KINDERGEBURTSTAGE
Kaufladen, Holzwerkstatt oder echte Schafwolle, in unseren Museumswerkstätten wird ein Kindergeburtstag zum Erlebnis. Im Museum kann das Geburtstagskind unter folgenden Angeboten auswählen. Der Aktionsraum und Tische für den mitgebrachten Geburtstagskuchen stehen während der Veranstaltung zur Verfügung. Die begleitenden Erwachsenen haben während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht.
Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder | Zeit: 2,5 Stunden, davon 1,5 Stunden Aktion | Kosten: 120 €
THEMEN:
Aus dem Kräutergarten (saisonal)
Kennst du den Duft und Geschmack der Küchenkräuter? Entdecke dein Lieblingskraut und wofür du es alles verwenden kannst.
In der Holzwerkstatt
Das Holz der Bäume verarbeitet der Schreiner in seiner Werkstatt. In deiner Werkstatt kannst du aussuchen, was ihr werken wollt: Kreisel, Zettelablage, Kugellabyrinth
In der Schmiede (saisonal)
Kennst du das Kaltschmieden? Ohne Feuer entstehen hier Armringe mit deinem persönlichen Aufdruck oder eine Schale mit einem gehämmerten Abdruck.
Filzen
Beim Trockenfilzen zaubern wir aus Wolle Figuren für jede Jahreszeit. Es entstehen freche, witzige und neue Dinge.
In der Textilwerkstatt
Wie fühlt sich echte Schafwolle an? Wir machen kleine Experimente rund um den Faden und fertigen uns Armbänder.
Abenteuer Ausgrabung
Wie arbeiten Archäologen? Gemeinsam tragen wir Erde ab, bergen Funde und sichern Spuren.
Römisches Mosaik
Was sind Mosaike? Wo wurden sie verwendet? Wir werden kreativ und stellen unser eigenes Mosaik her.
Dauerausstellung:
Berliner Ring 28
68519 Viernheim
https://museum.viernheim.de
Öffnungszeiten:
Sonntags 14–17 Uhr
Donnerstags 16-18 Uhr (Oktober bis Ostern)
(geschlossen Fastnachtsonntag und Ostersonntag)
Sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei
Verwaltung:
Weinheimer Straße 9
(Rückseite des Museumsareals)
68519 Viernheim
Tel.: 06204 988-173 oder 988-175
E-Mail: museum(at)viernheim.de
Linie 5 Haltestelle Bahnhof Viernheim
PKW-Parkplätze Berliner Ring
Zugang zum Garten barrierefrei,
Gebäudeeingänge mit Stufen
Dokumentation Stadtgeschichte
Elke Leinenweber
Tel.: 06204 988-175
elke.leinenweber(at)viernheim.de
Anfragen I museumspädagogische Angebote
Antje Gräfe, Museumspädagogin
Tel.: 06204 988-177
agraefe(at)viernheim.de oder museum(at)viernheim.de
Anfragen | Anmeldungen
Sprechzeiten: Mo-Fr: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Heiraten im Museum
Rathaus | Ketteler Straße 3
Tel.: 06204 988-333
Bürgerservice | Heiraten in Viernheim