitzen um einen Tisch

Brundtlandbüro: Ein Jahr BürgerSolarBeratung in Viernheim

Bürger beraten Bürger ehrenamtlich in Sachen Photovoltaik

Drei Personen stehen in Küche und backen Waffeln

Jugendförderung: Waffelverkauf für Erdbebenopfer

300 Euro für den guten Zweck

Vier Personen stehen nebeneinander und halten ein Programmheft in der Hand

Bundesgartenschau 2023: Stadtverwaltung stellt vielseitiges Programm vor

Rund 60 Projekte und Veranstaltungen zu den 4 Leitthemen der BUGA 23 - www.viernheim.de/buga-partner

Mann sitzt in Rikscha Frau radelt

SeniorenBüro: E-Rikscha für mehr Teilhabe am Leben

SeniorenBüro sucht ehrenamtliche Unterstützung!

Mehrere Personen sitzen am Tisch

Wirtschaftsförderung: Neues Förderprogramm für Viernheimer Innenstadt

Unterstützung von Geschäftsinhabern bei Sanierungsmaßnahmen

Weißes Bürogebäude

Direktzuweisung von Geflüchteten: Stadt arbeitet mit Hochdruck an Flüchtlingsunterbringung

Informationsveranstaltung für Bürgerschaft am 21. März, 19 Uhr

Männer halten Lammfelle in der Hand

Kultur- und Sportamt: Firma Baumann bereitet Hilfstransport nach Mława vor

Lammfelle und Dosenwurst für ukrainische Soldaten

Verschiedene Spiele und Bücher auf einem Tisch

Stadtbibliothek: Erzählkoffer – Geschichten erlebbar machen

Ab sofort bietet die Stadtbibliothek pädagogischen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kindertagesstätten oder Vorschulen Erzählkoffer zur Ausleihe.

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit Büchern

Gleichstellungsbüro: Medienkoffer „Faire Rollenbilder“ macht Station in Kindergärten

Geschlechter- und Familienvielfalt kindgerecht vermitteln

Logo der Stadt Viernheim mit Hintergrundbild Dächer und Bergstraße

Bürgermeister Baaß ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf

Bitte leisten Sie eine Spende, um die Menschen vor Ort beim Überleben zu unterstützen

Drei Personen stehen vor Schild Friedhofsverwaltung

Stadtbetrieb Viernheim: Umzug der Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung des Stadtbetriebs Viernheim, die sich zuvor auf dem Betriebsgelände in der Industriestraße befand, ist umgezogen und seit…

Sechs Personen stehen vor einer Eingangstür und halten die Programmheftchen in der Hand

Weiterbildung im Ehrenamt: Fortbildung für Ehrenamtliche

Neues Programm 2023 bietet 18 kostenlose Seminarangebote für Vereine

Ausschnitt aus dem Kalender

Forum der Religionen: Interreligiöser Kalender 2023

Muslimische, Jüdische und Christliche Feiertage auf einen Blick

Tisch mit Spiele CDs und einem roten Würfel mit Knöpfen

Stadtbibliothek: „KUTI“ und Nintendo-Switch-Spiele - weitere Neuheiten in der Stadtbibliothek Viernheim!

Die Spiele sind für 2 Wochen ausleihbar, die Ausleihzeit kann auf Wunsch zweimal verlängert werden. Pro Konto darf nur ein Spiel mit nach Hause…

Plakat mit Standkörben und Text

Jugendförderung: Sommerfreizeit für Jugendliche

Spannende, abwechslungsreiche aber auch erholsame Freizeit- Anmeldungen ab sofort möglich!

Karl Rösch, grauhaarig mit Mütze, steht am Heizkessel und drückt auf eine Taste

„Kosten senken - Energie sparen“: Heizen mit Wärmepumpe

Kostenlose Beratung durch das Brundtlandbüro

Eingangstür

Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+: Neuer Seniorennachmittag in der SBS 55+: Michaelistreff 2.0

Ab dem 11. Januar öffnet die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+) am Schillerplatz 1A nun auch einmal im Monat am Mittwochnachmittag:…

Übergabe der Urkunden zur Baumpatenschaft (v. l): Dr. Gunnar Schellenberger, Städtepartnerschafts-Vereinsvorsitzende Bärbel Ziese mit der Urkunde für die Stadt Viernheim und Bürgermeister Bernhard Hieber mit dem Widmungsschild der Stadt Viernheim. ©Stadt Haldensleben

Kultur- und Sportamt: Ein Baum als Zeichen der Nachhaltigkeit und tiefen Freundschaft Viernheim übernimmt Baumpatenschaft in Freundesstadt Haldensleben

Als erste Partnerkommune der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim möchten wir mit diesem Baum ein sichtbares Zeichen der Nachhaltigkeit und vor allem…

Bürgermeister Matthias Baaß, Michael Fleischer und Philipp Haas

Hauptamtsleiter Michael Fleischer verabschiedet

Abteilungsleiter Philipp Haas tritt Nachfolge an

Mann zeigt auf Bildschirm

Wirtschaftsförderung: Nur mit Apotheken vor Ort gibt es einen Notdienst

Apotheken vor Ort bieten einen lebensnotwendigen Dienst, den Versandapotheken so nicht leisten.