Suchen Sie in unseren Pressemitteilungen:

Schild Apotheke

Wirtschaftsförderung: Viernheimer Apotheker protestieren gegen Gesundheitspolitik am 14.06.2023

Am Aktionstag, 14.06.2023 bleiben die Geschäfte ganztägig geschlossen

Bake rot und weiß gestreift mit Leuchtsignallichtern

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung/Stadtwerke Viernheim GmbH: Entlastungssammler – Sperrung der Brunhildstraße ab 14. Juni

Ab Mittwoch, 14. Juni, beginnen in der Brunhildstraße die Kanalbauarbeiten für den Entlastungssammler.

Straße mit Richtungspfeil geradeaus

Wirtschaftsförderung: Hilfsmöglichkeiten und Informationen für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim möchte in diesen schwierigen Zeiten Orientierung bei zahlreichen Fragestellungen geben.

Karotten | Romanesco

Wochenmarkt auf dem Rovigoplatz entfällt

An den beiden Samstagen, 10. und 17. Juni, findet kein Wochenmarkt auf dem Rovigoplatz in der Schulstraße vor der Goetheschule statt.

Tisch mit Stühlen im Freien und Bücher

Stadtbibliothek: Lesehof der Stadtbibliothek

Angebote für den Sommer

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe: Treffen der Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe: Treffen der Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom

Die Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom (RLS) veranstaltet am Dienstag, den 6. Juni um 17 Uhr in der Caféteria der Kulturscheune (Satonévri-Platz…

Rathaus Viernheim

Stadtverwaltung: Rathaus und Stadtbetrieb wegen Betriebsausflug am 15. Juni geschlossen

Am Donnerstag, den 15. Juni findet der Betriebsausflug der Stadtverwaltung einschließlich Stadtbetrieb mit Friedhofsverwaltung statt.

Kultur- und Sportamt: Rovigo ist italienischer Rugby-Meister

Kultur- und Sportamt: Rovigo ist italienischer Rugby-Meister

Rugby-Mannschaft der italienischen Partnerstadt Rovigo gewinnt Finale

Jugendförderung: Sommerferiendomizil 2023

Jugendförderung: Sommerferiendomizil 2023

Anmeldung zum Feriendomizil vom 31.07. - 25.08.2023: Motto "Die Elemente"

Personen in schwarzen Schürzen vor einem Geschäft mit Aufschrift Bugert

Wirtschaftsförderung: Tradition trifft Geschmack - 175 Jahre Fleischerfachgeschäft Georg-Franz Kempf

Mit einem Fest zum Jubiläum soll dieses Ereignis gefeiert werden

Personen sitzen in Gruppen an Tischen

Gleichstellungsbüro: Internationales FrauenCafé – Erzählungen aus Ungarn

Das Ziel des IFC ist es, Frauen aller Nationalitäten zusammenzuführen.

Jeanette Pitkevica und 4 weitere Musiker

Jeanette Pitkevica: Sommerkonzert in Viernheim

Ticketvorverkauf startet am 15. Mai: Sommerkonzert in Viernheim

Radfahrer stehen auf einer Bühne

Brundtlandbüro: Halbzeit bei STADTRADELN

27 Teams haben bereits über 37.000 Kilometer zurückgelegt

Kirsten Batzler und Matthias Baaß

BUGA 23: Partnerkommunen bekommen ihre Partnerschaftsbäume

​​​​​​​Als Zeichen einer nachhaltigen und langlebigen Partnerschaft wurden nun elf Bäume im Spinelli-Park gepflanzt, die Vertreter*innen der Kommunen…

Gleichstellungsbüro: Einladung zum Internationalen FrauenCafé

Gleichstellungsbüro: Einladung zum Internationalen FrauenCafé

Erzählungen und Erinnerungen aus Ungarn

Zwei Personen vor einem Eiswagen

Wirtschaftsförderung: Antonio Limonciello erfreut groß und klein

Eismann Toni fährt seit 50 Jahren durch die Stadt

Kneipp Anlage

Familiensportpark West: Die Kneipp-Saison kann starten!

Gute Nachrichten für alle Kneipp-Liebhaber - denn mit den frühlingshaften Temperaturen ist die Kneipp-Anlage im Familiensportpark West ab Samstag, den…

Jugendliche stehen in Raum mit Bildern

Jugendförderung: Bildung unterwegs - Jugendliche erkunden die Region

„Raus aus Viernheim und rein in die Region, die so viel Spannendes zu bieten hat!“, hieß es beim Osterferienprogramm vom 3. bis 6. April der Abteilung…

Fünf Personen stehen vor Präsentation

„Ein Dach über dem Kopf“ - Nachhaltige Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

Abschluss der Aktion bildet ein Solidaritätsbasar von „ViernheimConnected“ des Vereins Lernmobil am 22. Juni in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem…

Personen sitzen auf Sportmatten auf Rasen

Kultur- und Sportamt: Sport im Park geht wieder los!

Buntes Sportprogramm – kostenlos und ohne Anmeldung

Drei Personen stehen zusammen und halten Basketball in den Händen

Nach sechs Jahren Pause: Endlich wieder AST!

Traditionsturnier findet 2024 in Mannheim und Viernheim statt

Personen stehen zusammen Blick von oben

Wir Unternehmen für Viernheim: Gastgeber gesucht

Die Veranstalter möchten in 2023 weiteren Viernheimer Betrieben die Möglichkeit bieten, Gastgeber eines After-Work-Unternehmertreffens zu werden.

Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: Land Hessen bezuschusst Digitalisierungsmaßnahmen

Das Land Hessen fördert aktuell auch Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse und der Verbesserung der…

Menschen stehen im Stadion und trainieren

Kultur- und Sportamt: Deutsches Sportabzeichen startet in die Sommersaison

Am Freitag, den 28. April beginnt das Sommertraining für das Deutsche Sportabzeichen, das dann bis Ende September immer freitags um 18.00 Uhr im…

Gebäude davor Parkplatz

Karstadt in Viernheim soll weiterleben - Bürgermeister, Betriebsrat und Verdi laden zur Versammlung ein

Gemeinsam die Schließung des Traditionskaufhauses Galeria Karstadt im Rhein-Neckar-Zentrum zum 31. Januar 2024 verhindern und die Arbeitsplätze von…

Zwei Reparaturstationen

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Neue Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt

Montageständer und jede Menge Werkzeug inklusive

Straße

L 3111: Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Viernheim und Hüttenfeld

Hessen Mobil: Arbeiten beginnen am 17. April unter Vollsperrung

Haus mit Stromanschluss

Museum Viernheim: Kostenfreie Besichtigung der aktuellen Sonderausstellung – ein Freizeittipp für die Osterferien

Einen spannenden Ausstellungsbesuch verspricht die aktuelle Sonderausstellung „Spannung, Strom und Spiel.

Alexander Schwarz

Wirtschaftsförderung: Unternehmen können Härtefallhilfen für gestiegene Energiekosten beantragen

Die städtische Wirtschaftsförderung macht Viernheimer Unternehmen auf ein weiteres Unterstützungsangebot aufmerksam.

Sechs Personen stehen vor Feuerwehrfahrzeug

Hochwertiges LED-Beleuchtungssystem für die Feuerwehr Viernheim

von der SV SparkassenVersicherung

Vier Personen stehen nebeneinander

Jugendförderung: Viernheimer Kinder und Alleinerziehende profitieren vom Förderprogramm „Aufholen nach Corona“

Stimmungsvolle Lagerfeuer, gemeinsame Kochaktionen, kreative Projekte, lustige Spieleabende und Streifzüge durch Wiesen, Wälder und an Bäche.

Mann steht leicht gebeugt und schaut ein Fahrrad an, welches ein Mädchen hält

Brundtlandbüro: Das Viernheimer Fahrradjahr rollt auch in 2023 weiter

Kampagne DENK NEU. DENK RAD. – Veranstaltungen 1. Halbjahr

Zwei Heftstapel liegen nebeneinander auf einem Holztisch

Neu erschienen: Bürgerinformation und Bürgerbuch 2023

Handliche Broschüren mit hohem Informationsgehalt

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung / Stadtwerke Viernheim GmbH: Aktueller Stand der Bauarbeiten Entlastungssammler

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung / Stadtwerke Viernheim GmbH: Aktueller Stand der Bauarbeiten Entlastungssammler

Verkehrsfreigabe Nibelungenstraße im März - Sperrung Kreuzungsbereich

Personen sitzen um einen Tisch

Brundtlandbüro: Ein Jahr BürgerSolarBeratung in Viernheim

Bürger beraten Bürger ehrenamtlich in Sachen Photovoltaik

Drei Personen stehen in Küche und backen Waffeln

Jugendförderung: Waffelverkauf für Erdbebenopfer

300 Euro für den guten Zweck

Vier Personen stehen nebeneinander und halten ein Programmheft in der Hand

Bundesgartenschau 2023: Stadtverwaltung stellt vielseitiges Programm vor

Rund 60 Projekte und Veranstaltungen zu den 4 Leitthemen der BUGA 23 - www.viernheim.de/buga-partner

Mann sitzt in Rikscha Frau radelt

SeniorenBüro: E-Rikscha für mehr Teilhabe am Leben

SeniorenBüro sucht ehrenamtliche Unterstützung!

Mehrere Personen sitzen am Tisch

Wirtschaftsförderung: Neues Förderprogramm für Viernheimer Innenstadt

Unterstützung von Geschäftsinhabern bei Sanierungsmaßnahmen

Weißes Bürogebäude

Direktzuweisung von Geflüchteten: Stadt arbeitet mit Hochdruck an Flüchtlingsunterbringung

Informationsveranstaltung für Bürgerschaft am 21. März, 19 Uhr

Männer halten Lammfelle in der Hand

Kultur- und Sportamt: Firma Baumann bereitet Hilfstransport nach Mława vor

Lammfelle und Dosenwurst für ukrainische Soldaten

Verschiedene Spiele und Bücher auf einem Tisch

Stadtbibliothek: Erzählkoffer – Geschichten erlebbar machen

Ab sofort bietet die Stadtbibliothek pädagogischen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kindertagesstätten oder Vorschulen Erzählkoffer zur Ausleihe.

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit Büchern

Gleichstellungsbüro: Medienkoffer „Faire Rollenbilder“ macht Station in Kindergärten

Geschlechter- und Familienvielfalt kindgerecht vermitteln

Reiner Schneider, 1. Stadtrat Jörg Scheidel und Kai Hüsker

Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt: Wechsel in der Führungsriege

Kai Hüsker ist Nachfolger von Reiner Schneider

Logo der Stadt Viernheim mit Hintergrundbild Dächer und Bergstraße

Bürgermeister Baaß ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf

Bitte leisten Sie eine Spende, um die Menschen vor Ort beim Überleben zu unterstützen

Drei Personen stehen vor Schild Friedhofsverwaltung

Stadtbetrieb Viernheim: Umzug der Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung des Stadtbetriebs Viernheim, die sich zuvor auf dem Betriebsgelände in der Industriestraße befand, ist umgezogen und seit…

Frau steht hinter Markttisch mit Blumen

Wochenmarkt bekommt Zuwachs: VH-Floristik erweitert vielfältiges Angebot

neuer Marktstand auf dem Viernheimer Wochenmarkt feierte Premiere

Sechs Personen stehen vor einer Eingangstür und halten die Programmheftchen in der Hand

Weiterbildung im Ehrenamt: Fortbildung für Ehrenamtliche

Neues Programm 2023 bietet 18 kostenlose Seminarangebote für Vereine

Ausschnitt aus dem Kalender

Forum der Religionen: Interreligiöser Kalender 2023

Muslimische, Jüdische und Christliche Feiertage auf einen Blick

Tisch mit Spiele CDs und einem roten Würfel mit Knöpfen

Stadtbibliothek: „KUTI“ und Nintendo-Switch-Spiele - weitere Neuheiten in der Stadtbibliothek Viernheim!

Die Spiele sind für 2 Wochen ausleihbar, die Ausleihzeit kann auf Wunsch zweimal verlängert werden. Pro Konto darf nur ein Spiel mit nach Hause…

Plakat mit Standkörben und Text

Jugendförderung: Sommerfreizeit für Jugendliche

Spannende, abwechslungsreiche aber auch erholsame Freizeit- Anmeldungen ab sofort möglich!

Karl Rösch, grauhaarig mit Mütze, steht am Heizkessel und drückt auf eine Taste

„Kosten senken - Energie sparen“: Heizen mit Wärmepumpe

Kostenlose Beratung durch das Brundtlandbüro

Eingangstür

Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+: Neuer Seniorennachmittag in der SBS 55+: Michaelistreff 2.0

Ab dem 11. Januar öffnet die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+) am Schillerplatz 1A nun auch einmal im Monat am Mittwochnachmittag:…

Übergabe der Urkunden zur Baumpatenschaft (v. l): Dr. Gunnar Schellenberger, Städtepartnerschafts-Vereinsvorsitzende Bärbel Ziese mit der Urkunde für die Stadt Viernheim und Bürgermeister Bernhard Hieber mit dem Widmungsschild der Stadt Viernheim. ©Stadt Haldensleben

Kultur- und Sportamt: Ein Baum als Zeichen der Nachhaltigkeit und tiefen Freundschaft Viernheim übernimmt Baumpatenschaft in Freundesstadt Haldensleben

Als erste Partnerkommune der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim möchten wir mit diesem Baum ein sichtbares Zeichen der Nachhaltigkeit und vor allem…

Bürgermeister Matthias Baaß, Michael Fleischer und Philipp Haas

Hauptamtsleiter Michael Fleischer verabschiedet

Abteilungsleiter Philipp Haas tritt Nachfolge an

Mann zeigt auf Bildschirm

Wirtschaftsförderung: Nur mit Apotheken vor Ort gibt es einen Notdienst

Apotheken vor Ort bieten einen lebensnotwendigen Dienst, den Versandapotheken so nicht leisten. 

Feldweg mit Grasfläche

Amt für Stadtentwicklung um Umweltplanung: Neubaugebiet „Bannholzgraben II“

Verzögerung der Verkehrs- und Baufreigabe

Bürgermeister Matthias Baaß, Sarah Hofrichter und Beate Preuss

Amt für Kultur, Bildung und Soziales: Das SeniorenBüro ist personell wieder voll besetzt

Sarah Hofrichter vervollständigt das Beratungsteam im „Haus Pamina“

Geschmückte Weihnachtsbäume

Lebendige Adventszeit: Gemeinsames Baumschmücken mit 14 beteiligten Gruppen und Vereinen läutet die zweite Runde der „Lebendigen Adventszeit“ ein

Die „Lebendige Adventszeit“ wurde pünktlich vor dem 1. Advent am Samstag, den 26. November, mit dem gemeinsamen Baumschmücken für Gruppen und Vereine…

Mut und Engagement wurde belohnt! Bürgermeister Matthias Baaß (links) und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz (rechts) gratulieren André Zehm zur Auszeichnung ©Stadt Viernheim

Wirtschaftsförderung: Café & Rösterei artezania bei Gründerwettbewerb ausgezeichnet

Preisverleihung der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald in Erbach

Mehrere Personen sitzen auf Fahrrädern

Mobilität: Kostenlos mit dem Fahrrad in Viernheim unterwegs

Start des einjährigen Testangebots der Stadt Viernheim und VRNnextbike

Öffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidium Darmstadt: Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)

Teilpläne Landkreise Straßenverkehr und Ballungsräume sowie nicht bundeseigene Haupteisenbahnstrecken im gesamten Regierungsbezirk Darmstadt

Zwei Personen übergeben einer dritten Person eine Urkunde

Wirtschaftsförderung: Lokale Ökonomie – Apotheke Otto Weitzel schließt erfolgreich den Kreis der teilnehmenden Unternehmen am Förderprogramm

Ein neues Belüftungssystem, energiesparende Beleuchtung, eine Modernisierung der Einrichtung oder die Umsetzung einer neuen Geschäftsidee: Das…

Sieben Personen sitzen oder stehen im Wald

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Den Wald mit allen Sinnen erleben

Der Waldlehrpfad wird zum Walderlebnispfad

Hand hält Haus

„Kosten senken - Energie sparen“: Photovoltaik - Strom aus der Sonne

Informationsveranstaltungen im November/Dezember

Laterne

Museum Viernheim: Lesecafé – Geschichte trifft auf Geschichten

Das Museum Viernheim bietet am Mittwoch, den 23. November, von 15 bis 16:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesecafé“ einen Vortrag mit Leony…

Teetasse mit Teekanne

Museum Viernheim: Von den Wirren in China: Die Niederschlagung der Boxerbewegung 1900-1901

Vortrag mit Dr. Brigitte Übel am 22.11.2022 im Museum

Volkstrauertag 2022: Feierstunde am 13. November, um 11 Uhr

Volkstrauertag 2022: Feierstunde am 13. November, um 11 Uhr

Am Sonntag, den 13. November, um 11:00 Uhr, findet in der Friedhofskapelle auf dem Friedhof Lorscher Straße die Feierstunde aus Anlass des…

Zwei Frauen und ein Mann halten ein Plakat in den Händen

Stadt Viernheim/Verein Lernmobil e. V.: ViernheimConnected

Der Apostelplatz als Begegnungs- und Dialogort

Viele Personen stehen im Halbkreis in einem repräsentativen Raum

Kultur- und Sportamt: Bürgerbegegnung in der italienischen Partnerstadt Rovigo bekräftigt die europäische Freundschaft

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand vom 21. bis 24. Oktober endlich wieder eine offizielle Begegnung der beiden Partnerstädte Rovigo und…

Personen sitzen auf Stühlen und schauen auf Präsentation

„Kosten senken - Energie sparen“: Vortrag „Wärmepumpe leicht gemacht“ ein voller Erfolg

Das Interesse am Thema Energie sparen in der Viernheimer Bevölkerung ist groß: Über 60 Bürgerinnen und Bürger besuchten den Vortrag zum Thema…

Ausstellungsstücke in Vitrinen eine Tür mit Bild

Museum Viernheim: „Vom Pessachfest bis zur Synagoge“ – Themenführung zum Jüdischen Leben in Viernheim

Am Sonntag, den 6. November findet von 15 bis 16:30 Uhr im Museum (Berliner Ring 28) eine Themenführung zum Jüdischen Leben in Viernheim unter der…

Ratte auf Baum mit Vogelfutter

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Vorsicht: Vogelfutter lockt Ratten an

Mit Beginn der kälteren Jahreszeit beginnt für viele Menschen auch wieder die Zeit, Vögeln eine Futterstelle im eigenen Garten anzubieten.

Medaille

Mława dankt Viernheim: „Ein Freund in der Not ist ein wirklicher Freund“

Aus Solidarität und Freundschaft wächst neue Städtepartnerschaft

(v.l.) Heidrun Wileschek, Polizeipräsidium Südhessen, Stabsbereich E4 (Prävention) und KOMPASS-Vertreterin, Juliane Rieß, Leiterin Polizeidirektion Bergstraße, Polizeipräsident Björn Gutzeit, Polizeipräsidium Südhessen, Staatssekretär Stefan Sauer, Bürgermeister Matthias Baaß, Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler und Ordnungsamtsleiter Sebastian Geschwind.

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Stadt Viernheim für mehr Sicherheit ausgezeichnet

Staatssekretär Stefan Sauer überreicht KOMPAS-Sicherheitssiegel

Stadtverwaltung legt Transparenzbericht vor

Stadtverwaltung legt Transparenzbericht vor

Informationen über Arbeit der Stadtverwaltung und Beschlüsse der Kommunalpolitik im Jahr 2021

Kinder sitzen an einem Tisch und spielen

Stellenangebote Erzieher*in bzw. Pädagogische Fachkraft

für städtische Kinderkrippe Meilenstein und Kindertagesstätte Entdeckerland

Landwirtschaftliche Geräte im Museum

Museum Viernheim: Egge, Hektar, Bauernhaus – Viernheims Landwirtschaft durch die Jahrhunderte

Familienführung mit Dr. Peter Bilhöfer am 6. Oktober um 18 Uhr

Sportler spielen in Sporthalle Basketball

Nächstes Albert Schweitzer Turnier im Jahr 2024

Ab dann wieder im zweijährigen Rhythmus

Rasenplatz

Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung: Familiensportpark West und Sportplatz Lorscher Straße erhalten neuen Rasenplatz

Am 12. September beginnen die Umbauarbeiten des Tennenspielfeldes im Familiensportpark West am Sandhöfer Weg sowie die Sportplatzumgestaltung in der…

Symbole mit Zeichen

Museum Viernheim: Ausstellung „Vom anderen Ufer“ im Rahmen der „Woche der Vielfalt“

Vom 11. bis 17. September 2022 findet die „Woche der Vielfalt“ statt, die von städtischer Seite mit einem umfangreichen Programm zu den…

Fahrrad

Museum Viernheim: Museumscafé und historische Stadtführung per Rad am 28. August

Das Museum Viernheim lädt gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) und dem städtischen Brundtlandbüro zum Museumscafé am…

Gebäude im Bau

Stadt beabsichtigt sich in neuer Büro-Ellipse einzumieten

Zur Lösung der Rathaus-Problematik beabsichtigen Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel, die zweite im Bau befindliche…

Pflanze mit kleinen weißen Blüten

Museum Viernheim: Vortrag „Mörderisches Grün“ mit Ute Rieckmann

Am Dienstag, den 16. August, lädt das Museum ab 19 Uhr zu einem Vortrag im Museumsgarten ein.

Kinderspielzeug Bauklötze ©Yuliya Shangareeva |123rf.com

Kindergärten Viernheim: „Besser gute Kitas für alle, statt perfekte Kitas für manche“

Viernheims Bürgermeister sorgt sich um die Zukunft der Kindertagesstätten

Fünf Personen mit grünen Sicherheitswesten stehen auf Brücke

Nächster Meilenstein für nachhaltige Mobilität: Dialogplattform für Radschnellweg Mannheim - Viernheim - Weinheim eröffnet die Planungsphase

Mit dem Rad schnell und komfortabel im Zweiländereck Baden-Württemberg und Hessen unterwegs sein - das ist das Ziel der Radschnellwegstrecke…

Drei Männer stehen vor Wand

Stadt Viernheim erhält 300 000 Euro Fördergelder zur Stärkung der Innenstadt

Mitte Mai 2022 hatte die Stadt Viernheim beim Land Hessen im Rahmen des Programms „Zukunft Innenstadt“ erneut Fördermittel für die Innenstadt…

Erwachsene und Kinder sitzen auf Bühne und halten Gewinnerplakate in den Händen

Aktion STADTRADELN: 171 712 Kilometer per Rad und 26 Tonnen weniger CO2

Prämierung der Sieger-Teams auf dem Rovigoplatz

Norbert Hofmann mit Bürgermeister Matthias Baaß und Sabine Ruth

80. Geburtstag Norbert Hofmann: Spende für geflüchtetete Kinder

Geburtstagsspenden zu Gunsten Kindern von Geflüchteten