SONDERAUSSTELLUNG VOM 18.05. – 29.06.2025

Was ist Hospiz?

Eine Ausstellung des Hospiz Schwester Paterna und des Viernheimer Hospizvereins e.V.

DAS ist Hospiz – mit all seinen Facetten und der ganzen Bandbreite, die Hospiz bedeutet. Einzigartige und einmalige Momente aus dem Hospiz sind in Bildern festgehalten worden und spiegeln die Vielfalt wider, die Hospizarbeit bedeutet.

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine umfangreiche Präsentation der ambulanten Hospizarbeit, wie sie der Viernheimer Hospizverein e.V. seit fast 30 Jahren leistet. Beide Organisationen laden dazu ein, sich über Vorsorge, Beratung, ambulante und stationäre Begleitung am Lebensende sowie die wichtige Zeit der Trauer zu informieren. Interaktive Elemente in der Ausstellung ermöglichen zudem einen ganz individuellen Zugang.

Zwei Führungen bieten die Gelegenheit, die Arbeit der beiden Organisationen näher kennenzulernen und miteinander in Austausch zu kommen:

03.06.2025, 17 Uhr: Führung

  • durch die Sonderausstellung „Was ist Hospiz?“
  • mit Gesprächsrunde „Wünsche am Lebensende“

29.06.2025, 15 Uhr: Führung

  • durch die Sonderausstellung „Was ist Hospiz?“
  • mit Gesprächsrunde „Geschichten“

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung jeweils erwünscht, telefonisch unter 06204 - 988-173 oder per E-Mail  unter . Es besteht auch die Möglichkeit, spontan hinzuzukommen.

Dauerausstellung:
Berliner Ring 28
68519 Viernheim
https://museum.viernheim.de

Öffnungszeiten:
Sonntags 14–17 Uhr
Donnerstags 16-18 Uhr (Oktober bis Ostern)
(geschlossen Fastnachtsonntag und Ostersonntag)
Sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei

Verwaltung:
Weinheimer Straße 9
(Rückseite des Museumsareals)
68519 Viernheim
Tel.: 06204 988-173 oder 988-175
E-Mail: 

https://museum.viernheim.de

Linie 5 Haltestelle Bahnhof Viernheim
PKW-Parkplätze Berliner Ring

Zugang zum Garten barrierefrei,
Gebäudeeingänge mit Stufen

Dokumentation Stadtgeschichte

Elke Leinenweber
Tel.: 06204 988-175

Anfragen I museumspädagogische Angebote

Antje Gräfe, Museumspädagogin
Tel.: 06204 988-177
 oder

 

Anfragen | Anmeldungen

Sprechzeiten: Mo-Fr: 8.30 Uhr - 12.00 Uhr

Heiraten im Museum

Rathaus | Ketteler Straße 3
Tel.: 06204 988-333
Bürgerservice | Heiraten in Viernheim