Über uns
Die SBS 55+ ist eine offene Einrichtung der Stadt Viernheim und versteht sich als ein Ort der gegenseitigen Begegnung und Aktivität.
Ob Sie nun zu den jungen Alten oder zu junggebliebenen Älteren gehören - in der SBS 55+ sind alle gerne gesehen. Unabhängig davon, ob Sie schon in Viernheim geboren wurden oder erst seit kurzem hier leben. Und auch egal welchen Dialekt sie sprechen oder welcher Religion sie angehören.
Wir heißen Sie HERZLICH WILLKOMMEN und freuen uns, wenn Sie den Weg zu uns finden!
Unsere Räume sind barrierefrei und gut mit Rollatoren oder einem Rollstuhl nutzbar. Ganz gleich, ob Sie mit anderen aktiv Ihre Freizeit gestalten möchten oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee die Gesellschaft netter Menschen genießen möchten.
Bei uns sind Sie richtig.
Die SBS 55+ ist …
Ein Platz um sich einzubringen
Ein Ort des geselligen Beisammenseins
Ein Freiraum um neues zu entdecken und Hobbies zu pflegen
Ein Treffpunkt für alte Bekannte und um neue Kontakte zu knüpfen
So funktioniert die SBS 55+
Die SBS 55+ lebt von den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die in den letzten Jahrzehnten ihre Zeit und Tatkraft eingebracht haben.
Diese bringen sich an den unterschädlichsten Stellen ein und halten den Betrieb zuverlässig am Laufen.
Zusätzlich zu dem einzelnen Diensten gibt es 14-tägig eine Mitarbeitersitzung in welcher die anstehenden Themen besprochen werden und auch die Entscheidungen demokratisch getroffen werden.
Innerhalb der Ehrenamtlichen gibt es den sogenannten geschäftsführenden Ausschuss. Dieser trifft sich regelmäßig mit den beiden Seniorenberatern der Stadt Viernheim um Themen zu besprechen und sie für die Mitarbeitersitzung vorzubereiten.
Die Ehrenamtlichen werden von den Seniorenberatern der Stadt bei Bedarf unterstützt – aber immer im Rahmen der Selbstverwaltung – so wenig wie möglich und so viel wie nötig.
Die SBS 55+ lebt von …
Den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden und den treuen Besucherinnen und Besuchern.
Gemeinsamen Absprachen und Entscheidungen
Gemeinsamen Aktionen und Ausflügen
Unsere Angebote
Tag | Angebot | Uhrzeit | Hinweise / Kontaktperson |
---|---|---|---|
Montag | Offenes Café | 14:00 - 17:00 Uhr | |
Montag | Bingo | 15:00 Uhr | |
Dienstag | Qi Gong | 10:30 Uhr | Hanne Allgeier |
Dienstag | Freestyle Gruppentänze | 11:45 Uhr | Rosemarie Fuchs |
Dienstag | Offenes Café | 14:00 - 17:00 Uhr | |
Dienstag | Holz- und Schnitzwerkstatt | 14:00 Uhr | Michael Oetzel |
Dienstag | Schach | 14:00 Uhr | |
Dienstag | Stricken | 14:00 Uhr |
alle 14 Tage Gerda Kaufmann |
Dienstag | Kartenspiele | 14:00 Uhr | Karin Lange |
Mittwoch | Wandergymnastik | 09:00 Uhr |
Treffpunkt: Pünktlich am Parkplatz Waldschwimmbad einmalige Anmeldung im SeniorenBüro notwendig! Christel Peknice |
Mittwoch | CafeKONTAKT | 09:30 - 11:30 Uhr | jeweils am 2. Mittwoch im Monat |
Donnerstag | Offenes Café | 14:00 - 17:00 Uhr | |
Donnerstag | Kartenspiele | 14:00 Uhr | Karin Lange |
Donnerstag | Boule | 14:30 Uhr |
alle 14 Tage Adolf Frank |
Donnerstag | DigitalTreff | 15:30 Uhr | SeniorenBüro |
Freitag | Tanznachmittag mit Livemusik | 14:00 - 17:00 Uhr | |
Samstag und Sonntag | aktuell geschlossen |
Wochenprogramm im pdf Format zum Download
Öffnungzeiten
Montag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Gruppenangebote siehe Wochenprogramm
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten auf Grund der Pandemie immer wieder auch kurzfristig ändern können.
Aktuelle Informationen finden Sie in diesem Fall hier
Besuchsregelungen
Für den Besuch in der SBS-55+ gelten aktuell folgende Regelungen (2G):
Zutritt nur für Personen, die
- vollständig geimpft sind
- genesen sind
Dadurch entfallen im Gebäude die Maskenpflicht und die Abstandsregelungen.
Weiterhin gelten jedoch:
- Händedesinfektion
- Niesen in die Armbeuge
- Kein Zutritt für Personen mit Krankheitssymptomen
Aktuelles der SBS
Ab Freitag 22.04.22 wird wieder getanzt!!!
Unsere Öffnungszeiten sind
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr.
Auch die Gruppenangebote und Veranstaltungen finden wieder statt.
Diese finden Sie unter dem Punkt WOCHENPROGRAMM
Die Wandergymnastik startet am 16.03.22 wie gewohnt um 09 Uhr am Parkplatz der Waldsporthalle. Für die Teilnahme an der Wandergymnastik gibt es keine besonderen Regelungen mehr. Voraussetzung für die Teilnahme ist lediglich die einmalige Anmeldung im SeniorenBüro.
Die bisherigen Zugangskontrollen entfallen.
Wir weisen dennoch darauf hin, dass Personen mit Erkältungssyspmtomen
auch weiterhin keinen Zugang zur SBS 55+ haben.
Bei Rückfragen steht das SeniorenBüro unter den Nummern 06204 988-236 oder 06204 988-336 zur Verfügung.
Mitgestalter gesucht!
Die SBS-55+ lebt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern und es gibt immer etwas zu tun.
Egal ob Sie sich dreimal im Jahr, einmal im Monat oder wöchentlich einbringen möchten.
Bei uns sind ALLE tatkräftigen Hände HERZLICH WILLKOMMEN!
Aktuell besonders gesucht:
- Leidenschaftliche Bäckerinnen und Bäcker
- Menschen die sich mit Tablets und / oder Smartphones auskennen und ihr Wissen teilen möchten
- Nachteulen – für neue Angebote am Abend
- Festwirte und Festwirtinnen für Weißwurstfrühstück
Sie haben Lust Teil der SBS-55+ zu werden – dann melden Sie sich im SeniorenBüro
Kontakt & Anfahrt
SBS-55 +
Am Schillerplatz 1
68519 Viernheim
Telefon 06204 912595
Bitte beachten Sie:
Das Telefon in der SBS 55+ ist nur zu den Öffnungszeiten besetzt. Außerhalb der Öffnungszeiten und bei allgemeinen Fragen melden Sie sich bitte im SeniorenBüro der Stadt Viernheim
Ihr Kontakt zum SeniorenBüro Viernheim
In der Beratungsstelle in Hinter den Zäunen 6 (Haus Pamina) sind für Sie erreichbar:
Mrs. Beate Preuss
Amt für Kultur, Bildung und Soziales
Abteilung SeniorenBüro
Abteilungsleiterin, Seniorenberaterin
Abteilung SeniorenBüro
Abteilungsleiterin, Seniorenberaterin
SeniorenBüro, EG
Haus Pamina am OEG Bahnhof, Hinter den Zäunen 6, 68519 Viernheim
>Telephone: 06204 988-236
>Fax:
>Email: BPreuss@viernheim.de
Mr. Eberhard Schmitt-Helfferich
Amt für Kultur, Bildung und Soziales
Abteilung SeniorenBüro
Abteilungsleitung
Abteilung SeniorenBüro
Abteilungsleitung
SeniorenBüro, EG
Haus Pamina am OEG Bahnhof, Hinter den Zäunen 6, 68519 Viernheim
>Telephone: 06204 988-336
>Fax:
>Email: ESchmitt-Helfferich@viernheim.de
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie: Wir sind häufig außer Haus unterwegs, deshalb bitten wir um eine telefonische Terminvereinbarung.
Der Eingang ist auf der Straßenseite / Klingel „Seniorenberatung“