Ihr Kontakt bei Fragen zum Vorhaben:
Mrs. Miriam Prenz
Kultur- und Sportamt
Abteilung Sport, Freizeit und Städtepartnerschaften
Kultur, Stadtmarketing
Abteilung Sport, Freizeit und Städtepartnerschaften
Kultur, Stadtmarketing
Zi. 018, EG
Rathaus, Kettelerstr. 3, 68519 Viernheim
>Telephone: 06204 988-228
>Fax: 06204 988-374
>Email: MPrenz@viernheim.de
Aktuelle Zugriffe:
9405
Bundesgartenschau 2023 in Mannheim – Nutzen und Aktionen für Viernheim
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: März 2023 / Version: 3
Inhaltliche Beschreibung:
In diesem Jahr findet von 14. April bis 8. Oktober die Bundesgartenschau in Mannheim (BUGA 23) statt. Das ehemalige Kasernengelände auf Spinelli verwandelt sich dabei in eine grüne Landschaft. Die BUGA 23 wird ein Ereignis der besonderen Art, bei dem das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Mit den vier Leitthemen Umwelt, Klima, Energie und Nahrungssicherung der BUGA 23 identifiziert sich Viernheim als Brundtlandstadt sehr stark und richtet schon seit Jahren ihre nachhaltigen Projekte danach aus. Durch diese thematischen Verbindungen haben die BUGA 23 GmbH und die Stadt Viernheim eine Partnerschaft im Rahmen der Bundesgartenschau 2023 geschlossen. Im BUGA-Jahr werden ausgewählte städtischen Aktionen mit den vier Leitthemen der
BUGA 23 verknüpft und zusätzlich beworben. Hierzu gibt es auf der städtischen Homepage einen Internetauftritt als programmatischer Wegweiser. Dort können sich alle Interessierten über die Aktionen in Viernheim rund um die Leitthemen informieren.
Politische Beschlüsse zum Vorhaben:
Es wurden keine Beschlüsse in den Ausschüssen vorgenommen. Es wurde im Sozial- und Kulturausschuss am 23.02.2022 sowie am 25.05.2022 mündlich zum Vorhaben berichtet.
Aktueller Bearbeitungsstand:
Das große Ziel ist es, all die bestehenden Projekte zu vernetzen und sie noch stärker unter den Themen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung zu betrachten. Durch das Vernetzen von Aktionen entstehen zudem neue Formate, bei denen die Bürgerschaft auf eine andere Art und Weise angesprochen werden kann.
Im Jahr 2021 wurde bereits mit allen städtischen Fachbereichen zwei Workshops und ein BUGA-Besuch durchgeführt. Anhand der BUGA Leitthemen Umwelt, Klima, Energie und Nahrungssicherung wurden städtische Projekte und Möglichkeiten identifiziert und gesammelt. Die Projekte sollten in 2022 oder 2023 in der Umsetzungsphase sein. Durch das Verbinden von Projekten sollten zudem Synergieeffekte erzielt werden. Dabei soll keine eigene, teure Großveranstaltung durchgeführt werden, sondern die Projekte mit den Möglichkeiten durch die BUGA beflügelt werden.
Im März 2022 fand ein weiterer Workshop statt, bei dem die genannten Ideen und Möglichkeiten auf deren Umsetzbarkeit geprüft wurden.
Im Oktober 2022 wurden rund 60 Projekte und Aktionen der Ämter und Abteilungen für dieses Jahr festgelegt und am 2. März 2023 vorgestellt. Die städtische Homepage verschafft den Viernheimer Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die einzelnen Projekte und Veranstaltungen. Diese zeigen auf, was in Viernheim zu den vier Leitthemen bereits erlebt werden kann.
Kosten, soweit bezifferbar:
Die einzelnen Projekte sind in den jeweiligen Ämtern und Abteilung finanziell verankert. Einige Sonderaktionen, die auch unter den vier Leitthemen gesehen werden können, werden über das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ abgedeckt. Die Kosten für die Bauzaunbanner und die Postkarten belaufen sich auf insgesamt 788 € und werden über Bordmitteln des Kultur- und Sportamts abgedeckt.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / nächste Schritte:
Viele einzelne Projekte der unterschiedlichen Ämter befinden sich bereits in der Umsetzung, wie zum Beispiel Viernheim summt, Essbare Stadt, die Schaugärten auf dem Satonévri-Platz oder auch das Arboretum im Vogelpark.
Bereits am 12. April 2022 wurde Viernheim als erste offizielle Partnerkommune der BUGA 23 vorgestellt. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 2. März 2023 wurden nun die Projekte und Veranstaltungen mit Bezug zu den Leitthemen der BUGA 23 vorgestellt. Auf der städtischen Homepage unter www.viernheim.de/buga-partner werden rund 60 Projekte und Veranstaltungen aufgeführt, die nach den Leitthemen gefiltert werden können. Auch Informationen zu den einzelnen Leitthemen und dem Kartenvorverkauf sind dort zu finden.
Während des gesamten Jahres können nun weitere Projekte und Veranstaltungen auch von Vereinen, Institutionen und Gruppen sowie von Viernheimer Bürgerinnen und Bürgern über die Homepage gemeldet werden.
Im Stadtgebiet werden nun Bauzaunbanner aufgestellt und Postkarten verteilt, die auf die Homepage aufmerksam machen sollen. Die Viernheimer Hotels sollen Postkarten mit Blumensamen als Giveaway für die Übernachtungsgäste erhalten.
Im Rahmen der Städtepartnerschaftsfeier ist ein gemeinsamer Besuch der BUGA 23 mit Fachführungen und Austausch zu den vier Leitthemen mit den Partnerstädten vor Ort geplant.
Betroffenes Gebiet:
Gesamtes Stadtgebiet
Bürgerbeteiligung vorgesehen?
Die Bürgerbeteiligung wie auch die Beteiligung von Vereinen soll durch die Beteiligung bei Projekten, dem Umsetzen von eigenen Projekten durch beispielsweise Vereine und dem generellen Angebot passieren.