Veranstaltungen, die mit fest zu rechnenden Einnahmen für die Vereinskasse eingeplant waren, sind nun abgesagt. Mitgliedsbeiträge, Spenden- oder Eintrittsgelder bleiben aus, trotzdem laufen aber bei vielen Vereinen die finanziellen Verpflichtungen weiter.
Soforthilfe für die Vereinswelt | Förderprogramm zur Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit
Coronavirus: Informationen der Stadtverwaltung zu Dienstleistungen und Kontaktmöglichkeiten
Die nachstehenden Maßnahmen gelten bis auf Weiteres. Änderungen werden zeitnah und fortlaufend an dieser Stelle kommuniziert.
Der Zugang zum Rathaus am Haupteingang ist geöffnet. Um die Anforderungen des Infektionsschutzes für Bürgerinnen und Bürger sowie Beschäftigte mit dem Auftrag als Dienstleister für die Bürgerschaft in Einklang zu bringen, sind einige Vorgehensweisen aufgrund des Umgangs mit dem Coronavirus allerdings weiterhin zu beachten.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich am Empfang anzumelden, da der Zugang in das Gebäude und die persönliche Vorsprache in den Ämtern und Abteilungen nach wie vor nur unter vorheriger telefonischer Rücksprache und mit Terminvereinbarung möglich ist.
Weiterhin werden weitgehende Hygienemaßnahmen eingehalten: unter anderem verzichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kundenkontakt auf das Händeschütteln und treffen Vorkehrungen, um den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen herzustellen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend.
Dies gilt auch für die städtischen Außenstellen wie dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales mit den Fachbereichen Volkshochschule, Musikschule, Seniorenberatung und Jugendförderung, dem Brundtlandbüro sowie den Stadtbetrieb inklusive Friedhofsverwaltung.
Die Telefonzentrale befindet sich direkt am Eingang und ist unter der Telefonnummer 06204 988-0 erreichbar. Eine direkte persönliche Vorsprache am Empfang ist möglich. Zugang ins Gebäude nur mit Termin!
Ein stufenloser Zugang befindet sich an der linken Seite des Rathauses am Seiteneingang (wie bisher). Hier gibt es eine Klingel zur Anmeldung. Dieser Eingang steht nur Personen mit Einschränkungen zur Verfügung.
OHNE TERMIN KÖNNEN SIE NUR AM EMPFANG VORSPRECHEN. KEIN ZUGANG INS GEBÄUDE OHNE TERMIN!
Folgende Dienstleistungen und Informationen sind an der Telefonzenrale während der Servicezeiten zu erhalten (ohne Termin):
- Anmeldung zum Eintritt ins Rathaus
- Information
- Gelbe Säcke
- Fahrkartenverkauf (VRN)
- Formulare Abholung an der Telefonzentrale möglich; gerne senden wir Ihnen diese auch bequem nach Hause, einfach online bestellen!
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen zu allen Anliegen stehen die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zu folgenden Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:
Montag - Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Montag + Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Unsere Dienstleistungen finden Sie alle unter Anliegen von A-Z mit der jeweiligen Organisationseinheit und Ansprechpartner.
Aktuelle Informationen finden Sie immer auf dieser Seite direkt unter www.viernheim.de/corona
Weitere Informationen zu kommunale Einrichtungen von A-Z
Bestattung und Friedhöfe
Beim Besuch der beiden Friedhöfe sind auf dem Gelände grundsätzlich die Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten.
Weitere Informationenhier
Bürgerbüro
Bitte bevorzugen Sie für Terminvereinbarungen mit dem Bürgerbüro, die neu eingerichtete
hier erhalten Sie schnell und einfach einen Termin!
Unter der Servicenummer 06204 988–511 ist das Bürgerbüro wie folgt zu erreichen:
Montag – Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Montag + Dienstag 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 19:00 Uhr
Weiter bietet die Stadtverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen derOnlineservices die Möglichkeit, bestimmte Angelegenheiten online zu erledigen
Bürgerhaus
Das Bürgerhaus kann für öffentliche Veranstaltungen und Feierlichkeiten nur unter Vorbehalt reserviert werden. Für die festen Buchungen muss die Lage der Corona-Pandemie abgewartet werden (aktuelle Verordnung des Landes Hessens).
Weitere Informationen hier
Grillhaus
Das Grillhaus kann für die Saison 2021 nur unter Vorbehalt reserviert werden. Für die festen Buchungen muss die Lage der Corona-Pandemie abgewartet werden (aktuelle Verordnung des Landes Hessens).
Weitere Informationen hier
Kunsthaus
Das Kunsthaus ist bereits ab 02.11.2020 für Besucher nicht mehr zugänglich.
Weitere Informationen hier
Märkte
Der Wochenmarkt auf dem Rovigoplatz (samstags von 7:00 bis 12:30 Uhr) sowie der Spezialitätenmarkt auf dem Apostelplatz (donnerstags von 8:00 bis 13:00 Uhr) finden statt.
Weitere Informationen hier
Museum
Aufgrund der Corona-Verordnung ist das Museum für Besucher vorläufig geschlossen. Trauungen finden wie gewohnt statt.
Weitere Informationen hier
Jugendförderung
Regelungen ab 16.12.2020
Der Fachbereich Jugendförderung im Treff im Bahnhof (T.i.B.) orientiert sich an den Auslegungen der Verordnung für die Kinder und Jugendarbeit des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Das klare Ziel der neuen Regelungen ist eine Beschränkung der Kontakte.
Der Hort am T.i.B. des Vereins Lernmobil e. V. ist in Form eines angepassten Betriebs noch bis Freitag geöffnet, der Verein Förderband e. V. ist ab Mittwoch, 16.12.2020 nur noch telefonisch unter 06204 912 395 oder per E-Mail unter info@foerderband-viernheim.de erreichbar.
Die Angebote der Stadtteilbüros Ost / West / Mitte der städtischen Jugendförderung sind bis Freitag eingeschränkt und in Absprache mit den Schulen (Notgruppen/Ganztagesangebote) geöffnet, jedoch nicht für den öffentlichen Publikumsverkehr.
Kindertagesstätten
Seit dem 6. Juli sind die hessischen Kindertagesstätten in einen Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen übergegangen.
Aufgrund der einzuhaltenden Hygienebestimmungen (u. a. die Beibehaltung von getrennten Gruppen) können sich im Tagesbetrieb zeitliche Einschränkungen ergeben, da der personelle Aufwand für diese Bestimmungen nicht unerheblich ist und deswegen ggf. die Betreuungszeiten etwas eingeschränkt werden müssen.
Ab 16.12.2020: Die Kitas in Viernheim bleiben geöffnet, die Entscheidung zum Besuch liegt bei den Eltern.
Musikschule
Die Musikschule wird ab Mittwoch, 16.12.2020 keinen Präsenzunterricht mehr anbieten. Vielmehr werden noch bis zum offiziellen Ferienbeginn Online-Angebote offeriert, allerdings ist dies nicht in allen Fächern und von allen Lehrkräften möglich. Die Geschäftsstelle der Musikschule ist ebenfalls besetzt und für Anfragen und Anmeldungen telefonisch unter 06204 - 988 403 oder per E-Mail unter musikschule(at)viernheim.de erreichbar. Von persönlichen Besuchen sollte Abstand genommen werden.
Die Geschäftsstelle der Musikschule bleibt vom 23.12.20 bis einschließlich 3.1.21 geschlossen.
Weitere Informationen unter www.musikschule-viernheim.de
SBS 55+
Die selbstverwaltete Begegnungsstätte 55+ (SBS 55+) ist bereits seit Montag, 2. November geschlossen. Es finden also in dieser Zeit keine Kaffeenachmittage und kein Bingo statt. Auch die Angebote Qi Gong, die Schnitzwerkstatt, der Computertreff, das Boule Spiel und die Wandergymnastik werden pausieren. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis und Beachtung geben..
Weitere Informationen unter: www.viernheim.de/sbs55+
Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Viernheim bleibt ab Mittwoch dem 16.12.2020 bis auf Weiteres, auf Grund des Lockdowns geschlossen. Alle geplanten Führungen und Veranstaltungen fallen bis auf weiteres aus. Die Onleihe, sowie alle digitalen Angebote stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Außerdem bieten wir für alle Viernheimer Bürgerinnen und Bürger welche keine Möglichkeiten haben, unser digitales Angebot zu nutzen, den Mobilen Bücherservice an. Über eventuelle Änderungen werden wir über unsere Homepage und die Presse informieren. Die Leihfrist der Medien wird angepasst, so dass sie sich alle Zeit lassen können, um die Medien zurückzugeben. Weitere Informationen finden Sie hier
Städtische Sportanlagen/-einrichtungen | Sportbetrieb
Der Freizeit-und Amateursport ist nur allein, zu zweit oder mit den Personen des eigenen Hausstandes gestattet..
Alle städtischen und kreiseigenen Sportanlagen sind bis auf Weiteres geschlossen.
- Waldsporthalle
- Kleinspielfelder hinter der Waldsporthalle
- Bürgerhaus
- Waldstadion
- Stadion Lorscher Straße
- TSV-Halle
- Schulsporthallen des Kreises Bergstraße (Sporthalle der Alexander-von-Humboldt-Schule, Turnhalle der Friedrich-Fröbel-Schule, Turnhalle der Nibelungenschule, Mehrzweckhalle der Goetheschule, Sporthalle der Schillerschule)
- Schulsporthalle der Albertus-Magnus-Schule
Eine Ausnahme gilt für den Schulsport. Dieser darf aktuell auch weiterhin stattfinden.
Familiensportpark West
Der Familiensportpark West ist ab Samstag, den 28. November 2020 täglich von 09:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Bei der Nutzung sind folgende Regelungen zu beachten:
- Nutzung der Sport- und Spielgelegenheiten nur alleine, zu zweit oder mit den Personen des eigenen Hausstandes
- Mindestabstand zu anderen Personen beachten
- Die Fußballfelder sind gesperrt und dürfen nicht genutzt werden
Trauungen
Trauungen sind möglich, allerdings muss die Gesamtzahl der Personen bei Trauungen bis auf weiteres eingeschränkt werden.
Trauungen können wie folgt stattfinden:
- Trauungszimmer im Rathaus und Museum im "Museumszimmer"
Trauungen finden ausschließlich mit dem Standesbeamten/der Standesbeamtin, dem Brautpaar und gemeinsamen Kindern statt.
Weitere Informationen hier
Volkshochschule
Ab Mittwoch, 16.12. wird die vhs für den Unterricht geschlossen bleiben, die Kursangebote sind bis dahin beendet. Die Geschäftsstelle ist jedoch zu den üblichen Geschäftszeiten besetzt, nimmt Anmeldungen entgegen und steht für Rückfragen zur Verfügung.
Von persönlichen Besuchen sollte Abstand genommen werden, bitte die Möglichkeiten per Telefon unter 06204 988-402 oder per E-Mail unter vhs(at)viernheim.de nutzen.
Die Geschäftsstelle der vhs bleibt vom 23.12.20 bis einschließlich 3.1.21 geschlossen.
Weitere Informationen unter: www.vhs-viernheim.de.
Hallenbad
Das Hallenbad ist ab 2. November geschlossen, mit Ausnahme des Schulschwimmens.
Weitere Informationen auf den Seiten der Stadtwerke Viernheim
Unterstützung & Hilfe
Aufgrund der Corona-Pandemie stehen viele Unternehmen mit dem Rücken zur Wand. Die Einnahmen brechen weg und viele Kosten laufen weiter, sodass sich bei den Unternehmen teilweise schon jetzt eine existenzbedrohende Situation eingestellt hat. Die Fragen richten sich alle zu den Themen Sofortmaßnahmen bei finanziellen Problemen, Entschädigung bei Tätigkeitsverbot und allgemeine Fragen zum Coronavirus (COVID-19).
Information
Kontakt
Zentrale Rathaus Viernheim:
06204 988-0 | täglich von 08:30 bis 12:00 Uhr | montags und dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr | mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr
Interkulturelle Anlaufstelle (Telefonsprechzeiten)
WICHTIGE INFO- UND SERVICESTELLEN
Hessenweite Hotline:
0800 5554 666 (Hotline zum Thema Coronavirus)
täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr
0611 3211 000 (für weitere Fragen)
www.hessen-helfen.de
Eine hessische Plattform zur gegenseitigen Hilfe in der Corona-Krise
Bundesministerium für Gesundheit:
030 346 465 100 (Bürgertelefon)
+49 151 628 751 83 (WhatsApp Infokanal)
Um den Infokanal zu nutzen, speichern Sie die Nummer +49 151 628 751 83 und schreiben "Start"
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Notfall: 112
Wie verhalte ich mich bei Symptomen?
Sollten Bürgerinnen und Bürger Krankheitssymptome wie Husten, Fieber oder Atemnot verspüren, sollen sie:
- sich telefonisch an ihre Hausärztin oder an ihren Hausarzt wenden
- oder die Rufnummer 116 -117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst) anrufen.
Diese klären das weitere Vorgehen ab. Für akute medizinische Notfälle wählen Sie bitte direkt die Rufnummer 112.
Weitere Informationen unter www.hessen.de oder www.kreis-bergstrasse.de
Sie wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet?
Informationen des Hessischen Ministeriums
Aktuelle Zahlen Coronavirus (Inzidenzwert)
Die aktuellen Zahlen für die Kommunen des Kreises Bergstraße, sowie den 7 Tage kumulierten offiziellen Inzidenzwert für den Kreis Bergstraße finden Sie täglich unter www.kreis-bergstrasse.de
Verfügungen des Kreis Bergstraße
Die Allgemeinverfügungen des Kreises Bergstraße finden Sie unter Infos zum Coronavirus
Verordnungen der Hessischen Landesregierung
Die Verordnungen der Hessischen Landesregierung zu Bekämpfung gegen Corona Virus und weitere Informationen finden Sie direkt unter www.hessen.de
Mehrsprachige Informationen Integrationsbeauftragte & Gleichbehandlungsstelle
Coronavirus – Informationen in mehreren Sprachen
Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Aktuelle Meldungen

Wirtschaftsförderung: Hilfsmöglichkeiten und Informationen für Unternehmen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim möchte in diesen schwierigen Zeiten Orientierung bei zahlreichen Fragestellungen geben

Amt für Soziales und Standesamt: Weitere Unterstützung für die Viernheimer Kindertagesstätten während der Pandemie
Stadtverwaltung stellt FFP2-Masken und ermöglicht ergänzende Schnelltests für Erzieherinnen und Erzieher

Bürgermeister Baaß informiert die über 80-Jährigen erneut: Informationen „aus erster Hand“ zum Impfstart für Viernheim in Bensheim
Das extra eingerichtete Servicetelefon der Stadtverwaltung wird sehr rege nachgefragt, jetzt kann endlich auch genau gesagt werden, wann das für…

Impfzentrum Bensheim nimmt ab 09. Februar Betrieb auf
Bürgermeister Matthias Baaß informiert zum Sachstand Impfzentrum für den Kreis Bergstraße in Bensheim

Impfung der Viernheimerinnen und Viernheimer ab dem 80. Lebensjahr: Zum Sachstand Impfzentrum für den Kreis Bergstraße in Bensheim
Das Land Hessen hat in einer Mitteilung an die Presse informiert, dass eine Öffnung des Impfzentrums Bensheim ab dem 9. Februar 2021 denkbar ist. Dies…

Forum der Senioren: Viernheimer Pflegeeinrichtung ohne aktuelles Corona-Geschehen
Gute Nachrichten für das Viernheimer Forum der Senioren zu Beginn des neuen Jahres:

Kein Elternbeitrag, wenn Kindertagesstätte nicht genutzt wird
Land Hessen will den Städten einen Ausgleich zahlen

Corona-Existenzkampf von Gastwirten, Einzelhändlern und Solo-Selbständigen: Bürgermeister dankt Steuerberatern in turbulenter Zeit
Wirtschaftsförderung informiert ständig aktuell zu Hilfsmöglichkeiten

Corona-Impfung: Stadt unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahren – Baaß: „Es wird für Jeden eine Lösung geben“
Servicetelefon des SeniorenBüros beantwortet Fragen
Taxi Herrmann bietet Sondertarife für Fahrten zu Impfzentren nach Darmstadt und Bensheim an
Seit…

Der Bürgermeister informiert: Nächtliche Ausgangsbeschränkung im Kreis Bergstraße aufgehoben, nicht aber in den badischen Nachbarstädten
Mit der derzeitigen Anzahl der gemeldeten Neuinfektionen im Kreis Bergstraße wird zukünftig die Marke von 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern…

Neujahrs-Grußwort Bürgermeister Matthias Baaß
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
den ungewohnten Umständen zu Weihnachten folgt nun ein noch speziellerer Silvester-Abend und Neujahrsbeginn !
Da…
Stadtbibliothek Viernheim: Trotz Schließung weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger da!
Serviceangebot erweitert: Mobiler Bücherservice und kostenloser Online-Zugang für alle Viernheimer Bürgerinnen und Bürger, „Podcast Kids Woche“ mit…

Viernheimer Forum der Senioren: Keine weiteren positiven Testungen auf das COVID-19-Virus
Das Viernheimer Forum der Senioren teilt mit, dass die vom Gesundheitsamt des Kreises Bergstraße am 14. Dezember durchgeführte Reihentestung keine…

Bürgermeister Matthias Baaß informiert zur Corona-Impfung
Stadt Viernheim wird alle Bürger im Alter ab 80 Jahren anschreiben

Forum der Senioren: Pflegeeinrichtung bereitet Impfungen von Bewohner und Personal vor
Anzahl der positiv auf das COVID-19-Virus getesteten Bewohner und Beschäftigten erhöht sich weiter
Städtepartnerschaft: Stadt Viernheim bündelt gemeinsam mit FOCUS e. V. kommunales Corona-Solidarpaket für Silly/Burkina Faso
Projekt soll Gesundheitsschutz fördern und die Auswirkungen der Pandemie auf gefährdete Bevölkerungsgruppen verringern

Wirtschaftsförderung/Einzelhandel in Viernheim: Fragen Sie nach!
Bestellen, liefern und abholen trotz Lockdowns durchaus möglich

Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (Stand 16.12.2020)
Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie

Stadtverwaltung: Informationen zu städtischen Dienstleistungen und Einrichtungen ab kommenden Mittwoch (16. Dezember)
Aufgrund der neuen Beschlüsse von Bund und Ländern am vergangenen Sonntag (13. Dezember), die ab kommenden Mittwoch (16. Dezember) einen harten…

Forum der Senioren: Anzahl der auf COVID19 positiv getesteten Bewohner und Mitarbeitende erhöht sich weiter
Im Viernheimer Forum der Senioren verschärft sich das Corona-Geschehen.

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Größere Ansammlung Wein trinkender Marktbesucher aufgelöst
Weiterhin konsequente Kontrollen der Corona-Verordnungen

Viernheimer Forum der Senioren: Weitere Covid19-Tests fallen positiv aus
Allen betroffenen Bewohnern geht es aktuell soweit gut

Forum der Senioren: Angespannte Situation in Viernheimer Pflegeeinrichtung
Aktuell 11 Bewohner und 6 Mitarbeiter positiv auf das COVID19-Virus getestet
Wirtschaftsförderung: Die Kampagne „Wir für Viernheim“ geht weiter
Neues Format: Viernheimer Prominente rufen die Bürger auf, die lokalen Gaststätten zu unterstützen +++ www.wir-fuer-viernheim.de
Corona: Bürgermeister Matthias Baaß zu den bevorstehenden Regelungen ab Montag, 02.11.2020
Bürgermeister Matthias Baaß informiert in seinem neusten Video vom 30.10.2020 zur aktuellen Situation aufgrund der bevorstehenden weiteren…
Bürgermeister Matthias Baaß zur aktuellen Situation vom 23.10.2020 (Video)
Bürgermeister Matthias Baaß berichtet über die akuelle Situation in der Corona Krise. Herr Baaß erläutert Zusammenhänge und Maßnahmen.

Corona-Situation in Viernheim: Bürgermeister Matthias Baaß steht am Samstag für Fragen zur Verfügung
Mit Blick auf die auch in Viernheim gestiegenen Infektionszahlen bietet Bürgermeister Matthias Baaß am Samstag, den 24. Oktober zwei Möglichkeiten an,…

Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Weiterhin konsequente Corona-Kontrollen auch in Gastronomie und Geschäften
Keine Regel funktioniert ohne Kontrolle
Corona: Bürgermeister Matthias Baaß zum aktuellen Infektionsgeschehen in Viernheim
Appell an die Bevölkerung am 26.08.2020

Stadt und Kreis informieren über Corona-Neuinfektionen in Viernheim
Baaß mahnt zur Vorsicht: "Das ist ein Weckruf für jeden Einzelnen!"

Ausgleichszahlungen von Bund und Land aufgrund Gewerbesteuerausfällen 2020
Ersatz weiterer Ausfälle noch nicht geklärt

Land Hessen gewährt Fristverlängerung bei Umstellung von Kassensystemen mit zertifizierter Sicherheitseinrichtung
Fristverlängerung der Nichtbeanstandungsregelung bis zum 31. März 2021
Stadtverwaltung Viernheim: Zugang zum Rathaus wieder geöffnet
Terminvereinbarung weiterhin erforderlich - Empfang jetzt direkt am Eingang

Die Kinderseite unter www.viernheim.de/kinderseite - fast täglich NEUES entdecken!
Viele Angebote und Ideen für die Gestaltung der Sommerferien 2020 für die ganze Familie - fast tägliche Aktualisierungen

Die Kinderseite ist online unter www.viernheim.de/kinderseite
Viele Angebote und Ideen für die Gestaltung der Sommerferien 2020 für die ganze Familie
Lars&Tobi - Live aus Viernheim! #stayhome für Jugendliche ab 12 Jahre
Live-Chat der Viernheimer Jugendförderung ++ ein Angebot für Jugendliche ab 12 Jahre

Stadtbibliothek Viernheim: Jetzt gibt´s was auf die Ohren!
Podcast Kids Woche vom 22. - 28. Juni für Kinder von 3 - 6 Jahren +++ Weiteres Angebot: Hörgeschichten mit den „Tonies“ Podcast Kids Woche

Stadtbetrieb/Friedhofsverwaltung: Regelung für die Trauerhallennutzung ab 22. Juni erweitert
Ab dem 22. Juni können bis zu 30 Personen ausschließlich aus dem engsten Familienkreis an Trauerfeiern in der Trauerhalle Waldfriedhof sowie der…

Wirtschaftsförderung: Die Insolvenzantragspflicht ist ausgesetzt - was Unternehmer jetzt wissen müssen
In Zeiten der Corona-Krise ist es besonders wichtig, Unternehmen aller Branchen auf dem neuesten Stand der politischen Entwicklungen zu halten.

Volkshochschule: Onlineangebot aufgrund Corona-Pandemie
Die vhs kommt zu Ihnen nach Hause +++ NEU: Anton Schmitt: Gelassenheit aus stoischer Sicht

Kindertagesstätten bereiten mit hohem Engagement „eingeschränkten Regelbetrieb“ vor
Baaß: „Viele Erwartungen werden nur zum Teil erfüllt werden können.“
Jugendförderung: Feriendomizil und Ferienspiele für Kinder müssen abgesagt werden
Jugendförderung erarbeitet Ersatzprogramm für Sommerferien mit Jugendleiter*innen und Vereinen

Gelebte Städtepartnerschaft trotz Corona
Per Videokonferenz tauschen sich die Viernheimer mit den Amtskollegen aus der französischen Partnerstadt Franconville zur aktuellen Lage aus

Gleichstellungsbüro Viernheim: Wann, wenn nicht jetzt - "Von Balkonen klatschen reicht nicht"
Aufruf für die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen

Kultur- und Sportamt: Schrittweise Wiederaufnahme des Vereinssports
Vereine können Sporteinrichtungen ab dem 2. Juni nach Genehmigung nutzen +++ Familiensportpark West öffnet mit verkürzten Zeiten für die…

Wirtschaftsförderung: Hilfen für die Künstlerbranche auf einen Blick
Wie Kreative und Kulturschaffende jetzt sicher und schnell an Hilfen kommen

Stadtbibliothek Viernheim: Zwei Apps bieten eine Welt voller Inhalte
PressReader-App: Top Zeitungen und Zeitschriften aus mehr als 120 Ländern +++ Freegal Music-App: Kostenlos Musik streamen und speichern

Stadtbetrieb/Friedhofsverwaltung: Trauerhallennutzung ab 25. Mai
Ab dem 25. Mai werden die Trauerhalle Waldfriedhof sowie die Friedhofskapelle Lorscher Straße generell wieder für Trauerfeiern geöffnet.
Stadtbibliothek Viernheim: „„Bibliothek auf Rädern““
Mobiler Bücherservice lässt mehr Leser am Angebot der Stadtbibliothek teilhaben +++ Kooperation mit Arbeiterwohlfahrt und Seniorenberatung

Museum Viernheim öffnet wieder mit erweiterten Zeiten und einzelnen Besichtigungsterminen
Vergabe von Zeitfenstern bietet während der Corona-Krise exklusive und geschützte Besichtigung in kleiner Gruppe

Kultur- und Sportamt: Informationen zu Hilfsmöglichkeiten für Vereine
Informationen zu Unterstützungsleistungen für Vereine durch die Stadt Viernheim und Maßnahmen des Landes Hessen

Neue Bundesinitiative "Stärker als Gewalt" soll über häusliche Gewalt informieren
Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage zählen auf Geschäfte vor Ort

Unternehmensnachfolge während der Corona-Pandemie - die Übergabe in der Krise erfolgreich ohne Krise meistern
Neben den Themen Existenzgründung und Unternehmensbetreuung ist auch die Unternehmensnachfolge wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit einer…
Spielplätze werden wieder geöffnet | Musikschule bereitet sich auf Start vor
Weitere Öffnungen: Landesregierung beschließt Öffnung von Friseuren, Spielplätzen und Kultureinrichtungen

Stadtbibliothek Viernheim: Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Viernheim mit eingeschränkten Öffnungszeiten ab 05. Mai
Besondere Öffnungszeiten für Risikogruppen +++ Quarantäne für Medien +++ Über 300 Medienneuzugänge
„Das sorgt für Klarheit!“ Bürgermeister begrüßt Entscheidung des Kreisausschusses zu Elternbeiträgen in der Grundschulbetreuung
Genau wie Landrat Engelhardt sieht auch Baaß vor allem das Land in der Pflicht, den Kommunen durch eine Kostenübernahme zu ermöglichen, die Gebühr…
Kultur- und Sportamt: Hilfestellungen für Vereine in Zeiten von Corona
Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt aktuell auch die Viernheimer Vereinswelt vor zahlreiche und ungewohnte Herausforderungen

Existenzgründung und Corona-Krise
die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim zeigt auf, wo es jetzt Tipps und Tools zur Existenzgründung gibt
Amt für Soziales und Standesamt: Bürgerservice der anderen Art während der Corona-Krise
Telefonische Beratung der Rentenstelle, der Abteilungen Standesamt und Soziales werden sehr gut angenommen

Wertstoffhöfe: ab Donnerstag, 23. April sind wieder alle Wertstoffhöfe im Kreis Bergstraße geöffnet +++ in Viernheim ab Freitag, 24.04.2020
Mitteilung des ZAKB ++ Dies bedeutet für Viernheim, Wiedereröffnung ab 24.04.2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten

Kunsthaus: Weitere Peepshow im Online Stream oder im Schaufenster
Historischer Stadtbummel durch die Rathausstraße digital erleben

Wirtschaftsförderung: "Wir für Viernheim" - Danke sagen mit Cupcakes und Cakepops
Mit Abhol- und Lieferangeboten versuchen die Gewerbetreibenden, die aktuelle Corona-Krise irgendwie zu überstehen, doch trotzdem spielen…

Gleichstellungsbüro: Aufruf gegen häusliche Gewalt – Appell an die Nachbarschaft in Zeiten von Corona
Flyer in 14 Sprachen erstellt

Zahlreiche kostenlose Videos mit Übungen und Trainingsmöglichkeiten bringen die vhs nach Hause ins Wohnzimmer
Informationen (Presseartikel, 17.04.2020)
Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr mit COVID-19 musste auch die Volkshochschule der Stadt Viernheim als…

Bürgerbüro organisiert sich in der Corona-Krise ab Montag, 20.04.2020 neu
Umgestaltung der Schalterplätze und vorherige Terminvereinbarung erlauben es, dem aktuellen Bedarf an Bürgeranliegen gerecht zu werden +++ Weiterhin…

Wirtschaftsförderung: Webinare, telefonische Sprechtage und digitale Seminare während der Corona-Krise
Auf Weiterbildung und Beratung muss nicht verzichtet werden!

Wirtschaftsförderung: „Wir für Viernheim“ – Produktion den aktuellen Gegebenheiten angepasst
In der Corona-Krise steht der Schutz der Menschen an oberster Stelle.
Video zur aktuellen Corona-Lage vom 15.04.2020 | Bouffier
Bouffier informiert über Beratungen mit Merkel | Pressekonferenz 15.04.20 | hrfernsehen
Kultur- und Sportamt: Partnerstädte und Freundesstadt senden solidarische und herzliche Ostergrüße
Auch wenn zahlreiche Kilometer zwischen den einzelnen Städten liegen, ist man in schwierigen Zeiten eng miteinander verbunden und freut sich auf ein…

Wirtschaftsförderung: „Wir für Viernheim“ – Einkaufen in der eigenen Stadt
Zum Teil mussten die Geschäfte in der Viernheimer Innenstadt komplett schließen. Umsätze brechen weg, der Kundenkontakt leidet.

Hinweise zu den Online Services der Stadtverwaltung Viernheim
Online Services der Stadtverwaltung Viernheim bieten Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Dienstleistungen - rund um die Uhr, bequem online von zu…
Bürgermeister Matthias Baaß zur aktuellen Situation 09.04.2020
Wir haben schon fast 4 Wochen durchgehalten!

Die Stadtbibliothek digital nach Hause holen!
Dreimonatiger kostenloser Online-Zugang für alle Viernheimer Bürgerinnen und Bürger! Ein tolles Angebot

Vorläufige Haushaltsführung wird fortgeführt
Bürgermeister Baaß informiert Stadtverordnete und Magistratsmitglieder

Wirtschaftsförderung: "Wir für Viernheim" - Kunden halten die Treue
Wichtig ist, diese Unternehmen gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. "Jeder kann dazu beitragen, dass in Viernheim während und auch…

Wirtschaftsförderung: Digitalisierung bietet vielen Wirtschaftsbereichen ungeahnte Chancen
Unternehmen erhalten kostenfreie Tipps von kompetenten Institutionen

Direktdarlehen „Hessen-Mikroliquidität“ gestartet
Wirtschaftsförderung Bergstraße und kommunale Wirtschaftsförderungen begrüßen weiteres Hilfsprogramm
Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Ordnungshüter mit Zuckerbrot und Peitsche
Ordnungsamt und Stadtpolizei setzen Corona Verordnungen konsequent um

Kunsthaus: Neue Peepshow im Online Stream
Diesmal fotografische Ansichten von Gerd Schwetasch kommen nach Hause

Gleichstellungsbüro: Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort
Häusliche Gewalt in Zeiten von Corona - Mehr Achtsamkeit für Mitmenschen

Stadtfest und Citylauf entfallen in diesem Jahr
Die städtische Pressestelle teilt mit, dass in diesem Jahr die beiden für den Monat Juni geplanten Veranstaltungen Stadtfest und Citylauf entfallen.

Häusliche Gewalt in Zeiten von Corona
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim bittet in diesen Tagen um besondere Achtsamkeit und Menschlichkeit innerhalb der Nachbarschaft. Die…

"Corona-Info": ZAKB schließt Wertstoffhöfe
Wegen der aktuellen Corona-Lage schließt der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) ab sofort seine Wertstoffhöfe | Standorte…

Mitteilung bezüglich Trauerfeiern auf den Viernheimer Friedhöfen
Aufgrund der aktuellen Verschärfung durch die bundesweite Beschränkung sozialer Kontakte zur Bekämpfung des Corona-Virus gelten ab sofort und bis auf…
Bürgermeister Matthias Baaß zur aktuellen Situation in Viernheim
Hilfeaktionen in Viernheim Stand 23.03.2020
Die aktuellen Servicezeiten der Rathaus-Verwaltung / Bürgerbüro
Am besten per Telefon, Mail oder Online-Service
Umfassende Beschränkung sozialer Kontakte
Ansammlungen von mehr als zwei Personen sind grundsätzlich verboten, ausgenommen sind Familien sowie in einem Haushalt lebende Personen

Notbetreuung Kindertagesstätten Änderung
Es müssen nicht mehr beide Erziehungsberechtigte der berechtigten Personengruppe angehören, eine/r genügt.
Hessen hat wegen des Coronavirus weitere Maßnahmen zur Begrenzung sozialer Kontakte beschlossen
Ab Samstagmittag 12:00 Uhr bleiben Restaurants und Gaststätten geschlossen. Zudem dürfen sich nur noch fünf Menschen zeitgleich treffen.

Das Gebot der Stunde: Abstand hilft (#abstandhilft)
Mindestens 1,50 Meter Abstand zueinander halten - das ist das Gebot der Stunde, gerade auch im Freien!
Stadt Viernheim: Spielplätze, Bolzplätze und Sportanlagen geschlossen
Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass alle Spiel- und Bolzplätze im Stadtgebiet geschlossen sind.
Stadtbücherei Viernheim: Gebäude ab sofort geschlossen!
Onleihe ermöglicht digitale Medien rund um die Uhr von zu Hause aus
Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen
Im Zuge der Pandemiebekämpfung haben viele Bürgerämter die Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten wenn möglich online zu…

Vierte Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 17. März 2020
Die aktuelle Verordnung im Kampf gegen Corona
Hinweise zur Gewerbesteuer für Gewerbetreibende aufgrund der aktuellen Situation
Für Gewerbetreibende, die sich aufgrund der aktuellen Situation in finanziellen Schwierigkeiten befinden bzw. absehbar befinden werden,
Vorübergehend eingeschränkter Zugang zum Rathaus
Wir bitten dringend um Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen

Stadtverwaltung: Absage von Veranstaltungen der Stadt Viernheim
Hinweise zu Kursen, Veranstaltungen, Vorträgen und Treffen

Temporäre Schließung des Kunsthauses Viernheim
Vor dem Hintergrund der Maßnahmen zur aktuellen Corona-Infektionslage bleibt das Kunsthaus Viernheim ab sofort für Besucher*innen geschlossen.

Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus: Kindertagesstätten
Wichtige Mitteilung für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die in einer Viernheimer Kindertagesstätte betreut werden.
Neueste Informationen aufgrund Coronavirus SARS-CoV-2
Matthias Baaß, Bürgermeister der Stadt Viernheim am 14. März 2020, 19 Uhr
Bildquelle: Rostislav Zatonskiy | www.123rf.com