Feriendomizil in den Osterferien
Im Feriendomizil schlüpft ihr in die Rolle von echten Forscherinnen und Forschern und tüfteln an vielen verschiedenen Experimenten rund um das Thema Klima. Ihr lernt, wie viel Muskelkraft ihr braucht, um eine Leuchtdiode zum Strahlen zu bringen oder welche faszinierenden Eigenschaften Kohlenstoffdioxid hat. Habt ihr schon mal ein Windrad nachgebaut oder selbst ein Thermometer gebastelt? All das und noch mehr erwartet euch hier.
Am Ende seid ihr Teil des Forscherrats und überlegt gemeinsam, wie wir aktiv werden können für eine schöne Zukunft.
Seid ihr dabei?
Dann freut euch mit uns auf spannende Ferien mit dem Team von two4science!
Ganztagesangebot der Jugendförderung für Kinder
Anmeldeschluss: 26.03.2025
Das Feriendomizil ist ein Ganztagesangebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Es findet an Ostern in der Zeit vom 14.04. bis 17.04.2025 statt.
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können bei der Jugendförderung Viernheim im „Treff im Bahnhof“ ihre 2. Osterferienwoche verbringen.
Das Betreuungsteam besteht aus Mitarbeiter*innen der Jugendförderung und ausgebildeten Jugendleiter*innen.
Im Teilnahmebeitrag von 80,- Euro/ Woche sind das Mittagessen, der Nachmittagssnack, die Getränke, alle Materialkosten, eine qualifizierte Betreuung sowie eine Versicherung enthalten.
Ab dem 2. Kind beträgt der Teilnahmebeitrag 70,- Euro/ Woche.
Die Teilnehmer*innen können von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 9.00 Uhr im T.i.B., Friedrich-Ebert-Straße 8, 68519 Viernheim, eintreffen (Notdienst ab 07.30 Uhr bitte extra anmelden).
Das Programm startet um 9.00 Uhr. Programmende ist jeweils um 16.00 Uhr.
Die schriftliche Anmeldung bei gleichzeitiger Zahlung des Teilnahmebeitrags erfolgt bei Frau Köhler im T.i.B., Friedrich-Ebert-Straße 8, 68519 Viernheim, Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Montag zusätzlich von 14.00 bis 17.00 Uhr, ausgenommen Rosenmontag.
Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 26.03.2025, jedoch abhängig von freien Plätzen.
Die Ausschreibung mit Anmeldeformular finden Sie nachfolgend.
Für Fragen steht Frau Köhler von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Montag zusätzlich von 14.00 bis 17.00 Uhr per Telefon: 06204 988 430 oder per E-Mail: ckoehler(at)viernheim.de zur Verfügung.