Ihr Kontakt bei Fragen zum Vorhaben:
Mrs. Myriam Buddensiek
Brundtlandbüro
Klimaschutzmanagement, Mobilität
Klimaschutzmanagement, Mobilität
Brundtlandbüro, EG
Brundtlandbüro, Wasserstr. 20
>Telephone: 06204 988-393
>Fax: 06204 988-241
>Email: MBuddensiek@viernheim.de
Aktuelle Zugriffe:
5407
STADTRADELN 2023
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: März 2023 / Version: 3
Inhaltliche Beschreibung:
In 2023 findet STADTRADELN erneut vom 1.-21. Mai statt. Auch in 2022 nach Viernheim erfolgreich an der klimafreundlichen Veranstaltung STADTRADELN teil. 1.354 Personen traten für Viernheim in die Pedale, dabei wurden 171.712 km auf dem Fahrrad zurückgelegt und 26 Tonnen CO2 vermieden. Der Teamgeist in Viernheim stand dabei an erster Stelle: 34 Viernheimer Vereine, Institutionen, Schulen, Kitas und Firmen, aber auch Privatpersonen gründeten eigene Teams für die Veranstaltung. Ebenso traten Mitarbeitende der Stadtverwaltung Viernheim mit einem Team an und radelten eine Gesamtstrecke von 2.290 km.
Politische Beschlüsse zum Vorhaben:
Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts 2.0 vom 20.09.2020. Die Umsetzung von STADTRADELN ist eine Maßnahme aus dem integrierten Klimaschutzkonzept des Themenschwerpunkts „Viernheim wird Fahrradstadt“.
Aktueller Bearbeitungsstand:
Veranstaltung findet in 2023 erneut statt.
Kosten, soweit bezifferbar:
1000 €
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / nächste Schritte:
Weiterentwicklung der Aktionen und eine verstärkte Einbindung von Schulen sowie weiteren Akteuren rund um die Veranstaltung, damit möglichst viele Zielgruppen für das klimaschonende Verkehrsmittel Fahrrad gewonnen werden.